Kaserne > Bildergalerie

BoB-Sommerprojekt: Die Garnison von Radabad

(1/3) > >>

Grenadier Christian:
Hallo, nach langer Zeit mal wieder etwas, was ich guten Gewissens im Sweetwater zeigen wollte!

Inspiriert durch die Gallipoli-Ausgabe der Wargames Illustrated vor einigen Wochen, dem Grand-Manner-Tisch in der folgenden und ein paar anderen Sachen, entschloss ich mich, als Sommerprojekt (und letztes in England) eine kleine BoB-Truppe für T&T aufzubauen. Da ich für das Thema schon Bolschewiken habe, sollte eine fiktionalisierte Zusammenstellung aus Einheiten der Army of India gut passen, auch wenn ich jetzt mit dem Gedanken spiele, meine Sansibaris passend umzubasen, um \"Stand-in-Tribesmen\" als dritte Fraktion zu haben; aber da schau ich erstmal wie sich das ganze entwickelt. Wenn ich wieder in Deutschland bin, hoffe ich, einen passenden Tisch (der allerdings eher \"generisch kolonial\" angelegt werden dürfte) zu bauen, aber das ist definitiv eine längerfristige Komponente.

Erstmal das, was letzte Woche fertig war (die Kanone sowie die Sikhs waren da noch nicht bemalt, daher nicht auf dem Foto).



Infanterie:



Vickers-MG:



Sikh-Infanterie:



Feldgeschütz:





Fuhrpark:





Fiktionalisierter Panzerwagen aus Elementen des India Pattern Standard 1915, Rolls Royce und einem Citroen-Fahrgestell:





Mehr Bilder finden sich in der Photobucket-Galerie.

Alle Figuren bis auf die Offiziere (Copplestone) sind Woodbine-Designs-Figuren, im Vertrieb von Gripping Beast.

Als nächstes kommt ein Flugzeug, entweder eine Airco DH2 oder ein Bristol Fighter, je nachdem, welcher mich mehr anspricht (ich hab beide bestellt, recht günstig bei Hannants; sie sollten Anfang der Woche kommen).

Jimo:
Bloody awesome! The pride of the Empire. Great job!

08/15:
du mal wieder in Berlin bist, gibts hier nen haufen Gegner für die gelungene Truppe.
Super Thema schöne Figurenauswahl und bis auf die Bases nichts zu meckern.
Bei dem Geschütz und vielleicht auch noch bei den Wagen könnten einige kleinere Add-Ons
es noch schöner machen.
Ich find die Truppe super und stelle mich sofort für ein Spielchen egal ob T&T oder WAW.
Grüße,
V

Robert E. Lee:
Eine sehr schöne Truppe  :thumbsup: , hast du die LKW selbst gebaut? Ich suche verzweifelt nach eben solchen für ein kommendes RCW oder SCW Projekt   :whistling:  .

Grenadier Christian:

--- Zitat von: \'Robert E. Lee\',index.php?page=Thread&postID=86893#post86893 ---Eine sehr schöne Truppe  :thumbsup: , hast du die LKW selbst gebaut? Ich suche verzweifelt nach eben solchen für ein kommendes RCW oder SCW Projekt   :whistling:  .
--- Ende Zitat ---

Die LKWs sind von Solido, Citroen C4 Maßstab 1/43. Ich weiß, die Puristen werden sich ereifern, aber ich halte sie für größentechnisch in Ordnung. Für RCW sind sie vielleicht ein wenig zu modern (Jg. 1930), aber für SCW würden sie sicher gut gehen.

\"Straight from the box\" sehen sie so aus:



Mein örtlicher Modelzone hat derzeit einen Ausverkauf, da hab ich diese und eine Version mit anderem Aufbau als Basis für den Panzerwagen für 2,99 Pfund das Stück erstanden. Bei dem Preis war mir dann auch die kleine Größendifferenz egal, zumal die \"passenderen\" Varianten sich ja leider Gottes ziemlich mit Sloppy Jalopy erschöpfen, und da wissen wir ja alle, was für ein Spaß diese im Zusammenbau sind. Sprich, wenn Du von den Lastwagen einen oder zwei haben willst (je nachdem, wie viele noch da sind), kann ich die besorgen und verschicken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln