Der Pub > An der Bar

Frage zur lokalen Ballung von TT-Herstellern

<< < (3/3)

Murphy:
Mittlerweile gehört es zu ForgeWorld, also schon noch GW.

Der ursprüngliche WHH-Kopf, Rob Broom, hat allerdings schon einige Zeit eine eigene Firma (Scarab Miniatures).

Robert E. Lee:

--- Zitat ---dass scheinbar einige von GW zu historischen Tabletops gewechselt haben
--- Ende Zitat ---
Ist doch nur eine logische Konsequenz, Interesse an Spielzeugsoldaten und/oder Geschichte war meistens vor der Anstellung bei GW bereits vorhanden, Einflüsse die übrigens ohne große Mühe in jedem GW System zu finden sind  ;)  .

SiamTiger:
Bei Warlord Games sind es ausschließlich GW Mitarbeiter, die dort arbeiten. Selbst die Gießer oder der Chef vom Lager.

Im Falle von Mantic ist es so, das Ronnie Renton ehemaliger GW-Vertriebschef für Deutschland gewesen ist und hier den Markt in den 90ern betreut hat.

Nick von Northstar hat auch noch mit den ex-WAB Leuten zu tun, die machen gemeinsame Projekte, u.a. Scarab Miniatures. Great War Miniatures sind auch GW Designer, die das nebenbei machen.

Amüsant ist vorallem die lokale Nähe, waren letztes Jahr im September da, das könnte man alles bequem mit dem Bus anfahren, manches sogar zu Fuß.

AndréM:
Und auch sonst sind die meisten Konkurrenten ehemalige Mitarbeiter. die Führungsriege bei Rackham, Privateer Press, Battlefront und noch einigen weiteren und teilweise auch deren Kreativteam waren fast alle früher bei GW in doch nicht ganz unverantwortlichen Positionen. BF hatte GW sogar zu einem Zeitpunkt FoW angeboten und GW hat es abgelehnt mit der Begründung, dass sie dafür keinen Markt sehen würden ;).

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln