Clubbereich > Spielen in Berlin

Spielevorschlag Galerie: Chaosbanden

<< < (3/7) > >>

DonVoss:
Für mich steht im Vordergrund, dass die Leute so wie Gero ihre alten Truppen ausmisten oder die Reste die zu Hause rumliegen. Und dann ne feine Truppe aufstellen, die einigermaßen stimmig ist.
Wenn sie sich unsicher sind oder Hilfe brauchen können wir ja immer noch Beistand leisten. Große Armeelisten brauchts da eigentlich nicht.



--- Zitat --- Zauberer/Hexe
--- Ende Zitat ---
Aber was ist mit der Hexe Utterblight aus Lothar Bubonicus Gefolge?
Oh, nein wir können doch nicht die Hexe streichen... :D


--- Zitat --- Riesenfrosch
--- Ende Zitat ---
Muß drin bleiben wegen Gero... :thumbup:


@Unterstützungsrassen aufteilen
Sehe ich genauso:
Orks zu Khorne
Dunkelelfen zu Slaanesh/obwohl ich mir hier auch Khorne vorstellen kann
Skaven, Seuchenklan zu Nurgle, Reste zu Tzeentch
Oger, Trolle für alle
Goblins für alle
(Chaos-) Zwerge für alle? Außer Slaanesh?


Thugs als Oberbegriff ist toll, aber Chaosbarbaren sind schon ne Nummer härter. Kultisten irgendwie organisierter und sie haben tolle Kutten an... :)
Also die können schon die gleichen Stas haben, sehen aber seeehr unterschiedlich aus.

Von den großen Kerlen würde ich je nur einen reinnehmen (Trolle und so).

DV

Diomedes:
Nimm den Frosch doch als Chaos Familiar.

Ich würde ggf einen Champion zum Zauberer machen, weiß aber nicht wie hart die Zauberer im Spiel so sind und ob man mehr als einen mitnehmen kann. Bei 6-9 Figuren ist die Varianz ja nicht so riesig.

Andere Frage, wie sollte man das mit dem Gelände halten? Mit würden da so Sachen wie \"einheitlich\", \"transportabel\", \"stabil\", \"zeitlich und preislich erschwinglich\" einfallen.
Idealerweise würde jeder Spieler Gelände für eine halbe Platte haben, das man dann kombinieren könnte.

Wolfslord:

--- Zitat ---@Unterstützungsrassen aufteilen
Sehe ich genauso:
Orks zu Khorne
Dunkelelfen zu Slaanesh/obwohl ich mir hier auch Khorne vorstellen kann
Skaven, Seuchenklan zu Nurgle, Reste zu Tzeentch
Oger, Trolle für alle
Goblins für alle
(Chaos-) Zwerge für alle? Außer Slaanesh?
--- Ende Zitat ---
Orks finde ich passen zu allen, da Orks laut Hintergrund gegenüber chaotischem Einfluss fast immun sind, müssten sie eher als Söldner dabei sein.
Dunkelelfen passen zu Slaanesh und Khorne (da viele Khaine verehren und die beiden oft gleich gesetzt werden).
Skaven haben sowieso ihre eigene Agenda, daher würde ich die Götter da nicht einschränken.


Hab grade mal meine Kiste oberflächlich geplündert, hab 5 Skaven Seuchenmönche, mehrere Mortheim Chaos Kultisten und noch paar Einzelteile gefunden. Da könnte man eine Bande machen, aber die Gottheit mag wohl überlegt sein.


@Dio, bist du eigentlich mit einer Bande dabei?

DonVoss:

--- Zitat --- ...aber die Gottheit mag wohl überlegt sein.
--- Ende Zitat ---
War gesprochen.... :thumbsup:
--- Zitat --- Orks finde ich passen zu allen, da Orks laut Hintergrund gegenüber chaotischem Einfluss fast immun sind, müssten sie eher als Söldner dabei sein.
--- Ende Zitat ---
Das coole an den alten Büchern ist, dass sie klarmachen, dass sich der Hintergrund der Warhammerwelt mit der Zeit natürlich leicht gewandelt hat. Der Standartenträger von Werner Flamefist war z.B. ein Ork, heute vollkommen unmöglich. Früher hatte das Chaos noch eine magische anziehungskraft auf manche Orks, heute sind sie sich spinne feind.
Mit Lost and the Damned sind halt mehr Sachen möglich und das finde ich toll... :thumbup:

@Bande aus der Kiste
Das hört sich doch schon ganz gut an. Die Seuchenmönche prägen natürlich schon einen Weg Richtung Nurgle vor, aber mit andere Bemalung kann man daraus auch vieles andere machen... :blush2:
Bist du am Donnerstag beim Stammtisch, Jan?

DV

Wolfslord:
Hi,

nein bin nicht beim Stammtisch. Ich zocke ja am Nachmittag und daher muss ich Abends mich wieder vor meine Abschlussarbeit setzen :(

--- Zitat ---Das coole an den alten Büchern ist, dass sie klarmachen, dass sich der Hintergrund der Warhammerwelt mit der Zeit natürlich leicht gewandelt hat. Der Standartenträger von Werner Flamefist war z.B. ein Ork, heute vollkommen unmöglich. Früher hatte das Chaos noch eine magische anziehungskraft auf manche Orks, heute sind sie sich spinne feind.
Mit Lost and the Damned sind halt mehr Sachen möglich und das finde ich toll... :thumbup:
--- Ende Zitat ---
Ok, so kannte ich das nicht und hab absolut kein Problem damit. Zu der Zeit hab ich wohl noch mit Spielzeug Panzern das Zimmer meines Bruders belagert. :D

Hab nun noch ein paar schöne Chaosbarbaren Reiter gefunden. Wie hart wären die bzw. kann ich da 1-2 mitnehmen? Früher hätte ich bei den Göttern laut Khorne geschrien, aber Slaanesh hat halt Style/interessante Farbmöglichkeiten und Nurgle hat klasse Umbaumöglichkeiten. Daher fällt die Wahl schwer. Ungeteiltes Chaos ist wie Weichei Variante für entscheidungsunfreudige. ;)

--- Zitat ---@\"Songs...\"
Jan, ich dachte du kennst die Regeln schon?
Von den Grundmechanismen ist das wie \"Songs of Drums and Shako\" im SYW.
--- Ende Zitat ---
Das eine Spiel, welches wir hatten, habe ich verdrängt ;) Das war das Würfeldesaster des Jahres....
Ich lass mich einfach von der Fantasy Variante (Abwesenheit von Musketen etc.) überraschen. Welche Baseform wird da benötigt?

Gruß Jan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln