Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Sashimonos und weitere Samuraibeflaggung
vodnik:
...OK war ein Missverständnis, deine Liste, hättest sie einfach nicht als Linkliste posten müssen, dann wäre auch alles klar, oder???
Zwerch mit Ohren!!!:
Ok, noch einmal eine Frage bezüglich Ashigaru, waren deren Rüstungen uniform oder trug jeder einfach was er eben finden konnte. Ergo sollte man die alle ähnlich bemalen oder kann man die bunt bepinseln, ohne sich schlecht fühlen zu müssen ;)
Gruß
Zwerch!!!
vodnik:
...eigentlich wurden diese Quasi-Landsknechte vom jeweiligen Fürsten eingkleidet + auch bewaffnet, aber bei längeren Feldzügen, nach überstandenen Schlachten, besserten die Überlebenden ihre Klamotten mit dem aus was die Toten eh nicht mehr brauchten; wertvollere Samuraiwaffen, Helme + vorallem noch brauchbare Strohsandalen. Aber zu bunt soll\'s auch nicht werden - wenn siegreiche Habenichtse unterlegene tote Habenichtse fleddern, werden sie nicht unbedingt wohlhabend davon. Viele Kämpfer, auch Samurai werden auch mit einen oder mehreren Verbänden umwickelt gewesen sein + vielleicht sogar gewisse Rüstungsteile nicht mehr dabei gehabt haben...
...tja + die Kämpfer mit den helleren Uniformen werden schon \'mal recht dunkel erscheinen, wie nach einer Regenpartie der Bundesliga eben...
vodnik:
...diese Abbildung zeugt eine typische Ashigarutruppe beim Exerzueren. Der links mit dem gehörnten Helm ist sehr wahrscheinlich nicht nur der Schinder, sondern ihr Brötchengeber selber:
... übrigens sehr empfehlenswert der Band, obwohl viel mehr Infos hast du mit dem in der Hand:
MacGuffin:
Ergänzend zu vodnik:
Als das Ashigaru-Wesen aufkam, also immer mehr einfaches Volk an Seite der Samurai kämpfte, rüsteten sich die einfachen Männer noch größtenteils selbst aus (insbesondere nach Schlachten). Das änderte sich aber relativ schnell, als die Daimyo auf den Trichter kamen, dass die neue Art Kriegführung sich etablieren würde und man gut gedrillte und ausgerüstete Kämpfer benötigen würde. Ein Stichjahr hab ich aus dem Kopf da nicht parat, aber für den Großteil der Epoche gilt vodniks Ausführung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln