Im Stammtischthread kam ja der Vorschlag, dass wir ein paar feste Spiele etablieren, die dann vor Ort ohne viel Aufwand und Verabredung gegamed werden können.
Ich mache hier mal einen Vorschlag, da ich das schon immer gern gamen wollte... :thumbsup:
Dabei kommt es mir mehr auf den Hintergrund, ne kleine Story und coole Spielchen an, als auf ein komplexes Regelwerk.
Lost and the Damned, zu Ehren der dunklen Götter.Also auf dem Weg zu ewigem Ruhm treten die Champions des Chaos an.
Jeder teilnehmende Spieler braucht ne Bande aus 6-9 Miniaturen und dazu vielleicht noch ein paar Gimmicks (siehe Kauftabelle).
Vielleicht habt ihr ja auch wie ich noch massig altes GW-Zeug zu Hause rumliegen und wisst nicht, was ihr damit gamen sollt. Und wenn nicht, eine Chaosgang ist schnell zusammengestellt...
In dem Thread hier sieht man meinen Ansatz...
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=7732Bei jedem Stammtisch tritt man dann gegen andere Gangs an und wer als erster 20 Siegpunkte zusammen hat, ist der Sieger.
Die Spiele sollen dabei eher kurzweilig und brutal sein und nicht abendfüllend.
Hintrgrund ist Warhammer-Fantasy...
In den Original-Regeln würfelt man aus, was für Truppen man zu Anfang und nach jedem Spiel neu bekommt. Aber ich würde vorschlagen, wir starten mit einer Anfangsgang und bleiben einfach dabei.
Edit: Als Regelwerk schwebt Songs of Blades vor, Gnaggröße bei 250p. Müßte man in einer halben Stunde gamen können. Bin aber für andere Ansätze vollkommen offen...
Hier das wirklich sehr einfache Mini-Kampagnen-Regelwerk.
Nach jedem Spiel erhält man Siegpunkte. Wer als erstes 20 Siegpunkte beisammen hat, ist der Sieger...
Siegpunkteverteilung: 1 Punkt für Niederlage, 2 Punkte für einen Sieg, 1 Punkt für gegnerischen Champ bezwungen; -1 Punkt für Herausforderung abgelehnt
Die Siegpunkte werden gesammelt, gleichzeitg kann man sich aber mit den Siegpunkten auch die Gunst der Alten Götter erkaufen (durch das Kaufen gehen die Siegpunkte aber nicht verloren).
Kaufliste:
1 Siegpunkt. Ein Bannerträger (C 2/Q4+); man darf nicht mehr als einen Bannerträger in der Bande haben
1 Siegpunkt. Ein Musiker (C 1/Q4+); man darf nicht mehr als einen Musiker in der Bande haben
2 Siegpunkte. Niederer Altar (bei 4+ 1 zuätzlichen Siegpunkt nach dem Spiel)
1 Siegpunkt. Altarwächter (Combat 4; verlässt Altar nicht); man darf nicht mehr als einen Altarwächter in der Bande haben
3 Siegpunkte. Einfacher Monolith (gibt ein reroll pro Spiel; greift 1x pro Runde ein gegnerisches Modell auf dem Brett an mit Combat 2)
5 Siegpunkte. Standbild deiner Gottheit (darf man erst bauen, wenn an einen Altar und einen Monolithen errichtet hat)
die oben genannten Gegenstände oder Gangmitglieder sind dauerhaft, die folgenden Dämonen kauft man nur für ein Spiel:
1 Siegpunkt. Ein niederer Dämon schließt sich deiner Bande für ein Spiel an (Seuchenhüter, Zerfleischer, Dämonette, Horror), du darfst nicht mehr als 3 Dämonen gleichzeitig in deiner Bande haben
Man kann die Siegpunkte auch einfach horten und spart sich das zusätzliche Basteln.
So was haltet ihr davon...
Wie gesagt, ich stelle mir damit eher kurzweilige schnelle Spielchen vor, wo man sich ein bisschen die Rübe eindrückt, auch mal 2 vs. 2, als groß was Stategisches zum Nachdenken.... :vinsent:
Eben was für Zwischendurch beim Stammtisch.
DV