Epochen > Altertum
Ägypter zur Zeit der assyrischen Invasion
Poliorketes:
Tip 1: Such nach diesem Buch: http://openlibrary.org/books/OL19856934M/Armies_of_the_ancient_Near_East_-_3_000_BC_to_539_BC
es ist nicht leicht zu kriegen, aber manchmal hat man Glück - ich habe es mal für wenig Geld im bring and buy auf de Action gekriegt.
Tip 2:Besuche das Pergamon-Museum. Die haben einige babylonische Skulpturen und natürlich das Ishtar-Tor. Wikipedia hat einiges an Bildmaterial : http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Near_Eastern_antiquities_in_the_Pergamonmuseum?uselang=de
Decebalus:
Mal mögliche Gegner für späte Assyrer:
Babylonier (etwas ählich, Bogenschützenlastig!)
Hebräer (leichte Infanterie)
Elamiten (noch mehr Bogenschützen, 28mm Figuren hat Immortal)
Skythen (leichte Kavallerie)
Nomaden (Kamele)
Es gibt also schon etwas Auswahl.
Donner:
Jungs, ihr seit Klasse! Super Infos. Nun habe ich mal ein paar Anhaltspunkte, um die Gegner der späten Assyrer kennenzulernen. :)
Poliorketes:
--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=88254#post88254 ---Mal mögliche Gegner für späte Assyrer:
Babylonier (etwas ählich, Bogenschützenlastig!)
Hebräer (leichte Infanterie)
Elamiten (noch mehr Bogenschützen, 28mm Figuren hat Immortal)
Skythen (leichte Kavallerie)
Nomaden (Kamele)
Es gibt also schon etwas Auswahl.
--- Ende Zitat ---
Weniger die Skythen als vielmehr die Kimmerier. Die dafür aber richtig - quasi die erste Invasion eines Reitervolkes aus der Steppe.
hunwolf:
Die Liste von Decebalus ist gut, mit einigen kleinen Korrekturen bzw. Ergänzungen: für die späteste assyrische Periode, als Babylon unter Nabopolassar gegen Sin-Schar-Ischkun von Assur um die Vorherrschaft kämpfte, war die babylonische Armee ein ziemlich gutes Abbild des assyrischen Originals. Die Hebräer an sich hat es zu der Zeit nie gegeben. Es gab das Königreich Israel und das Königreich Juda. Zumindest Israel war, für einen Staat aus Syrien/Palästina, ein beachtlicher Gegner für Assur. Die Reiterei udn die Streitwagen Israels waren berühmt und Sargon II. hat, nachdem er den letzten Rumpfstaat Israel geschluckt hat, einige Schwadronen als geschlossene Verbände für seine Armee übernommen. Auch die Infanterie Israels war aller Ehren wert, wenngleich in der Masse nicht mit der assyrischen Armee vergleichbar. Juda war, bis zum Fall von Israel, ein armer Entwicklungsstaat, der für niemanden interessant war, und der wohl auch keine nenneswert starke Armee besaß. Wen es interessiert, der kann hierzu lesen: David und Salomo sowie Keine Posaunen vor Jericho, beide Bücher von Neil Silberman und Israel Finkelstein, wobei Finkelstein der Chefarchäologe der Universität Jerusalem ist und so etwas wie der momentane \"Pabst\" der israelischen Archäologie.
Vergessen wird oft das Königreich Damaskus, das sich bis zuletzt mit Zähnen und Klauen gegen die Assyrer gewehrt hat, dann Karkemisch, Arpad, und vor allem Urartu, das den Fall Assurs noch um fast 80 Jahre überdauerte. Die Meder, die maßgeblich am Ende von Assur anteil hatten, nicht zu vergessen! Und als ganz große Erweiterung: Lyder und Phryger!
Zu Poliorketes: die Kimmerier waren wohl eher Verbündete der Assyrer gegen die Urarter, und drehten bald nach den Kämpfen von 714 nach Kleinasien ab. Siehe hierzu auch von Sautter: Studien zum Kimmerierproblem. Gabs bis vor ein paar Monaten noch als PDF im Netz! :thumbup: Vielleicht existierts ja noch. Die Skythen waren zumindest gegen Ende von Assurbanipals Regierung ein räuberischer Faktor. Sie haben ja einen Plünderzug durch die ganze Levante bis an die Grenzen von Ägypten durchgeführt, wo sie erst der Pharao mit Tributzahlungen wieder besänftigen konnte. Anscheinend war auch keine Garnison der Assyrer in der Lage, diese Skythen aufzuhalten. Die Quellen geben noch wenig her, ob sie nicht konnten oder nicht wollten.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln