Kaserne > Abwegige Ideen
Don\'s kleiner Dungeon Crawl
DonVoss:
Danke, Welf. Aber wenn ich sehe, was ihr so bei nem Dungeon-Crawl zusammkriegt, da sehen wir Berliner mal wieder sehr klein aus... :)
Und bis zu nem Spielbericht is es noch ein weiter Weg.
DV
Welf VIII.:
Sehe ich ganz anders:
Zunächst einmal hat Dungeoncrawlgroßmeister Tobi die einleuchtende und damit für uns geradezu dogmatisch bindende These \"Der schlimmste Fehler beim Dungeoncrawling ist ein zu großer Dungeon\" verkündet. Eigentlich meinte er sogar \"je kleiner, desto besser\".
Außerdem ist es doch so, dass Du Deinen Dungeon selber baust, während wir Fertigteile verwenden. Das eine zeigt Geschick und Hingabe, das andere lediglich Bereitschaft und Vermögen Geld auszugeben. Was da höher zu bewerten ist, wissen wir.
Schließlich bin auch deshalb sehr an Deinem Projekt interessiert, weil ich selber mal so etwas für mich bauen möchte, da ich die Formen für die Steinplatten habe und immer nur Dwarven Forge (aber gut ist das Zeug natürlich schon) ja mal auch langweilig ist.
Unser nächste Crawl ist übrigens für den 9. Juli geplant.
Gabriel Flavius:
nettes Modell. Gefällt mir gut!
Dareios:
Hiho,
die Bodengestaltung ist wundervoll! Ich habe selten so überzeugende Fliesen gesehen! Einfach klasse. Die super bunte Umsetzung ist Geschmackssache. Besonders schön finde ich den Raum mit den dunkel grünen Fliesen. Sehr schäne Farbkombination.
Einige Fragen zur Umsetzung:
Sind die Sprünge und Risse in den Bodenkacheln aufgemalt oder hast du die mit dem Messer ebenfalls eingeritzt?
Kannst du vielleicht etwas zu deiner Bemaltechnik schreiben? Also ich gehe davon aus du ritzt die Kacheln vor, gehst mit ner Kugel Alufolie drüber um dem ganzen ne Steinstruktur zu verpassen (falls gewünscht) und dann verschiedenste Drybrushs und Layers um die Effekte zu erreichen?
Lackierst du das Ganze am Ende oder gibt es keine Probleme mit den schönen Designs und den Basen der Figuren, die darüber gleiten?
DonVoss:
Hi Dareios... :)
Schön dass dir die Räume gefallen. Die Buntheit ist wirklich nicht jedermanns Sache, beim Bespielen fällt sie aber mMn nicht so auf, da ja immer ganz viele Sachen auf dem Tisch stehen (Stifte, div. Würfel, Maßbänder, Bierpullen...) da ist es gut wenn man die Räume noch findet... ;)
@Bemaltechnik etc.
Die Fliesenfugen und Risse sind alle mit dem Bleistift ins Styrodur reingeritz. Feine Spitze für die Risse und dickerer Spitze für die Fugen.
Mit ner Alukugel habe ich nicht drüber gerollt.
Die Bemalung ist ne Mischung aus Wet-in-Wet und Trockenbüsten. Superaufwendig aber man kann die großen Bereiche eben nicht dippen... :D
Die Räume sind nicht lackiert oder versiegelt. Glaube nicht, dass wir so viele DungeonCrawls machen, dass es da zu bedenkenswertem Abrieb kommt. Und wenn bessere ich nach oder mach n neuen Raum.
DV... :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln