Der Pub > An der Bar
Frage zur lokalen Ballung von TT-Herstellern
Regulator:
Was das Gießen betrifft, so glaube ich nicht, dass sie genau deswegen in Nottingham sind. GW gießt z.T. in China, Perry in AUS, Crusader & Artizan haben eine hausinterne Gießerei, genauso wie Foundry. Aber du hast recht, viele 28mm Firmen kommen aus dieser Gegend wegen GW.
khde:
Manche haben auch eine Doppelfunktion:
Bsp http://www.linkedin.com/pub/steve-morgan/9/245/14b
drpuppenfleisch:
--- Zitat von: \'Regulator\',index.php?page=Thread&postID=87593#post87593 ---Was das Gießen betrifft, so glaube ich nicht, dass sie genau deswegen in Nottingham sind. GW gießt z.T. in China, Perry in AUS, Crusader & Artizan haben eine hausinterne Gießerei, genauso wie Foundry. Aber du hast recht, viele 28mm Firmen kommen aus dieser Gegend wegen GW.
--- Ende Zitat ---
Ist zwar richtig, aber wie war das wohl, als GW noch nicht in China gießen ließ...?
Diomedes:
Da hat GW immer selber gegossen. Ich dachte auch China ist out und sie machen das mittlerweile wieder alles selber?
Aber es liegt wohl sicher daran, daß die meisten Leute in der Wargamesindustrie irgendwann mal bei GW gearbeitet haben.
Wilhelmshöher:
--- Zitat von: \'vodnik\',index.php?page=Thread&postID=87580#post87580 ---...möglicherweise kennst du noch nicht alle Figurenhersteller. Einige gibt\'s da schon noch, zum Beispiel in York + Umgebung, in Essex oder Schottland, + anderswo 8o
--- Ende Zitat ---
Ich kenne natürlich noch weitere Hersteller, aber darum geht es ja nicht, da trotzdem in Nottingham ein Haufen an herstellern sitzt. Aber es ist dann ja wohl auch interessant zu sehen, dass scheinbar einige von GW zu historischen Tabletops gewechselt haben. Gehört Warhammer Historical eigentlich noch wirklich zu GW?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln