Hallo Ihr Lieben,
es tut mir leid dass ich erst so apät antworte. Also zunächst einmal: Für den Event ist die Basierung vollständig egal. Es soll darum gehen, dass so viele Spieler wie möglich mitspielen können, und das heißt zwangsläufig, dass wir uns mit den Basen arrangieren werden. Die Neuseeländer haben einen tollen Kompromiss gefunden: Egal ob die Figuren 5cm, 4,5cm (Perry Plastik-Basen) oder 4cm breit basiert sind - gemessen wird mit einer Breite von 4,5cm. Ich glaube das funktioniert sehr gut. Und wie Dirk ja schon gesagt hat: Mit 4cm breiten Basen stellt man einfach fünf Basen in Linie und ist dann genauso breit wie 4 Basen je 5cm.
Der Grund, warum ich auf 5cm basiere ist der, dass es mir erstens optisch sehr gut gefällt, ich zweitens aus meinen anderen Spielsystemen gewohnt bin dass Infanterie, Kavallerie und Artillery gleich breit sind und ich drittens vermutlich ohnehin nur Lasalle damit spielen werde - und dann kann ich mich auch an die Empfehlung halten. Aber das ist mein persönlicher Geschmack. Wem es gefällt kann ich eigentlich nur die 4*4 Basierung empfehlen, denn die setzt sich nach meiner Beobachtung für 28mm napoleonisch als Standard durch (Merke: das gute an Standards ist, dass es so viele davon gibt :sm_pirate_lol: )
Was die erste Frage angeht: Es kommt darauf an. Die 4,5cm Basen gibt es in jeder Perry-Packung und zusätzlich auch direkt bei Renadra (
http://renedra.co.uk/webstore.html#Bases), dort gibt es auch 4*4cm. Meine Größe ist recht speziell, 5*3,75 habe ich noch nirgendwo gefunden und so säge ich sie mir selbst mit einer kleinen Proxxon-Säge. Auch das spricht eigentlich dafür, die 4*4 Bases zu verwenden. Kavallerie wird ja auch in diesem Fall auf 5*5 basiert, und dafür gibt es bei Renadra ebenfalls Bases.
Herzliche Grüße,
Tobi