Clubbereich > Spielen in Berlin

Spielevorschlag Galerie: Chaosbanden

<< < (5/7) > >>

Diomedes:
Die Frage zum Freitagstermin bitte im Stammtischthema besprechen. Wenn euch der Freitagstermin nicht paßt wäre es am besten wenn ihr dann gleich auch eure alternativen Wunschtermine dort reinschreiben könntet.

DonVoss:
@Heintz
Super, dass du schon die eine oder andere Gang fertig hast. Zum Gamen können wir uns auch mal neben der Arbeit unter der Woche treffen (muss ja mal klappen).
Oder wir machen wirklich mal diesen Samstagstermin wie xo vorgeschlagen hat (super Idee)...

@xo
Schöner Beitrag... :thumbup:

@Regeln
Die GW-Canadaregeln sind ja nur Bandenaufstellungsregeln und Aufstiegsregeln. Und ich finde viel uninspirierter als die alten Sachen aus Lost and the Damned. Da gibts nur die Sachen, die in der 6. noch in den Chaosbüchern waren, alles stark und fies, nix mit Mutanten und Kultisten. Und schon gar keine Chaoszwerge, Orks, Skaven oder Dunklelefen... :thumbdown:

Die eigentlichen Spielregeln waren ja die Skirmishregeln aus dem Hauptbuch. Und die fand ich immer ziemlich zäh und wenig spielfreundlich.
Dazu kam, dass die Skirmish-Mechanismen nicht mit den Armeebüchern funktionieren. Neben den Bugs die sowieso schon in den Armeebüchern der 6. schlummerten, waren die schwachen Truppen im Skirmish unproportional gut (Skavensklave 2p vs. Chaoskrieger 15-17p, da kommen schnell mal 8-9 Saklven auf einen Krieger. Der bricht immer rechnerisch unter der Flut der billigen St2 Attacken zusammen).

\"Songs of...\" war auch nur ein Vorschlag, da ich die Regeln kenne und sie für kurze Fun-Games super geeignet sind.

Wie gesagt, die Chaos-Banden-Sache sollte ja nur ein kleines Nebenbei-/Resteprojekt sein. Um etwas Zeit beim Stammtisch totzuschlagen oder auch mal nen Samsatg im Battlefield Fun zu haben. Ich wollte keine neue Riesenkampagne starten, wie Ostafrika mit unzähligen Minis...

@Gelände
Ich habe einiges da, bastle aber auch noch fleißig. Ne perfekte Lösung habe ich aber noch nicht
Ich würde es auf jeden Fall cool finden, wenn jede Bande ein Lager hätte und auch die Aufstiegssachen (Altar und Monolith) sind ja kleine Geländestücke.

Meine Lager sind noch ganz am Anfang...



DV... :)

xothian:
danke don :)
... dass mit den regeln kann ich vollendes nachvollziehen, ich hatte die 6te ed nicht gespielt aber so stell ich mir das ganze auch nicht vor

--- Zitat ---... keine neue Riesenkampagne starten ...
--- Ende Zitat ---
hier denk ich liegt aber auch die staerke solcher projekte ... es kostet nicht zuviel einzusteigen an zeit/arbeit und geld und wenn man einen gewissen pool an spielern hat dann laesst immer auch ein gegner finden plus gruppenspiele sind vom hintergrund schon vorprogrammiert

@wolfslord
ich hab noch ne alte furchtbar bemalte truppe hier zur hand ... aber wuerde lieber eine neue aus dem urschleim heben oder basteln ... allerdings wird das in jedem fall ne weile dauern

... mal ganz ketzerisch (als alter mortheim fan) ... gibts nicht auch ne mortheim variante in den chaos wastes ?

cheers chris

Cleave:
Wenn mit den \"GW Canada Regeln\" die von Path to Glory/Pfad zum Ruhm, die auch im WD waren, gemeint sind, dann funktionieren die nicht nach den Skirmish Regeln von Warhammer, sondern nach den normalen (6.Editions-)Regeln, außer das die Einheiten auf max. 25mm Bases automatisch Plänkler waren. Das stand damals sogar explizit als Erklärung dabei, dass in der Testphase probiert wurde, nach den Skirmish Regeln zu spielen und es als zu zäh empfunden wurde. Deswegen wurde ja auch extra nicht so gespielt und dadurch verläuft das Spiel dann nämlich erheblich schneller.

--- Zitat von: \'xothian\',index.php?page=Thread&postID=86152#post86152 ---... mal ganz ketzerisch (als alter mortheim fan) ... gibts nicht auch ne mortheim variante in den chaos wastes ?
--- Ende Zitat ---
Ja, das gibt es und heißt Border Town Burning. Mit neuen Banden und auch Entwicklung für Chaoschampions.

Diomedes:
Meine Güte 206 Seiten :m_pirate_shock:
Hast du das mal gespielt/ gelesen? Ist es gut?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln