Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 07. Juli 2025 - 19:22:21
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7

Autor Thema: TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg  (Gelesen 20800 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.097
    • Mini-Rusus
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #75 am: 02. Januar 2012 - 08:56:31 »

Ist mal absolut spitze, was Ihr hier zeigt. Figuren und Gelände vom allerfeinsten. Ich freue mich schon auf\'s nächste Wochenende.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.605
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #76 am: 02. Januar 2012 - 17:26:52 »

Ick freu mir auf Samstag. :thumbsup:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.195
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #77 am: 02. Januar 2012 - 17:58:45 »

Wraith schrieb:
Zitat
... und ihre Schilde mit Matsch einsauen (letzteres möge er mir verzeihen)

Na das ist doch ... was sagt man dazu... da nimmt man sich ne volle Minute für jedes Schild und der besudelt die mit Dreck !!  :sm_pirate_devil:

Aber dem Gesamteindruck kommts zu Gute, da gibts nix zu meckern. Und es ist mir sowieso eine Ehre an diesem Epic-Projekt (ein sehr kleines bischen) mitzuwirken, da dürft ihr natürlich mit dem Paint-Job machen was ihr wollt  :party:
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Soldat Ryan

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 503
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #78 am: 03. Januar 2012 - 13:16:08 »

Sehr schön, Frank. Und so langweilig sind Schildwälle gar nicht. Du zeigst doch gerade, wie spannend das Thema sein kann.
Gespeichert

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #79 am: 03. Januar 2012 - 14:17:37 »

Man, das sieht schon gewaltig aus! Wundervolles Gelände und großartige Figuren. Ich freue mich schon auf eine Begehung am Wochenende!

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #80 am: 03. Januar 2012 - 15:22:44 »

Haltet mal einen Platz in der Kautzenburg für mich frei  ;)  
Welche Regeln wollt ihr nutzen ?
Gespeichert

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #81 am: 03. Januar 2012 - 15:31:15 »

Zitat
Welche Regeln wollt ihr nutzen ?
Es wird einen Schlachtteil und einen Skirmish-Teil geben.
Die Schlacht zwischen den Schildwällen wird mit einer für das Setting abgewandelten Variante von Clash of Empires bzw WAB (ist ja im wesentlichen die gleiche Kernmechanik) gespielt werden. Sollte sich also auch jeder Warhammer-Spieler schnell zurecht finden. Alles was Skirmish ist wird nach SAGA-Regeln gespielt.
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 496
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #82 am: 03. Januar 2012 - 16:18:10 »

Ich bin rießig gespannt auf das Wochenende! Danke für\'s teasen!
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #83 am: 03. Januar 2012 - 16:49:31 »

Mann, sieht das alles Klasse aus. Da wird einem ja der Mund wässrig... :thumbsup:
Bin echt gespannt, wie ihr das alles begamen wollt.

Freu mich schon darauf die Sachen alle in Original zu sehen...

DV
Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.174
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #84 am: 08. Februar 2012 - 11:08:52 »

Update 08.02.2012

Kurz vor der Tactica hier nun noch ein letztes Update. Die eigentliche Hammaburg und die umgebende Siedling. Die Siedlung ist eine Co-Produktion von Thomas Hahn und mir. Thomas hat die großartigen Hütten, die Wälle und den Torturm beigesteuert. Ich habe dann die eigentliche Ringwallfestung Hammaburg zugefügt und das Ganze gestalterisch in einen Kontext gebracht.
Hier zuerst mal die Hammaburg. Eine frühmittelalterliche Befestigungsalage, wie sie in ganz Nordeuropa zu finden war. Nicht viel mehr als ein Erdwall mit spitzen Stöcken drauf. Wer konnte, hatte noch einen Wassergraben drumrum. Das war damals die Krone der Wehrbaukunst. Die Ages waren halt noch sehr dark…

Dieser Link hier führt zur slawischen Ringwallfestung Groß-Raden, nicht weit von Hamburg entfernt. Es ist ein Nachbau nach Originalfunden, datiert auf das 9. und 10. Jahrhundert, also genau die Zeit unseres Wikingerüberfalls auf die Hammaburg.

Groß Raden

Diese wunderschöne Anlage haben wir uns als Inspiration und Vorlage genommen. Jeder, der bei Mittelalter an steinerne Burgen, Turniere und Hofdamen mit spitzen Hüten denkt, bekommt hier mal einen schönen Gegenentwurf.



In der Mitte der Hammaburg die Kirche. Es ist eine Annahme der Archäologen, daß diese dort stand. Sicher ist man nicht.
Hrutgar und Sören bei der Sightseeing -Tour durch die sächsische Festung…



Hier eine Draufsicht. Da weiß man, warum die Dinger Ringwallfestungen genannt wurden.



Gegenüber der Turm von Bischof Ansgar. Der war aus Stein und somit eine kleine architektonische Sensation für die Zeit und die Gegend. Eine Machtdemonstration erster Güte. Hat die Wikinger aber trotzdem nicht beeindruckt.

Im Vordergrund sehen wir den sogenannten Heidenwall, der den heidnischen Abschaum von den Errungenschaften der christlichen Zivilisation fernhalten sollte. Hat auch nicht geklappt.

Die Lücke, die man dort sieht, wird noch durch einen weiteren Torturm gefüllt, den Thomas gerade baut.



Der Hafen, der von einem toten Arm des Flusses Alster gebildet wird, habe ich mit einer schweren Kette gesperrt. Die gab es im Original nicht, genau so wenig wie irgendwelche Verteidigungsanlagen zu dieser Seite der Halbinsel. Die sind hier nur, damit es für die Wikinger nicht ganz so simpel wird, wie es in der Realität wohl war.



Hier nun einige Ansichten des Siedlung.



Eine Nahaufnahme der Bodengestaltung und der Weidengeflechtzäune. In der Mitte hinten die Methode mit Draht, vorne links ist der Zaun aus Schnur gebaut. In dieser Ansicht gefällt mir der Draht besser, da viel realistischer. Mit der Schnur läßt sich der Zaun besser bauen und sieht hinterher “ordentlicher” aus, was auf größere Entfernung besser wirkt.



Hier kann man die schönen Hütten von Thomas gut sehen, die viel zum atmosphärischen Gesamtbild beitragen. Super Arbeit!



Hier sieht man den geländebauerischen Quantensprung, der die Hammaburg-Siedlung von einem Drama klassischen Stils dann doch noch zu einem Happy End gebracht hat. Vorher war ich kurz davor, das gesamte Projekt in die Tonne zu treten. Der Grund: Ich hatte als Untergrund für die Siedlung klassische, sandbestreute Platten gebaut. Die Gebäude stehen auf einzelnen, dioramenartigen Geländemodulen, mit den Zäunen, Misthaufen etc. Diese standen dann aber so deplatziert auf den Sandplatten, daß das gewünschte Flair überhaupt nicht rüber kam.

Erst die rettende Idee, die Fläche mit Acryl-Sand-Gemisch in eine Matschfläche zu verwandeln und zweitens die Module mit den Häusern in diesem Matsch zu versenken, damit die störenden Absätze verschwinden, brachten den Durchbruch.

Hier sieht man den nun homogenen Übergang. Vorne der Matschboden aus Acryl und dahinter das Dorfmodul. Nicht an allen Stellen ist der Übergang so nahezu perfekt geworden, aber ich bin nun zufrieden mit dem Ergebnis.



Die Siedlung im ganzen Stück. Es sind 15 Dorf- und Befestigungsmodule, die auf der Acrylfläche stehen. Eine gewisse Modularität war aus Transportgründen unvermeidlich. Auch so wird es recht anspruchsvoll, die gesamte Präsentation zu transportieren.





Als letzten Teil der “Pflicht” werde ich jetzt noch die Wasserflächen komplett ersetzen durch etwas, das hoffentlich mehr der Gewässerfarbe eines Flusses entspricht. Hier ist der Wunsch nach modularer Verwendung mal wieder zum Verhängnis geworden und führt zu Doppelarbeit. Ich habe im Hinblick auf eine Verwendung für Dystopian Wars gleichförmig blaue Wasserplatten gebaut.

Das ist natürlich Schrott. Kein Fluß ist so blau; ohne seichte Bereiche an den Ufern. Das sieht einfach unrealistisch aus. Also weg damit. Das Wasser 2.0 wird aus einer bemalten und mit durchsichtigem Acryl überzogenen Stoffbahn bestehen.

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1328711750 »
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.012
    • 3d print terrain
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #85 am: 08. Februar 2012 - 11:15:37 »

\"HAMMMMMMMMMMMMAAAAAAAAAAAAAA\"....burg .....

Ich freue mich darauf, die Platte zu sehen. Aber wo sind die Kopfweiden ?????  :D
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

JaGdTiGeR

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 287
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #86 am: 08. Februar 2012 - 11:18:28 »

Sieht echt richtig gut aus! :thumbsup:

Waraus habt ihr denn die Reetdächer gebaut? Ist das Teddybärenfell?...sowas hab ich nämlich mal bei GW gesehn.
Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.174
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #87 am: 08. Februar 2012 - 11:45:05 »

Zitat von: \'JensN\',index.php?page=Thread&postID=103655#post103655
Aber wo sind die Kopfweiden ?????

Jens, ich hoffe sehr, daß ich die noch bauen kann. Aber die \"Pflicht\" hat mich so lange aufgehalten, daß für die \"Kür\" nur noch wenig Zeit bleibt. Ich habe schon jedes Wochenende im neuen Jahr und eine Woche Urlaub ins Projekt gesteckt, um noch rechtzeitig fertig zu werden.

Zitat von: \'JaGdTiGeR\',index.php?page=Thread&postID=103657#post103657
Ist das Teddybärenfell?...sowas hab ich nämlich mal bei GW gesehn.
Ja genau, Kunstfell. GW klaut gerne mal Tips bei uns Historischen  ;)
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #88 am: 08. Februar 2012 - 11:45:36 »

WoW! That just looks fantastic! :m_pirate_shock: Wish I could make it to Tactica to see it live, but that\'s sadly not in the cards for me. :(

Christopher

Orthodox

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 148
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #89 am: 08. Februar 2012 - 11:54:09 »

Wirklich super schön! Bravo! Ich freue mich LIVE zu sehen. :thumbsup:  

Du musst aber Link reparieren (mit Copy/Paste geht auch)...
Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7