Allgemeines > Tabletop News

Warhammer Historical: Waterloo & Gladiator

<< < (6/15) > >>

Davout:

--- Zitat von: \'Aenar\',index.php?page=Thread&postID=88917#post88917 ---18\" finde ich auch recht wenig ,kommt halt drauf an wie das mit dem Marschieren/Angriffen gehandhabt wird.( .
--- Ende Zitat ---

Wenig? Ich finde das viel zuviel. Ich rechne das nach der in den üblichen Schrittgeschwindigkeiten zurückgelegten Distanzen und der effektiven Reichweite von glatten Handfeuerwaffen. Ich komme da auf eine Musketenreichweite von nur 14 Zoll, bei einer Normalschrittgeschwindigkeit von 4 Zoll.
Bei den Pistolen überlege ich immer noch, ob eine derartige \"Nahkampfwaffe\" überhaupt in den Regelwerken auftauchen sollte. 6 Zoll wie bei dem neuen \"Waterloo\" sind da ziemlich irre. Was soll das darstellen, die gezogene Luxusversion für Offiziere?

Grüße

Davout

Driscoles:
Ich finde das schade, daß du da nicht erwähnt wirst Regulator. Eigentlich gehört sich das so.

Die Bücher interessieren mich nicht wirklich. Es muss aber genug Abnehmer geben die das kaufen. Alles nur wegen der Aufmachung ?

Grüße
Björn

Koppi (thrifles):
Klar. Da kommt ein GW Regelbuch und ... immer feste druff. Ja, ist schon böse der \"Marktfüher\" aus England. Ganz im Gegensatz zu seinen Erzengeln: Käme das Ding von den Perry Twins, ja dann ...
 :D  Aber da käme es ja auch von den Lichtengeln, und nicht von Lucifer (Ups. War der nicht auch mal Träger des Lichtes ???? )
Man verzeihe mir meinen Sarkasmus; aber ich hasse dieses ewige GW Bashing.
Mir z.B. gefällt kein !!!! napoleonisches Regelsystem bisher. Ich find die alle grottenöde.
Was ist denn jetzt, wenn mir Waterloo gefallen würde ? Müßte ich dann einen Termin bei einem Psychiater ausmachen ? Oder versprecht Ihr mir, mir zu helfen.
Das Buch hat wenigstens schöne Bildchen (schade für Stefan, das er nicht erwähnt wird. Das finde ich auch arm). Na und ist es wirklich so schlimm, wenn man ein Regelsystem hat, das man direkt kapiert und wo man vielleicht mit Grundzügen vertraut ist ?
Ich hab aber immer den Verdacht, dass es hier sehr viele Menschen gibt, die GW aus dem Grund hassen, weil Sie als Jugendliche Ihr ganzes Taschengeld denen geopfert haben. :D
Das hab ich nicht; habe das erstemal GW  mit 37 Jahren bewußt wahrgenommen. In den 80er Jahren hatte ich da mal Figuren gesehen und fand die abgrundtief häßlich.
Deshalb bin ich auch nie böse, wenn was neues von GW kommt.
Also ich glaub ja das ist der Grund für das Ganze. Ihr gebt es nur nicht zu. :walklike:
Ich hab damals mein Geld für andere Sachen ausgegeben. Ich verrat jetzt nicht für was. sm_party_joint  sm_party_joint  sm_party_joint  sm_party_joint

DonVoss:
Also ich habe bei Black Powder über genau die gleichen Dinge gemosert. Nach meinen bescheidenen Recherchen ist ein Napo-Battallion in Linie eben länger als die effektive Reichweite einer Muskete. Es können sich also nicht 3-4 Battallione auf ein Ziel einschießen, da die Reichweite einfach nicht hinkommt.
Napo-Schlachten sollten nicht von Geballere dominiert werden. Es ist ne wichtige Phase, aber die Reichweite runter zusetzen wäre irgendwie gut.

Aber ich schau mir das Regelwerk wie Blackpowder einfach mal an...

Bei mir ist es halt so, dass ich ein einfaches Umsonst-Napo-Regelwerk habe (BROM), dass ich ganz okay finde. Vielleicht ein bisschen zu sehr Bier und Brezel, aber wie die Chefs immer sagen: don\'t play the rules, play the game... 8)

DV

Davout:

--- Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=88943#post88943 ---Nach meinen bescheidenen Recherchen ist ein Napo-Battallion in Linie eben länger als die effektive Reichweite einer Muskete. Es können sich also nicht 3-4 Battallione auf ein Ziel einschießen, da die Reichweite einfach nicht hinkommt.
--- Ende Zitat ---

Genauso sieht es aus. Ich muss mich übrigens berichtigen, meine Musketenreichweite liegt bei nur 12 Zoll.

Grüße

Davout

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln