Kaserne > Miniaturenforum

caesars Legionen

<< < (3/3)

Hanno Barka:
Meines Wissens nach gabs die erst im 1. Jhdt AD in den späteren Jahren von Augustus bzw. unter Tiberius.

Edith: Zu Caesar passen die mMn auf keinen Fall, die gabs afaik nur in den östlichen Auxiliaeinheiten

Hanno Barka:
Nachdem ich jetzt den ganzen Thread gelesen hab (sorry -.-) wenn Du frühimperiale machst, dann gehn die Syrer natürlich... :)
Allerdings solltest Du dann auf Legionäre mit Lorica Segmentata verzichten, denn die wurde im Osten nicht getragen (und die Syrer gabs wieder nur im Osten...) - btw war in der frühen Kaiserzeit auch im Westen die Lorica Hamata (Kettenhemd) häufiger vertreten als die Lorica Segmentata und ob die Lorica Segmentata jemals das Kettenhemd \"überholt\" hat ist schwer zu sagen und zumindest unsicher, wenn dann vermutlich frühestens unter Domitian, eher noch später Trajan wär da ein guter Tipp...

PS: Östliche Legionen hatten bisweilen auch den Ruf von Luxus und mangelnder Kampferfahrung verweichlicht zu sein - wenn das die Regeln nach denen Du spielst zulassen bietet sich die Möglichkeit eine römische Armee Armee zu machen, die weniger Klasse dafür mehr Masse hat...

Thomas Kluchert:

--- Zitat ---PS: Östliche Legionen hatten bisweilen auch den Ruf von Luxus und
mangelnder Kampferfahrung verweichlicht zu sein - wenn das die Regeln
nach denen Du spielst zulassen bietet sich die Möglichkeit eine römische
Armee Armee zu machen, die weniger Klasse dafür mehr Masse hat...      
         
--- Ende Zitat ---
Das würde ich lieber lassen, denn es klingt doch sehr nach sehr klassischern römischer Propaganda, die wohl wenig Aussagekraft über die Wirklichkeit hatte....

Hanno Barka:
Is aber eine klassische Option aus den alten WRG Listen - war dort aber auch immer optional, weil wirklich wissen tut mans nicht. Stimmt schon daß es nach klassischer Propaganda klingtaber andereseits wieviele Klassifizierungen im Wargaming fußen auf bloßen Annahmen oder Propaganda?
Die römischen Quellen sind diesbez. überhaupt problematisch, da römische Historiker gar nicht interessiert waren eine objektive Darstellung zu liefern - die römische Geschichtsschreibung war von ihrer Aufgabe und Auffassung her etwas das am ehesten  moderner Propaganda entspricht, und keinesfalls der geisteswissenschaftlichen Geschichtsforschung von heute.
Etrusker werden z.B. üblicherweise als schlechte Soldaten eingestuft, v.a. weil sie von den römischen Historikern als feige, verweichlicht und feminin beschrieben wurden - andererseits kams im frühen Rom fast zu Panikausbrüchen wenn die Etrusker einen auf Krieg machten - da drängt sich auch der Gedanke auf, daß der Gegner bewusst schlecht gemacht wurde...
Auch griechische Quellen sind mit Vorsicht zu genießen, da wurde die Zahl des Gegners grundsätzlich höher beschrieben als sie tatsächlich war (man denke an die 10 Mio. Perser - soviele Einwohner hatte das persische Reich nicht mal...) während die eigene Truppenstärke verringert wurde um Siege und Niederlagen besser aussehen zu lassen.
Tacitus\' Germanica mit ihren \"Edlen Wilden\" hat kaum was mit der Realität des germanischen Lebens zu tun und war als moralischer Sittenspiegel für die nach Meinung von Tacitus dekadente römische Gesellschaft gedacht, und, und und...
Um zu einem Abschluß zu kommen ein beträchtlicher Teil der Eigenschaften unsere antiken Wargamingarmeen beruht auf Annahmen und Propaganda, also solangs im Rahmen bleibt warum nicht etwas schwächere östliche Truppen wenns gefällt? Is ja auch kein Muss  :)

wippi:
Aslo Dabke für die vielen Angaben jetz werd  ich mirerstmal den Kopf zerbrechen was ich mache.
Ansonsten nehm ich westliche Bogenschütze.


Gruß
wippi

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln