Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 14:42:54
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Umfrage

Wie findet ihr das Projekt Alesia mit seinen Ergebnissen?

Super Projekt.
- 29 (63%)
Ganz nett.
- 10 (21.7%)
Geht so.
- 5 (10.9%)
Könnte man etwas besser machen.
- 2 (4.3%)

Stimmen insgesamt: 44

Umfrage geschlossen: 01. Dezember 2012 - 22:30:00


Autor Thema: Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)  (Gelesen 22299 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #45 am: 06. August 2011 - 21:01:39 »

sehr beeindruckend!
Gespeichert

Razgor

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.119
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #46 am: 06. August 2011 - 21:36:10 »

Gabriel, das ist echt der Knaller was du hier machst !!!  :)
Gespeichert

opa wuttke

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.239
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #47 am: 07. August 2011 - 10:15:51 »

Weiter so ! :thumbup:
Gespeichert

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #48 am: 07. August 2011 - 12:35:14 »

@Danke euch allen fĂŒr eure tollen BeitrĂ€ge.

@Razgor: Vielen Dank! Ich hoffe das ich mit der Alesia in Ulm beim Atriticon 2012 einen WAB Demotisch dann anbitten darf.  :D

Ich werde dĂ€mnĂ€chst noch versuchen als kleine LĂŒckenfĂŒllung  Bilder von Kelten und Römern einzustellen. Sollen ja pro seite 5000 Pkt sein.

Gruß G
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1312714013 »
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 528
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #49 am: 07. August 2011 - 13:35:33 »

Zitat von: \'Julius Caesar\',index.php?page=Thread&postID=90866#post90866
Ich werde dĂ€mnĂ€chst noch versuchen als kleine LĂŒckenfĂŒllung  Bilder von Kelten und Römern einzustellen. Sollen ja pro seite 5000 Pkt sein...
Na da hast Du Dir ja was vorgenommen.
Mehr Bilder bitte! :thumbsup:
Gespeichert

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Alesia wird grĂ¶ĂŸer
« Antwort #50 am: 09. August 2011 - 20:27:07 »

Ich wollte hier nochmal eine kleine PlanĂ€nderung ankĂŒndigen.
da wir auf dem Artiti Con eine großes Alesia Schlacht anbitten wollen. (Vieleicht sogar eine WAB  Minikampagne) Haben mein Mitspieler und ich beschlossen die Platte doch grĂ¶ĂŸer zu bauen alls eigendlich vorgesehen. Wir plannen die Platte auf 4m LĂ€nge und 2,5m Breite zu bauen.



Gruß Gabriel
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1312914924 »
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Marcus Crassus

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 4
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #51 am: 10. August 2011 - 21:35:02 »

Spitze!!!!!! Bin voll in Ulm dabei freu mich auch schon darauf vorallem auf mein ersten Befehl in meinem Enisatzgebiet.
hatt jemand was auszustzen ??!!!
Auf in die Schlach mit der 10. Leg. fĂŒr caesar und das römische Volk und das ganze IMPERIUM!!!!
 @King Matze: Der war gut! Also ich werde mein spaß beim Kelten verkloppen haben. Gabriel und Ich zĂ€hlen um die Wette wer die meisten Kelten verklopt. :ninja:

Gruß Alex sm_krieg_armee
HEIL CAESAR !!!!!!!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1313007099 »
Gespeichert
(RÖMISCHE KAMERADSCHAFT) :keeporder:
Legioner der 2. Centurie der 4. Kohorde der 2. Legion

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Die römischen Truppen Teil 1
« Antwort #52 am: 13. August 2011 - 19:42:43 »

Als kleine LĂŒckenfĂŒllung zeig ich euch mal ein paar Bilder meine Römer Armee.

Fangen wir mal mit den RegulÀren und den Rekruten an.

auf den Bildern sieht man  die 9. 4,.2 Kohorte und meine erste Atalarie.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1313356685 »
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Die Auxilia Truppen
« Antwort #53 am: 13. August 2011 - 19:55:39 »

9x Auxilia Reiter volle AusrĂŒstung mit Hauptmann, Musiker und Standarte.
18x Auxilia Infanterie volle AusrĂŒstung mit Hauptmann, Musiker und Standarte.
20x Auxilia PlÀnkler
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1313356711 »
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Heil Ceasar!
« Antwort #54 am: 14. August 2011 - 23:22:21 »

Hier mal ein Bilder von meinem Ceasar als Minidiograma zusammen mit dem Legionsadler.
Auf den anderen Bilder sieht man Ceasar miten in der ersten Kohorte. Er grĂ€bt, marschiert und kĂ€mpft an der Seite seiner Soldarten. Er ist hallt voll dabei! 8)  


Gruß Gabriel
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 528
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #55 am: 14. August 2011 - 23:25:24 »

Caesar sieht ganz schön maulig aus. Wohl schlecht geschlafen. :rolleyes:
Gibt es die Fotos auch in grĂ¶ĂŸer? Das wĂ€re schick.
Ansonsten: Weiter so! :thumbsup:
Gespeichert

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #56 am: 15. August 2011 - 11:01:19 »

@Mad Mö

Danke!
Wahrscheinlich hat Ceasar deswegen so gute laune wegen seinem misslungenden Angriff bei Gergovia.
Leider bekomm ich die Fotos nicht grĂ¶ĂŸer. Tut mir leid!



Gruß Gabriel
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Das Szenario Alesia
« Antwort #57 am: 25. September 2011 - 13:24:35 »

Hallo,

hir mal das Szenario das ich zum Thema Alesia in Ulm beim Artiti Con prÀsentiren möchte. Das Szenario wird ca. 2 Stunden dauern, und es können ca. 3 bis 5 Leute mit machen.

Hir das Szenario.  :warning:

Runde 1- 4.
3000 Punkte Gallier werde zu Anfang 16 Zoll von der Tischkante des Äußeren Rings aufgestellt.
Titus Labjenus, zwei Kohorten RegulĂ€re LegionĂ€re, eine Kohorten Rekruten, zwei BogenschĂŒtzeneinheiten, zwei Onager, zwei Scorpione und eine Auxilia Infanterie Einheiten werden hinter den Palisaden des Ă€ußeren Ring aufgestellt.
   
Ab Runde 5. (bis Rund 11) bekommen das Ersatzheer der Gallier  VerstĂ€rkungen von 1000 Punkte.  Die VerstĂ€rkung werden 16 Zoll vom Ă€ußeren Ring  aufgestellt.
Zu Gleich werden zwei Auxilia Reitereinheiten und eine Auxilia PlĂ€nkler Einheit  14 Zoll vor dem Tor des Inneren Rings aufgestellt. (nach außen Gerichtet) 17  Zoll vor ihnen werden zwei Adels Kavallerie Einheiten aufgestellt. Marcus Antonius, kommt mit drei Kohorten regulĂ€re LegionĂ€re, eine Rekruten Kohorte und einer Auxilia Infanterie Einheit von Nordkante.

Runde 7. Vercengetorix wird mit 1500 Punkte an der Nordkante (12 Zoll von der Tischkante) aufgestellt Ebenso erhallten die Gallier des Ă€ußeren Rings eine weitere VerstĂ€rkung von 1000 Pkt. Zu anfangs dieser Runde wird eine große Bresche in den Ă€ußeren Ring gerissen. Drei Kohorten mit ein oder zwei  BogenschĂŒtzeneinheiten mĂŒssen sich hier sofort zum Inneren Ring marschieren um ihn zu verteidigen. Zwei neue Scorpione dĂŒrfen am inneren Ring irgendwo hinter den Palisaden aufgestellt werden. Zugleich bekommen die Römer eine VerstĂ€rkung von einer Auxilia Infanterie Einheit die im Lager aufgestellt wird.
Runde 8. Vercengetorix Truppen haben einen Teil der inneren Palisade etwas BeschĂ€digt. Hier entsteht also eine weitere Bresche (3 Zoll groß). ;(
 
Runde 9. Caesars VerbĂŒndete Reiterei trifft ein. Es werden zwei Adels Kavallerie Einheiten  an der SĂŒdkannte (12  Zoll von der Tischkante) aufgestellt werden.
Zugleich trifft  Julius Ceasar mit einer Armeestandarte 18 RegulĂ€re LegionĂ€re, 23 RegulĂ€re LegionĂ€re,  18 Rekruten LegionĂ€re, einem Trupp Auxilia BogenschĂŒtzen, einem Trupp Auxilia PlĂ€nkler von der SĂŒdwestkante ein. (Aufstellzone 8 Radius)




Sonderregeln.
Römer hattet stand! Die Römer kĂ€mpfen hier einen fast aussichtlosen KĂ€mpf. Denn sie werden von Gallischen Horden nahezu ĂŒberrannt. Jeder Römer kĂ€mpft nun mit Ă€ußerster Entschlossenheit. Ab der Runde 5 bis zur 8 Runde bekommen alle Römischen Einheiten +1 auf ihren LD Wert. (ausgeschlossen sind davon die GenerĂ€le  der Römer)
   
Jetzt geht’s um alles oder nix!  Ob Römer oder Gallier, beide Parteien kĂ€mpfen nun um alles. Es gibt keinen RĂŒckzug!  Dies stellen wir so da: Einheiten unter fĂŒnf Modelle dĂŒrfen sich wie normal sammeln.  

Vercengetorix eingeschworene Elite Truppe
Vercengetorix Krieger haben einen Eid auf ihren AnfĂŒhrer geleistet. Der kontrollierende Spieler darf sich ab der 5 Runde drei  Einheiten aussuchen. Diese Einheiten bekommen  +2 auf ihren LD Wert. (der Spieler soll sich dies notieren)

Mission  ^^
Das Spiel geht  max. 15 Runden .In den Belagerungsringe der Römer werden 7 Missionsmarken verteilt.  Das Spiel gewinnt die Gruppe die  am Ende die Meisten Missionsmarken besetzt hat.

Zusatzmissionen.
Rettet die Auxila Kavalerie: Die Auxilia Kavallerie ist so gut wie verloren. Sollte es den Römern trotzdem gelingen die HĂ€lfte von ihr zu retten so gewinnt die römische Seite einen Missionspunkt.  Wenn die Gallier es schaffen die Auxilia Kavallerie unter 50% bringen. So bekommen sie einen Missionspunkt.

Tötet die Feindlichen GenerÀle:
In dieser letzten Schlacht stehen viele tapfere GenerĂ€le oder Kriegsheeren auf dem Feld. Falls diese Fallen könnte sich die Schlacht wenden.  Auf römischer Seite sind es Marcus Antonius, Julius Ceasar  und Titus Labjenus. Auf Gallischer Seite stehen  zwei Kriegsherren im Ersatzheer  und Vercengetorix im Ausfallheer  zu VerfĂŒgung. Falls einer von ihnen ausgeschallten wird erhĂ€lt die gegnerische Gruppe ein Missionspunkt.


PS: Falls jemand noch verbesserungvorschlÀge hat. Nur raus damit!


Gruß g :hutab:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1316955689 »
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Platte 3
« Antwort #58 am: 02. Oktober 2011 - 15:21:05 »

Hallo, nach einer kurtzen Pause habe ich mit der dritte Platte fĂŒr Alesia begonnen. Die Grundplatte ist eigendlich schonwieder fertig und es werden jetzt hallt nur noch die Palliesaden, Sperranlagen u.s.w fertiggestellt.  Danach stelle ich wieder ein par Bilder der Gesamten drei Platten ein.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1336899190 »
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Aenar

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 393
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #59 am: 02. Oktober 2011 - 16:43:25 »

Sehr schön , was man noch besser machen könnte , wenn ich auf die fotos klicke sollten sie doch grĂ¶ĂŸer werden ? Ich erkenne leider wenig von deiner schönen Arbeit.
Gespeichert