Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 06:57:04
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Spielevorschlag Galerie: Chaosbanden  (Gelesen 7983 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Spielevorschlag Galerie: Chaosbanden
« Antwort #15 am: 31. Mai 2011 - 23:17:34 »

Berittene Truppen sind schon gemein aber dafĂŒr eben auch teuer, also nicht so schlimm. Übertreiben wĂŒrde ich es nicht, aber 2 Reiter sind vollkomen okay.

Diese Banden bei Lost and the Damned sind zu Anfang ĂŒbrigens ziemliche Schwachmaten. Chaosthugs mit nem KnĂŒppel, hinkende Mutanten, dazu hier und da als absoluter Oberchef mal ein Chaoskrieger. Ich finde das total spannend, denn in den Warhammer-Chaosarmeen sieht man meist nur die Oberschicht des Chaos: Ritter, auserkorenen Krieger, mĂ€chtige Helden auf fetten dĂ€monischen Reittieren etc.

@Bases
Bases sind egal. Quadrat, rund, organisch geht alles.

@Gottheit
Ja, die Wahl fÀllt schwer.

DV... :)
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 2.913
    • 0
Spielevorschlag Galerie: Chaosbanden
« Antwort #16 am: 01. Juni 2011 - 08:46:23 »

Zitat von: \'Wolfslord\',index.php?page=Thread&postID=86091#post86091
.....
@Dio, bist du eigentlich mit einer Bande dabei?

Wenn das ganze sich in eine Richtung entwickelt, die mir zusagt, wÀre es eine gute Möglichkeit mal ein paar der alten Figuren zu bemalen. Allerdings brauch ich noch die ein oder andere Figur um meine Idee umzusetzen.

Was die Followers betrifft wĂŒrde ich mich grob an die alten Armeelisten halten, die machen am meisten Sinn. Außerdem sollten wir wenn den ursprĂŒnglichen Hintergrund nutzen.

Wie sieht es mit GelÀnde aus?
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 650
    • 0
Spielevorschlag Galerie: Chaosbanden
« Antwort #17 am: 01. Juni 2011 - 12:13:52 »

Moin,

hÀtte jeweils schon eine gute alte GW-Zinn Tiermenschen-, Ork-, Hobgoblin-Gang fertig und mÀchtig Bock zum Spielen. :zocken:
Solange der Termin jedoch auf Freitag liegt werde ich jedoch nicht oft dazu kommen können. :(

Gruß,
Heinz
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0

xothian

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.339
    • 0
Spielevorschlag Galerie: Chaosbanden
« Antwort #18 am: 01. Juni 2011 - 12:50:46 »

Zitat
Ungeteiltes Chaos ist wie Weichei Variante fĂŒr entscheidungsunfreudige.
... eher ein marketing streich in spaeteren editionen um den aelteren spielern wieder mehr figuren anzudrehen und die neuen unbeleckten jungen nicht mit entscheidungen vom einstieg abzuschrecken ... es gilt nur \"my god is (fiercer) (smellier) (sexier) (unspeakable) then your god !\" ...

@heinz
das mit freitag geht mir genauso, aber ich glaube man darf sich nicht abschrecken lassen ...
es ist es allemal wert, und man findet sicher auch neben der Fr.Galerie gelegenheit auf ein spiel .. besonders wenn ein guter pool an leuten sich jeweils einem der goetter verschreibt und einen kleinen trupp aufstellt ... dann kann man auch mal am samstag im BFB einfach ein \"lay waste to the chaos wastes\" treffen machen und 2-3 games hintereinander durchziehen und dann sehen welcher chaos gott die meisten schaedel eingesammelt hat, die meisten \"grippeinfektionen\" verursacht oder auch die duemmsten IT-girls in der cheerleader reihe stehen hatte ...

@regeln
hmmm die GW canada regeln waren doch nicht schlecht oder ? ... weiss auch nicht, aber mit GW figuren mag ich immer gern auch GW regeln spielen  :tomate:  :blush2:

old school fun
ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 567
    • 0
Spielevorschlag Galerie: Chaosbanden
« Antwort #19 am: 01. Juni 2011 - 13:37:38 »

@xoth, das klingt als ob du auch eine Bande aufbaust? ;)

@Termin, wurde etwa schon verkĂŒndet, dass es nun doch immer Freitag bleibt? Ich dachte da warten wir noch auf RĂŒckmeldung von 08/15.

GW Canada Regeln? Dumpf kann ich mich zwar an Regeln erinnern, aber nicht unter diesem Label.

@Gottheit, an sich war ich schon immer ein Kind des Blutgottes, aber rot malen empfinde ich als anstrengend und ich glaube da kriege ich am wenigsten zusammen. Ein anderes eindeutig \"khorniges\" Farbschema ist mir noch nicht eingefallen.
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 2.913
    • 0
Spielevorschlag Galerie: Chaosbanden
« Antwort #20 am: 01. Juni 2011 - 13:46:44 »

Die Frage zum Freitagstermin bitte im Stammtischthema besprechen. Wenn euch der Freitagstermin nicht paßt wĂ€re es am besten wenn ihr dann gleich auch eure alternativen Wunschtermine dort reinschreiben könntet.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Spielevorschlag Galerie: Chaosbanden
« Antwort #21 am: 01. Juni 2011 - 14:00:55 »

@Heintz
Super, dass du schon die eine oder andere Gang fertig hast. Zum Gamen können wir uns auch mal neben der Arbeit unter der Woche treffen (muss ja mal klappen).
Oder wir machen wirklich mal diesen Samstagstermin wie xo vorgeschlagen hat (super Idee)...

@xo
Schöner Beitrag... :thumbup:

@Regeln
Die GW-Canadaregeln sind ja nur Bandenaufstellungsregeln und Aufstiegsregeln. Und ich finde viel uninspirierter als die alten Sachen aus Lost and the Damned. Da gibts nur die Sachen, die in der 6. noch in den ChaosbĂŒchern waren, alles stark und fies, nix mit Mutanten und Kultisten. Und schon gar keine Chaoszwerge, Orks, Skaven oder Dunklelefen... :thumbdown:

Die eigentlichen Spielregeln waren ja die Skirmishregeln aus dem Hauptbuch. Und die fand ich immer ziemlich zÀh und wenig spielfreundlich.
Dazu kam, dass die Skirmish-Mechanismen nicht mit den ArmeebĂŒchern funktionieren. Neben den Bugs die sowieso schon in den ArmeebĂŒchern der 6. schlummerten, waren die schwachen Truppen im Skirmish unproportional gut (Skavensklave 2p vs. Chaoskrieger 15-17p, da kommen schnell mal 8-9 Saklven auf einen Krieger. Der bricht immer rechnerisch unter der Flut der billigen St2 Attacken zusammen).

\"Songs of...\" war auch nur ein Vorschlag, da ich die Regeln kenne und sie fĂŒr kurze Fun-Games super geeignet sind.

Wie gesagt, die Chaos-Banden-Sache sollte ja nur ein kleines Nebenbei-/Resteprojekt sein. Um etwas Zeit beim Stammtisch totzuschlagen oder auch mal nen Samsatg im Battlefield Fun zu haben. Ich wollte keine neue Riesenkampagne starten, wie Ostafrika mit unzÀhligen Minis...

@GelÀnde
Ich habe einiges da, bastle aber auch noch fleißig. Ne perfekte Lösung habe ich aber noch nicht
Ich wĂŒrde es auf jeden Fall cool finden, wenn jede Bande ein Lager hĂ€tte und auch die Aufstiegssachen (Altar und Monolith) sind ja kleine GelĂ€ndestĂŒcke.

Meine Lager sind noch ganz am Anfang...



DV... :)
Gespeichert

xothian

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.339
    • 0
Spielevorschlag Galerie: Chaosbanden
« Antwort #22 am: 01. Juni 2011 - 14:45:57 »

danke don :)
... dass mit den regeln kann ich vollendes nachvollziehen, ich hatte die 6te ed nicht gespielt aber so stell ich mir das ganze auch nicht vor
Zitat
... keine neue Riesenkampagne starten ...
hier denk ich liegt aber auch die staerke solcher projekte ... es kostet nicht zuviel einzusteigen an zeit/arbeit und geld und wenn man einen gewissen pool an spielern hat dann laesst immer auch ein gegner finden plus gruppenspiele sind vom hintergrund schon vorprogrammiert

@wolfslord
ich hab noch ne alte furchtbar bemalte truppe hier zur hand ... aber wuerde lieber eine neue aus dem urschleim heben oder basteln ... allerdings wird das in jedem fall ne weile dauern

... mal ganz ketzerisch (als alter mortheim fan) ... gibts nicht auch ne mortheim variante in den chaos wastes ?

cheers chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Cleave

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 120
    • 0
Spielevorschlag Galerie: Chaosbanden
« Antwort #23 am: 01. Juni 2011 - 16:56:35 »

Wenn mit den \"GW Canada Regeln\" die von Path to Glory/Pfad zum Ruhm, die auch im WD waren, gemeint sind, dann funktionieren die nicht nach den Skirmish Regeln von Warhammer, sondern nach den normalen (6.Editions-)Regeln, außer das die Einheiten auf max. 25mm Bases automatisch PlĂ€nkler waren. Das stand damals sogar explizit als ErklĂ€rung dabei, dass in der Testphase probiert wurde, nach den Skirmish Regeln zu spielen und es als zu zĂ€h empfunden wurde. Deswegen wurde ja auch extra nicht so gespielt und dadurch verlĂ€uft das Spiel dann nĂ€mlich erheblich schneller.
Zitat von: \'xothian\',index.php?page=Thread&postID=86152#post86152
... mal ganz ketzerisch (als alter mortheim fan) ... gibts nicht auch ne mortheim variante in den chaos wastes ?
Ja, das gibt es und heißt Border Town Burning. Mit neuen Banden und auch Entwicklung fĂŒr Chaoschampions.
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 2.913
    • 0
Spielevorschlag Galerie: Chaosbanden
« Antwort #24 am: 01. Juni 2011 - 17:03:38 »

Meine GĂŒte 206 Seiten :m_pirate_shock:
Hast du das mal gespielt/ gelesen? Ist es gut?
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
Spielevorschlag Galerie: Chaosbanden
« Antwort #25 am: 01. Juni 2011 - 17:59:52 »

Whow, das glĂŒht hier ja, wie zu besten Wochenprojektzeiten im FrĂŒhjahr 2010.  ;)

Mir ist es wirklich Banane, welche Regelen wir spielen. Ich bringe einfach meine Minis mit und der Rest wird sich ergeben.  :)
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 567
    • 0
Spielevorschlag Galerie: Chaosbanden
« Antwort #26 am: 01. Juni 2011 - 23:22:21 »

@xoth, dann zock halt erstmal mit der alten und bau die neue nebenher auf. Das Motto 2011 ist ja schließlich \"Mehr Spielen!\" :)

Kann man mit den Songs Regeln eigentlich gut die Unterschiede zwischen Göttern darstellen? Mir fÀllt da z.B. ein, dass Khorne AnhÀnger weniger anfÀllig sind gegen Magie usw.
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Spielevorschlag Galerie: Chaosbanden
« Antwort #27 am: 02. Juni 2011 - 12:03:34 »

@wolfslord
Bei \"Songs...\" gibts ne Menge Sonderregeln mit denen man die einzelnen Chaosmale gut darstellen kann. FĂŒr Khorne wĂŒrden sich anbieten:
-magic resistance
-Berserker
-hatred (gegen Slaanesh...)

Man mĂŒsste sich halt nur mal kurz einigen, was man fĂŒr angebrachte Chaosgaben hĂ€lt. In der 6./7. bekam Tzeentch laut Armeebuch ja noch eine Magiestufe spendiert, spĂ€ter dann einen Rettungswurf.
Magieresistens ist mMn bei Khorne nicht eingebaut, sondern wird ĂŒber Geschenke verliehen (Halsband des Khorne).

Bei Songs ist aber eben das coole, dass man sich seine Helden nach eigenem Geschmack zusammenstellen kann.

Meinen Nurgle-Champ wĂŒrde ich so machen:
Combat 3; Quality: 3+; 62 Punkte; Sonderregeln: Heavy-Armour, Slow (ist mit seinen Krankheiten nicht mehr der Schnellste), Tough, Hatred vs. Tzeentch
Naja, schon ziemlich viele Punkte verrbaten, aber ist ja auch der Chef... :)

...so muss jetzt zur Gartenarbeit... :rolleyes:

DV
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 2.913
    • 0
Spielevorschlag Galerie: Chaosbanden
« Antwort #28 am: 02. Juni 2011 - 15:17:40 »

Anstatt hatred zu ĂŒbernehmen könnte man darĂŒber nachdenken die animosity darzustellen, indem man dem Sieger einer Khorne/Slaanesh battle +1 Siegpunkt gibt. Das spornt mehr an den Kampf aufs Ă€ußerste zu fĂŒhren als die hatred Regel.
Außerdem können DĂ€monen mit animositĂ€ten sich natĂŒrlich nicht verbĂŒnden.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
GelÀnde
« Antwort #29 am: 06. Juni 2011 - 13:17:46 »

Auf dem Stammtisch haben wir kurz besprochen, wie wir das GelĂ€nde fĂŒr die kleinen ChaosbĂ€lgereien organisieren könnten.
Eine Idee war, dass jeder das GelĂ€nde fĂŒr ein halbe Platte mitbringt.

Zu fĂŒllen sind (bei 90x90cm insgesamt) also 45x90cm GelĂ€nde. Bei \"Songs...\" ist das GelĂ€nde von der Spielmechanik her nicht ganz so wichtig, so werden bei einem normalen Szenario 2-6 GelĂ€ndestĂŒcke vorgeschlagen. Man kann natĂŒrlich mehr reinnehmen, damit es besser aussieht und erzĂ€hlerischer wird...
FĂŒr die Spielmechanik wĂ€re es cool, wenn man folgende GelĂ€ndearten hĂ€tte:
-sicht-/bewegungsblockierendes GelÀnde (HÀuser, Monolithen)
-sicht-/bewegungshemmendes GelÀnde (WÀlder)
-bewegungshemmendes GelÀnde (Sumpf)
u.s.w.

Naja, das ĂŒbliche Zeug halt. Super wĂ€re wenn die WĂ€lder begehbar sind.

Wir haben erstmal ĂŒberlegt das GelĂ€nde so zusammenzustellen, das es zu der grĂŒnen Matte von GW passt.
Hier mal meine HĂ€lfte des Tisches:
Fast schon genug GelĂ€nde fĂŒr einen ganzen Tisch, aber engere Platten bringen natĂŒrlich auch Fun.


Alles altes Zeug aus meiner Warhammerzeit, also muss ich noch ein bisschen Facelifting betreiben... ;)

Und so sieht alles zusammengepackt im Schuhkarton aus. Passt bequem in einen Rucksack...


Daneben habe ich ja noch meine Behelfsdecke fĂŒr den Winter.
Ist zwar 80x100cm, kann man aber auch gut begamen.

GelĂ€nde muss natĂŒrlich noch getuned werden... ;)
Die weiße Nierenform in der Mitte nehme ich als Waldbase oder als gefĂ€hrliches GelĂ€nde.


Und das ganze verpackt.
Der Karton ist 10x18x30cm (also ungefĂ€hr so groß wie ein kleiner Feldherrkoffer).

Also wenn wir das GelÀnde aufteilen, sollte wir ein paar kleine schöne Tische hinbekommen... :)

Schritt 2 wird fĂŒr mich sein, mehr chaoslastigeres GelĂ€nde zu integrieren.

DV
Gespeichert