Epochen > Absolutismus und Revolution
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
agrivain:
Super, dass das Projekt stattfindet und wenn nicht viel bis zu diesem Termin sich im \'real life\' verändert bin ich auch dabei... die Armeeplanung (Lasalle gefällt mir immer besser) ist auch dank Razgors tatkräftiger Unterstützung ordentlich zugange! :sm_pirate_biggrin:
@ Dirk:
Eine Frage was die \'Berliner Basierung\' angeht; hast du die 6 Mann auch auf 4x4 gebased und ist das gerade bei den Plastik-Jungs (ich habe Victix) überhaupt machbar bzw nicht zu eng/vollgepropft? Ausserdem meinst du, dass eine 5er Breite meiner Truppen trotzdem für Berliner BP-Spiele integrierbar wäre?
Gruß,
agri
Sir Tobi:
Wie schön! Die Idee mit der fünften Base hört sich sehr praktikabel an.
Was die historische große Schlacht angeht rede ich mal mit Razgor. Der hat sich schon ein Überlegungen zu historischen Szenarien gemacht, vielleicht finden wir ja eines, das den geeigneten Maßstab hat. Ich denke Franzosen sollten wir hinbekommen, für die Österreicher würden wir einfach einen Marathon starten. ^^
Übrigens noch eine Frage an alle: So sehr ich mich selbst 28mm verschrieben habe, es gibt ja doch einige feste Freunde von 15mm. Razgor hat den SUPER Vorschlag gemacht, dass wir den Event ja eigentlich koppeln könnten - d.h. gemeinsame Schlachtfeldbegehung, gleiches Turniersystem, aber zwei getrennte Turniere - eines in 28mm und eines in 15mm. Was haltet Ihr davon? Mir gefällt die Idee, und wenn sich jeweils genug Teilnehmer finden sind die zwei getrennten Turniere ja kein Problem.
Dirk Tietten:
@agrivain Ich packe außer beim Comando immer 6 Figuren drauf.Ist sicher recht eng aber ich finde das past sehr gut zur Epoche.
Ob das auch mit Victrix geht kann ich nicht sagen.Die gefallen mir eh nicht .Nehme bis jetzt nur Figuren von den Perrys(Zinn).Werde aber diesen Monat mein erstes Plastikbat.Preußen basen.Mal sehen ob es damit auch funktioniert.
Und ob die 5er Basierung zu BP passt kann ich ehrlich nicht sagen.Bei der Linie fehlt dir dann ja 4cm.Falls Du wirklich überlegst in Berlin mitzuspielen solltest Du vielleicht einfach mal vorbei kommen.Dann lässt sich das sicher leichter klären.
@ Tobi Den Event mit anderen zusammen auszurichten kann doch nicht schlecht sein.Ich habe damit überhaupt keine Probleme.Und wenn die Ösis der Perrys nicht zu spät erscheinen dürfte das bemalen der Fioguren auch kein Problem sein.Franzosen sind wohl erst mal genug da ,können uns dann ja gemeinsam auf die Ösis stürzen.
Schöne Grüße Dirk
Razgor:
--- Zitat von: \'Sir Tobi\',index.php?page=Thread&postID=86703#post86703 ---Wie schön! Die Idee mit der fünften Base hört sich sehr praktikabel an.
Was die historische große Schlacht angeht rede ich mal mit Razgor. Der hat sich schon ein Überlegungen zu historischen Szenarien gemacht, vielleicht finden wir ja eines, das den geeigneten Maßstab hat. Ich denke Franzosen sollten wir hinbekommen, für die Österreicher würden wir einfach einen Marathon starten. ^^
Übrigens noch eine Frage an alle: So sehr ich mich selbst 28mm verschrieben habe, es gibt ja doch einige feste Freunde von 15mm. Razgor hat den SUPER Vorschlag gemacht, dass wir den Event ja eigentlich koppeln könnten - d.h. gemeinsame Schlachtfeldbegehung, gleiches Turniersystem, aber zwei getrennte Turniere - eines in 28mm und eines in 15mm. Was haltet Ihr davon? Mir gefällt die Idee, und wenn sich jeweils genug Teilnehmer finden sind die zwei getrennten Turniere ja kein Problem.
--- Ende Zitat ---
Einen Napo-Tag oder vielleicht sogar ein Napo-Wochenende mit Spielen und Schlachtfeldbegehung zu machen, wäre eine tolle Sache.
Ich würde sogar noch ein wenig weitergehen und in einem gemeinsamen Event eine Schiene 28mm und eine Schiene 20mm/15mm zulassen.
Lasalle ist ein extrem flexibles Regelwerk, wo alles geht, solange die Basenbreite einigermaßen passt.
Für die Schlachtfeldbegehung können wir bei einem einen lokalen Historiker anfragen, der sich gerade mit der Schlacht von Ulm 1805 und dem darauffolgenden Feldzug
beschäftigt hat. Die Schlachtfelder sind ansonsten fast unberührt und für Begehungen gut geeignet.
agrivain:
@ Toby:
Das klingt doch wirklich nach einer guten Idee und wenn es räumlich und Tisch-/Geländemässig passt ist das doch wirklich 2 Fliegen mit einer Klappe... Hauptsache wir bekommen genug Leute auch für 28mm zusammen und ansonsten kann das doch nur bereichern bzw Gräben der jeweiligen Präferenz-Fraktionen abbauen :thumbsup:
@Razgor:
ich habe sogar schon einen Spielbericht auf irgendeinem Blog gelesen wo sie 20mm gegen 25/28mm geschickt hatten was dank gleicher Basierung wohl auch gut ging (ok es waren kleine Foundry/Minifigs) aber es sah nicht schlecht aus
@ Dirk:
Gerne komme ich mal zu euch zum Spielen; müssen wir halt nur etwas vorplanen... Also 3 auf 4x4 war mir nach Stellprobe dann doch etwas zu eng... wg der 4cm-Differenz habe ich auch schon eine Idee bekommen; da ich ja für Lasalle pro Einheit nur 4 Elemente verwende und ihr wenn ich mein Gespräch mit Widor und dem Don auf der Tactica richtig in Erinnerung habe 6 Elemente würde ich einfach wenn es in die Linie geht ein 4x4-Element dazu stellen. In Kolonne müsste man mal sehen was da besser geht oder in einem von beiden Systemen mit erweiterten Basen arbeiten wie du schon die Idee hattest oder ich stocke bei Lasalle auf 5x5 auf; das müsste dann auch wieder besser mit BP hinkommen (\'Attak Coloum must be at least as long as wide\' in diesem Fall halt in cm statt Männern) Das schöne ist ja, dass egal ob ich nun 24 oder 30ish auf den Elementen Männer habe es für BP bei einer Standart Size bleibt und die Cav- sowie Gesütz-Basierung stimmt ja eh bei beiden überein... jetzt aber mal lieber Schluss bevor ich damit noch Tobys Threat hijacke :blush:
Gruß,
agri
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln