Epochen > Science Fiction

Gorka-Morka mit neuen Figuren: stillos?

<< < (2/4) > >>

DonVoss:
Man-o-war haben wir doch schon gegamed: Trafalgar scheint doch lediglich eine Neuauflage der Grundmechniasmen zu sein...:)

Wieviee Jungs müssen sich den Platz auf der Ladefläche erfahrungsgemäß teilen? 3, 5, 8 oder noch mehr... 8|
Wie gesagt, habe das Ding nie gegamed...

DV... :)

drpuppenfleisch:
Darf man eigentlich das feingeistige Instrument der rhetorischen Frage als einen Zaunpfahl zum winken nutzen? Oder ist das stillos? :sm_pirate_biggrin:

Robert E. Lee:

--- Zitat ---Kann man Gorka-Morka mit den neuen Orks spielen oder geht das einfach nicht?


--- Ende Zitat ---

Nein, das geht garnicht.... die alten Minis sind deutlich zu \"kultig\" um durch modernen Unfug ersetzt zu werden  :beaengstigend: . Kein Geiz an den falschen Stellen, ab auf Ebay und durch diverse Foren die echten Gorka Morka Figuren auftreiben .

agrivain:

--- Zitat von: \'xothian\',index.php?page=Thread&postID=87080#post87080 ---apropos hat einer noch das wuestenwuehlaz  booklet ... ich hab anscheinend meines beim letzten umzug verloren  :crygirl:
--- Ende Zitat ---

Hab ich noch Chris, kannst du haben... musst dann aber auch einen der Oddmobs spielen (und ich mir noch vorher die regeln für die special characters rauskopieren... evtl findet man ja doch mal einen für seinen Mob)  ^^

@ DV:
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe (bzw wie wir gespielt haben) soviele Orkze wie du auf deine jeweiligen Gurken drauf bekommst. Die Regeln sind da ziemlich lax; ich kenne auch Leute die das ganze so gespielt haben, dass man aufgeschrieben hat wer wo drauf ist (das ist allerdings wichtig wg Entern und Rammen) finde ich aber nicht so prall... das anderer macht mehr Laune und bisweilen konnte man da echt abgefahrene Ladeflächenerweiterungen sehen. Soviele wie du halt in deinem Mob da drauf laden willst (bzw mist natürlich auch wichtig mit wieviel Karren du anfängst, der Rest der nicht drauf passt muss nämlich laufen :D ) und evtl etwas Platz für Schrottmarken/Moberweiterung einplanen oder halt ad hoc \'drantakkern

Von der Einteilung ist es nur so: \'nur Räder gleich Pikk-up\', \'mit Kettenlaufwerk jeglicher Art gleich Ketta\'; mein Ketta Eigenbau) ist z.B. in etwa so groß wie ein alter Pikk-up (wenn auch breiter), also die Grenze ist deine Fantasie wobei zu groß würde ich die Karrenz auch nicht machen wg Spielbarkeit. Was die Basen angeht ist man da auch nicht festgelegt, die orginal GoMo-Basen waren zwar schmal und oval aber selbst im anneren Buch hat ein GW\'ler seine Jungz auf schmale rechteckige Bases geklebt... was eben passt und gefällt

Gruß,
agri

Aeneas:
Wie ich euch darum beneide, dass ihr die alten GW spiele wieder hervor holt. Sowas wird hier in Bielefeld leider gar nicht gespielt. Womöglich spielt ihr auch noch das gute alte Epic40k...

Ich würde auch versuchen, an die richtigen Gorka-Morka-Minis ranzukommen und nur wenns gar nicht anders geht auf die heutigen Orks zurückgreifen. Ich kann mich Xothians Antwort dabei nur anschließen und möchte noch eine kleine Ergänzung machen, warum die schmalen Bases so wichtig sind. Es gab bei GM eine Regel, dass auf einem Fahrzeug so viele Passagiere mitfahren durften, wie tatsächlich drauf passten ohne runter zu fliegen, so dass die Bases so klein sein mussten. Dadurch entstanden regelrechte Wettbewerbe, wer die meisten Orks auf sein Fahrzeug kriegt.
Die gleiche Regel gab es auch mal für die Skinks bei Warhammer Fantasy, mit der Folge, dass eine Zeitlang Stegadons mit mehrgeschössigen Aufbauten in Mode kamen...

Das Umbauen oder Bauen der Gorka-Morka-Karrenz mit anschließenden Probesitzen, Weiterbauen etc. war ein Riesenspass. Ich fürchte, der geht mit den neuen Figuren verloren. Ich habe gerade eine Probe gemacht und gerade mal drei heutige Orks auf einen alten Pickup bekommen (Stapeln gildet nicht). Mit den originalen Minis waren 10-12 Minis auf der Ladefläche bzw. den Kotflügeln durchaus drin. Im White Dwarf war sogar mal von 26 die Rede, das glaube ich natürlich nicht...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln