Allgemeines > Tabletop News
Warhammer Historical: Waterloo & Gladiator
Aenar:
18\" finde ich auch recht wenig ,kommt halt drauf an wie das mit dem Marschieren/Angriffen gehandhabt wird.
Kaufen werde ich es mir eh nicht da ich mit englischen Regelwerken keine Mitspieler finde ;( .
Garfield667:
Das Nappie Werk hätte ich wohl sogar gekauft, aber sie benutzen nicht meine Basierung. *boing* das wars. Und \"unser Regelwerk funktioniert mit jeder Basierung, ein paar Zentimeter hier oder da machen nix aus\" ist für mich immer noch eine der gängigsten Verkaufslügen im TT-Metier (gerade bei GW Systemen).
Gladiatorenregeln sind ne feine Sache, aber da warte ich mal auf Reviews. Persönlich wäre mir da ne Version die auf battletech beruht 100x liebe als eine, die auf HdR beruht. Abwarten...
Schrumpfkopf:
--- Zitat von: \'Regulator\',index.php?page=Thread&postID=88814#post88814 ---
--- Zitat von: \'Schrumpfkopf\',index.php?page=Thread&postID=88812#post88812 ---Ach so - dann isses doch eigentlich ne coole Sache =)
Das Regelwerk werde ich mir eh kaufen.
--- Ende Zitat ---
:offtopic: Hab gerade die E-Mail bekommen, dass alle Maler leer ausgehen, nur die Autoren bekommen immer eine Free Copy.
--- Ende Zitat ---
Das natuerlich schade und etwas lahm. Kommst Du wenigstens in die Credits?
Regulator:
@Schrumpfkopf: Ich denke nein. Genauso wie in Hail Caesar. Ich habe da auch nur durch Zufall mitbekommen, das meine Miniaturen überhaupt darin waren. Aber ich kann es ja verstehen. In Hail Caesar sind es meine Miniaturen für Immortal und Warlord. Hier in Waterloo war es Auftrag für die Perries.
Stephan
Schrumpfkopf:
Ja - wobei eine Malerliste mit 1-2 Seiten, so aehnlich wie bei RtE , sicher nicht schadet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln