Der Pub > An der Bar

Frage zur lokalen Ballung von TT-Herstellern

(1/3) > >>

Wilhelmshöher:
Ich wusste nicht wo ich diese Frage sonst reinstellen sollte, aber warum sitzen der Großteil, der TT-Hersteller in Nottingham. Angefangen bei Games Workshop sitzen dort ja scheinbar auch Warlord Games, Mantic Games, Artizan Designs, Crusader Miniatures und vermutlich noch einige andere. Ist dort die Lage einfach so günstig oder bietet die Landschaft von Mittelengland einfach eine tolle Inspirationsquelle oder steckt gar ein geheimer Orden von Alt-Tabletopern dahinter, welche alle Stricke zusammenführen?

Würde mich freuen wenn mir jemand eine logische Antwort nennen könnte.
Liebe Grüße

Mo

Regulator:
Nunja, die größten Firmen sind ja alles GW Mitarbeiter, bzw. EX-GW Mitarbeiter.

* Perry Minaitures - Perry Brüder die z.T. immer noch für GW Arbeiten.
* Warlord Games - Paul Sawyer Chef Redakteur vom White Dwarf gewesen, John Stallard hat auch bei GW gearbeitet
* Mantic - hier gibt\'S soweit ich weiß auch Verbindungen zu GW
* Immortal Miniatures - Modelleur und Spieldesigner gewesen
* NorthStar 8Crusader, Artizan) - gute Verbindung zu MArk Bedford, arbeitet für GW und Forgeworld.

Wilhelmshöher:
Okay, also doch alles die gleiche Ursuppe. :D

vodnik:
...möglicherweise kennst du noch nicht alle Figurenhersteller. Einige gibt\'s da schon noch, zum Beispiel in York + Umgebung, in Essex oder Schottland, + anderswo 8o

Poliorketes:
Die Konzentration betrifft eigentlich nur 28mm. Liegt wie erwähnt an GW, aber auch an Foundry (Crusader, Artizan usw.) - wobei die ja wieder mit GW verwandt sind. Grund werden siche rnicht nur die Sculptors sein, sondern auch Gußformenhersteller u.ä.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln