Spezielle Regelsystem > Impetus

Impetus -erster Eindruck und Ideen

<< < (10/10)

Blücher:
Das Impetus Fieber hat auch mich erreicht und nach einem kleinen Probespiel mit Tellus vor zwei Wochen war es um mich geschehnen. Das Regelwerk spricht mich sehr an. Es ist schnell zu erlernen, flott in der Spielweise und stellt recht gut die Abnutzung einer Armee dar.

Rein subjektiv betrachtet ist für mich ein Pluspunkt die Möglichkeit der Basengestalltung, da ich gerne mit Basen als Einheiten und nicht mit Einzelnfiguren spiele. Im Forum haben wir ja unter anderem von z.B Frank Becker einige sehr schöne Möglichkeiten bei Impetusbasen gesehen.
Mittlerweile konnte ich mit Tellus eine zweite Partie spielen, diesmal mit meinen ersten eigenen umbasierten Einheiten. Eine wilde Boudicca-Kelten-Horde trifft auf die Römer und fordert sie zu einer offenen Feldschlacht! (Ja, ja, ist doch immer wieder der gleiche historische Fehler......)

In meinen Augen ist die Verwendung der meisten Truppentypen in ihrer historischen Aufgabenverteilung gut gelungen bis auf die leichten Streitwagen. Die Regeln hierfür sind eher etwas sperrig und der Einsatz wie Cäsar sie von den Kelten Englands beschreibt ist nicht umsetzbar. Aber soweit ich gelesen habe könnten da in Zukunft die Reglen ein bischen angepaßt werden.

Die längste Eingewöhnungszeit brauchte ich für die Abkürzungen des Systems, da ich als ansonsten anglophiler Spieler VBU, FP, FL etc schwer in einen Wortkontext bringen konnte (aber jetzt geht es allmählich :) )

Früher war ich ein sehr begeisterter WHAB Spieler, doch seit nun 6-7 Jahren lagen meine Armeen verpackt im Keller. Jetzt hat mich richtig die Lust gepackt alle umzubasieren und Basen für Impetus zu gestallten. Freue mich schon auf die nächste Partie!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln