Allgemeines > Tabletop News

Napoleon at War

<< < (8/9) > >>

Draconarius:
In Deutschland ist es bei den Versandhändlern die es führen ab dieser Woche erhältlich... ;)

Aenar:
Hmn , ez hab ich eine riesige Ansammlung 28mm Nopos , und dann sowas ... wenn ich nur lust hätte wieder 100erte an figuren zu bemalen , wenn ich daran erinnert werde wie lange ich für meine Minis gebraucht habe ... urghs .. , mal gucken ;) .

Curundil:
Ich finde das Modell jetzt eher weniger schick... scheint riesig zu sein, und optisch bin ich, denke ich, mit anderen Herstellern auch besser bedient. Das \"Korkenbild\" des Herstellers sah echt hübsch aus, aber der wurstige Klumpenkerl auf dem \"Beweisbild\" schneidet nicht nur im Größenvergleich eher mäßig ab. Hoffentlich ist das jetzt nicht wieder so eine Miniaturenpalette mit massiven Qualitätsschwankungen.  :negativ:

Dave:
Ich muss ja sagen, dass ich auf das \"Alles aus einer Hand\"-Prinzip abfahre.
Zum Glück habe ich meine 1:72-Franzosen noch nicht komplett gekauft, so dass ich die 6-7 Plastikboxen verschmerzen kann.
Kann eigentlich irgendjemand, der mit den historischen Aspekten etwas mehr vertraut ist, mal abschätzen, ob die Minis einigermaßen historisch sind und welche Kriegsepoche sie abdecken?

Hab mir mal die \"Französische Leichte Reiterei\" angeschaut...hier

Das sind wohl die \"chasseurs a cheval\", aber ich hab keine Ahnung, aus welchem Jahr die Uniformen sind oder aus welcher Kampagne die stammen.

Vielen Dank für eure Hilfe,

David

Koppi (thrifles):
Laut Hersteller sind die aus der Waterloo Kampagne. 100 days campaign. Kommt wohl auch so hin, jedenfalls was man auf diesem Bild erahnen kann. Es sind Chasseurs a cheval. Gut gefällt mir, dass die Elitekompanie mit Pelzmützen dargestellt ist. Find ich gut. Die 4. chasseurs haben diese Mützen z.B. bei Waterloo getragen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln