Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 15:22:01
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Umfrage

Wie findet ihr das Projekt Alesia mit seinen Ergebnissen?

Super Projekt.
- 29 (63%)
Ganz nett.
- 10 (21.7%)
Geht so.
- 5 (10.9%)
Könnte man etwas besser machen.
- 2 (4.3%)

Stimmen insgesamt: 44

Umfrage geschlossen: 01. Dezember 2012 - 22:30:00


Autor Thema: Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)  (Gelesen 22620 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Platte 3 ist fertig!!
« Antwort #60 am: 09. Oktober 2011 - 09:08:47 »

Aenar@: Da hast du natĂŒrlich recht. Es ist schon etwas schade das Bilder so klein sind. Aber ich weis leider auch nicht wie man dies grĂ¶ĂŸer einstellen kann.

Habe jetzt die dritte Platte komplet fertig gestellt. Dazu habe ich sie noch neben den anderen Platten fotografirt. Im Moment kommt man auf eine lÀnge von 150cm. Geplannt sind ja 4 m. 8)

Wehr ĂŒbrings Lust hat das Projekt zu unterstĂŒtzen oder gar mitzu wirken. Kann mir gerne ne PN senden. :sos:



Gruß Gabriel :hutab:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1336899248 »
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

hallostephan

  • Gast
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #61 am: 09. Oktober 2011 - 09:39:45 »

naja beachtlich! Super!
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #62 am: 09. Oktober 2011 - 10:26:05 »

:m_pirate_shock: Echt ein Wahnsinnsprojekt! Das sieht wirklich klasse aus! Ich wĂŒrde nur das Gras noch etwas unregelmĂ€ĂŸiger machen, an manchen Stellen sieht es aus, als hĂ€tten die LegionĂ€re absichtlich im Muster Gras gesĂ€t ;)
Gespeichert

Robert E. Lee

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.902
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #63 am: 09. Oktober 2011 - 10:39:11 »

Einfach ein gigantisches Projekt sehr sehr eindrucksvoll  :love: , allerdings must du beim linken Ă€ußeren Element nochmal den Graben nachbessern, es schimmert noch ein wenig Styropor hervor  ;)  .
Gespeichert

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #64 am: 09. Oktober 2011 - 13:13:10 »

Danke Leute fĂŒr eure lobe! finde es sehr toll das mein Projekt so gut ankommt. Vielen Dank! :thankyou:

@Thomas Kluchert:  Thomas da hast du recht was das Gras angeht.  Werde mir da noch was ĂŒberlegen wie man das ausbessern kann. Ich möchte hallt nur nicht zuviel Gras einsetzen.  :whistling:

@Robert E. Lee: Der Graben ist leider noch nicht fertig. Ich muss leider noch auf mein bestelltes Wasser warten. Der erste Graben war ja geflutet. Kommt allso noch.


gruß Gabriel :hutab:
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Platte 4 A
« Antwort #65 am: 20. November 2011 - 10:55:36 »

Hallo an alle,

nach einer kleinen Pause möchte ich nun das Projekt Alesia fortfĂŒheren. Ich habe jetzt schon die 4 Platte des Ă€ußeren Verteidigungsring fertigstellen können. Die Pallisade muss jedoch noch fertig gestellt werden. Auf den Bildern seht ihr auch wie die Platte als EckstĂŒck und geplantes EndstĂŒck verlĂ€uft. ;)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1336899426 »
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Platte 4
« Antwort #66 am: 20. November 2011 - 10:57:21 »

Weiter Bilder!
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Platte 1 B Innen Platte
« Antwort #67 am: 20. November 2011 - 11:02:26 »

Nun fange ich mal mit den Mittelplatten von Alesia an. Hier ist auch noch ein römisches Zeltlager geplant.  :sehrgut:
Auf dem  dritten Bild könnt ihr die Ekpalisade sehen. Sie wird von der Platte 4 A zur inneren Platte verlaufen. Sozusagen als EndstĂŒck.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1336899681 »
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

flytime

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.161
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #68 am: 20. November 2011 - 11:09:19 »

Lohnt sich immer aufs neue hier reinzugucken.:)
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

opa wuttke

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.239
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #69 am: 20. November 2011 - 12:56:22 »

Kompliment an Dich und Dein Durchhaltevermögen. Andere (ich :rolleyes: ) hĂ€tten wohl zwischenzeitlich deutlich an Schwung verloren, plötzlich etwas ganz Anders, ganz Neues entdeckt oder die berĂŒhmte \"Projektpause\" (Wiederaufnahme des Projektes: Sanktnimmerleinstag) eingelegt. Erneut: :hutab:

Achso noch etwas, dass mir aufgefallen ist: Die Grasflecken sind zwar sehr unregelmĂ€ĂŸig verteilt, aber wirken durch die scharfe Abgrenzung aus der Entfernung ein bißchen wie \"Milkakuhflecken\". Ich stand dereinst vor einem Ă€hnlichen Problem bei meinen Spielplatten und habe das so gelöst, dass ich - nachdem ich die primĂ€ren GrasflĂ€chen aufgebracht habe - weitere FlĂ€chen entweder mit SprĂŒhkleber oder Leim behandelt und dann das Gras aus gut 60-80 cm Höhe herabrieseln liess. Im Endeffekt erhĂ€lt man dadurch eine geringere und vorallem unregelmĂ€ĂŸigere Bewuchsdichte. Der leim muß dabei auch nicht deckend aufgedtragen werden.
ZusÀtzlich habe ich verschiedene Grasfarben in unterschiedlichen VerhÀltnissen gemischt, sodass Farbschattierungen entstehen, ein Effekt den man auf Luftbildaufnahmen von Landschaftenb sieht, die hienieden doch recht gleichförmig und eintönig aussehen.
Die primÀren GrasflÀchen sind dadurch in die gesamte FlÀche, wie soll ich sagen...integriert und wirken weniger aufgesetzt.

Ansonsten: Weiter so :thumbsup:
Gespeichert

Sorandir

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.199
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #70 am: 20. November 2011 - 17:57:35 »

:thumbup:  Daumen hoch fĂŒr die Fleissarbeit. Das mit den langen PfahlstĂŒcken war bestimmt eine Heidenarbeit.
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #71 am: 20. November 2011 - 23:15:32 »

toll, dass du dabei bleibst.
weiter so!
Gespeichert

Muswetyl

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 65
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #72 am: 21. November 2011 - 10:25:52 »

Ja Alter is das Geil!

 

Ich bin zwar heilfroh das ich meine Sachen in 15mm habe aber ehrlich Hut ab, das sieht echt gut aus!

 

Bin froh das du das mit uns teilst, DANKE!

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 528
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #73 am: 21. November 2011 - 10:58:24 »

:thumbsup:
Supi, es geht weiter.
Ich bewundere das Durchhaltevermögen und die Ergebnisse!
Bite weiter machen.
Gespeichert

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Die Legion 6000 Pkt nach WAB AOA
« Antwort #74 am: 25. MĂ€rz 2012 - 15:07:45 »

Hallo Freunde und werte Mitspieler, auf grund unserer WAB Kampagne musste ich das Projekt etwas auf Eis legen. Werde jetzt aber wieder mit dem Projekt fortfahren.

Habe jetzt mal eine römische Legion aufgestellt. Sie Besteht aus:

1 Armeegeneral (Julius Caesar)
1 Armeestandarte

LegionÀre

1x 24 Veteranen (I Kohorte)
2x 18 Veteranen (II- III Kohorte)
4x 18 RegulÀre LegionÀre (IV- VII Kohorte)
3x 18 Rekruten (VIII-X Kohorte)
4x Scorpione
2x Onager

Gallische Hilftruppen

3x 18 Auxilia Infanterie
2x 9 Auxilia Kavalerie
2x12 Kreta BogenschĂŒtzen
2x10 Auxilia PlÀnkler
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1336899765 »
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/