Allgemeines > Tabletop News
Warhammer Historical: Waterloo & Gladiator
Razgor:
Sehr schöne Bilder bei diesem Napo-Regelwerk.
Aber GW-Regeln und Napoleonisch passt nicht zueinander, deswegen kein Kauf.
Es gibt unzählige tolle Regelwerke im Markt. Von den kostenlosen Regeln von Decebalus bis
zu Lasalle, welches ich persönlich am liebsten mag.
Das Geld investiere ich lieber in schöne Figuren :)
Decebalus:
4\" Infanterie-Bewegung bei 18\" Musketen-Reichweite - da weiß man doch schon, wie spannend Spiele werden.
Poliorketes:
Offen gesagt interessieren mich beide Publikationen einen Dreck. Ich bin ein langjähriger Fan von Warhamemr Historical gewesen, aber was die in den letzten Jahren abgezogen haben war derartig kundenfeindlich, daß die erst mal wieder etwas wirklich überzeugendes abliefern müssen, bevor ich deren Produkte kaufe. Und das hängt ausdrücklich nicht mit dem Rauswurf von Rob Broom zusammen, denn auch zu seiner Zeit haben sie es nicht auf den Schirm gekriegt, eine vernünftige Produktpolitik zu betreiben.
Ich meine damit weniger die Ausflüge in völlig andere Richtungen an sich als die halbgare Art und Weise, wie sie diese gestalten - und das betrifft auch ihre Hauptssysteme, also WAB und Legends. Seit Jahren werden Divine Wind und Successors an- und abgekündigt. WAB 2.0 ist ein Fiasko (produkttechnisch, nicht der Regeln wegen), ich werde es auch nicht kaufen, solange es nicht eine vernünftige Unterstützung oder Alternative zu den vorhandenen WAB-Epochenbänden gibt. Great War ist ein tolles Buch, aber wo bleiben die angekündigten Zusatzbände? Das Over the Top bald erscheint glaube ich erst wenn ich es sehe.
Nochmal zu den \'Ausflügen\' in andere Richtungen als WAB/Legends. ECW war seinerzeit eine tolle Idee, leider zu Insellastig. Mit den TYW-Listen aus der WI bietet es aber ansprechende Regeln für eine nicht so oft behandelte Epoche. The Great War ist ebenfalls ein gutes Produkt für einen nicht zu vollgepackten Markt, der seinerzeit gerade durch neue Figurenreihen aufgewertet wurde. Auch Trafalgar trifft eine Lücke, das Thema ist insgesamt doch eher ein TT-Randgebiet. Aber wer braucht in 2011 noch ein Normandie- und noch ein Waterloo-Regelwerk? Das sind die in den letzten Jahren am meisten beackerten Gebiete, und gerade hier gibt es inzwischen auch reichlich Produkte, die es in Sachen Eye Candy mit GW locker aufnehmen können!
DonVoss:
Da schießen die WH-ECW-Jungs ja besser: 4\" Bewegung und 24\" Musketenreichweite... :thumbsup:
DV
Davout:
Also wenn ich sowas hier lese:
\"4\" Infanterie-Bewegung bei 18\" Musketen-Reichweite - da weiß man doch schon, wie spannend Spiele werden.\"
\"Da schießen die WH-ECW-Jungs ja besser: 4\" Bewegung und 24\" Musketenreichweite...\"
da baue ich mir meine Regeln gleich selber.
Grüße
Davout
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln