Epochen > Moderne

Victory Decision

(1/6) > >>

Koppi (thrifles):
Hat eigentlich bereits irgendjemand von Euch das neue Regelwerk von Agis Neugebauer getestet, und kann etwas dazu sagen ?

http://www.adpublishing.de/html/victory_decision.html

Wraith:
Würde mich auch interessieren...  :sm_pirat_cool:

Diomedes:
Ja, es ist erwartungsgemäß sehr gut geworden. In erster Linie ist es sehr gut auf dem Tabletop spielbar und die Regeln sind sehr gut zu lesen. Wenn zwei Leute die Regeln lesen und sich mit XY Punkten zum Spielen treffen können sie sofort loslegen.
Außerdem beinhaltet es gut ausbalancierte Armeelisten und Fahrzeuge (ausführlichere Armeelisten und Fahrzeuge erscheinen noch als Zusatzbücher und so wie ich Agis kenne wird er das System im Laufe der nächsten 12 Monate komplett fertig haben).

Der Vorteil des Spieles ist es, daß die Regeln den Unterschied zwischen der Situation auf dem Tabletop und der Realität berücksichtigen, d.h. es gibt Mechanismen, die dafür sorgen, daß man gegnerische Truppen nicht unbedingt attackieren kann nur weil man sie als Spieler sehen kann, es gibt Regeln die dafür sorgen, daß Einheiten sich sinnvoll bewegen können und nicht einzelne Figuren dumm rumstehen müssen nur weil eine Einheit die Unit Coherency einhalten muß. Es gibt detailierte hiding und spotting regeln, supression und moral sind sehr wichtig, Einheiten sind sehr beweglich, es gibt sehr viele mögliche Aktionen für Einheiten, so daß der spieler immer entscheiden muß, wie er am besten vorgeht.
Fahrzeuge sind auch sehr spielbar, auch in größeren Mengen.

Standardspiel wäre ein Platoon plus ein paar Fahrzeuge, mehr geht aber auch.

hallostephan:
toll, mal wieder was vom Agis zu hören sm_krieg_01 :hutab:

Wraith:
Hat es Mechanismen die mit anderen Systemen vergleichbar sind? z.B. DH oder Rate of Fire oder Rules of Engagement, Crossfire, etc?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln