Epochen > Absolutismus und Revolution
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
J.S.:
Draconarius hat mir gestern mal ein paar 18mm Naps gezeigt und bin recht angetan. Also wenn der Termin nicht allzu früh ist, könnte ich da noch ne Startaufstellung Franzosen zusammenbringen. Frage ist jetzt, wie es mit der historischen Korrektheit gehandhabt wird; also nicht, dass niemand in nen 1813 Szenario gegen Zweispitz Franzosen ins Feld ziehen möchte :sos: (ist aber noch nichts spruchreif.. ne Horde conscripts in greatcoats ist genauso wahrscheinlich :whistling: )
Razgor:
Na klaro spiele ich meine Osmanen :sm_pirat:
Ich habe in der Tat 1 x Österreicher und 1 x Franzosen in 1/72 zu verleihen.
Nur Leute, wenn möglich versucht erstmal was eigenes aufzubauen und verlasst euch nicht auf Leiharmeen. Die sind schneller
verliehen als man gucken kann ;)
Franz:
Vielen Dank für die Antworten.
Da ich die Lasalle Regeln noch nicht habe, wäre es hilfreich, wenn ich wüßte,
wie groß die Armee sein soll, Inf., Kav., Kanonen, Protzen für reitende Art.,Gardeanteil ?
Soll sie auch Kommandeurbase enthalten ?
Sir Tobi:
--- Zitat von: \'J.S.\',index.php?page=Thread&postID=93694#post93694 ---Frage ist jetzt, wie es mit der historischen Korrektheit gehandhabt wird; also nicht, dass niemand in nen 1813 Szenario gegen Zweispitz Franzosen ins Feld ziehen möchte :sos:
--- Ende Zitat ---
Ich denke man muss hier einfach ein pragmatisches Maß anvisieren. Wichtig ist es aus meiner Sicht, dass keine unhistorischen Gegner gegeneinanderspielen - also Preußen gegen Preußen oder Engländer gegen Engländer. Aus diesem Grund verwenden wir ja statt eines klassichen Turniersystems das Konzept mit den zwei \"Mannschaften\". Was aber die richtigen Uniformen zur richtigen Zeit angeht, müssen wir einfach Kompromisse machen - wenn wir jetzt ein riesiges Spielerfeld hätten wäre es optimal wir könnten z.B. eine 1812 Grenze ziehen, aber den Luxus haben wir nicht - und so sind alle Uniformen der napoleonischen Ära willkommen. Am zweiten Tag werden wir ja dann hsitorische Szenarien aufbauen, und da werden wir - vor allem Dank Dirks tatkräftiger Unterstützung - versuchen so historisch wie möglich zu sein.
@Franz: Im Lasalle Regelwerk gibt es fertige Armeezusammenstellungen. Wir planen für das Turnier die Kernarmee + ggf. 1 Auswahl (selection). Es ist am besten, wenn Du Dich von vornherein an diesen Zusammenstellungen orientierst. Wenn Du Fragen dazu hast - jederzeit gerne.
Sidarius Calvin:
Da die Östereicher ja nun in absehbarer Zeit verfügbar sind und eintreffen werden, kann ich nun konkreter planen. Ein erstes Kürassier-Regiment von Front rank ist auch schon geordert.
Jedoch hab ich mit den ganzen Base-Massen doch etwas ein Durcheinander. Den Tipp von Sir Tobi mit 40x40 mm (bzw. 20x20mm je Mini) werd ich sinnvollerweise wohl aufnehmen. Meine historischen Minis inkl. der Nordstaatler sind ja auch so gebaset. Daraus ergeben sich nun aber ein paar Überlegungen bei denen ich euch darum bitte, mir zu sagen ob die so richtig sind.
Wie ich verstanden hab - ich nehm die Bilder und EInheiten von Sir Tobi als Referenz - dann muss die Frontbreite einer Einheit durch 5 teilbar sein. 4 Bases je Einheit. Also 2 Bases tief und 2 breit oder 4 Bases breit würde dann 10 bzw. 20 cm ergeben. Tiefe scheint ja allgemein eher nebensächlich zu sein (steht auch so im PdF zur Basierung).
Also schaue ich am besten auch darauf, dass ich 10 bzw. 20 cm Frontbreite aufstellen kann?
Ich würde gemäss meine Überlegeungen also eine Einheit aus je 2 Bases 40x40 und 40x60mm oder aus 4 Bases 40x40 und 2 Bases 20x40mm zusammenstellen. So wäre die einheit dann theoretisch in 4 Bases von je 5cm \'teilbar\'. Das wären dann 20 Mann je Einheit. Siehe auch Skizze.
Die schmalen 20x40mm-Bases könnte ich allenfalls auch in einzlne Bases auflösen, was gerade bei Karees besser aussehen könnte.
Sind meine Überlegungen so richtig? Geht das auf?
Kavallerie bekommt klar 50x50 für 2 reiter und die Ari bekommt 50xirgendwas.
Ist also nicht betroffen.
Sid
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln