Der Pub > An der Bar
Die toten Projekte...RIP
Strand:
Verschwinde! Das ist etwas persönliches zwischen mir und meiner Schnapsflasche ... :schimpf: ;)
Nee, im ernst: ich tue mich schwer, Miniaturen als für mich unbrauchbar zu bezeichnen und abzustoßen. Projekte kommen und gehen, aber die Minis bleiben und sind Möglichkeiten für neue Projekte.
Natürlich gibt es Ausnahmefälle, insbesondere bei sehr spezialisierten Sachen (z.B. bestimmte GW-Universum-Sachen) oder Dingen, die sehr sperrig in der Lagerung sind (Gelände).
Christof:
Wenn ich so genau wüsste was die toten Projekte sind würde ich vielleicht doch mal wieder etwas heraus rücken... Vermutlich derzeit der ganze 28mm Kram, insbesondere Fantasy und SciFi da fehlt neben der Zeit zum Malen auch das Interesse am Spielen. Bei den historischen Figuren in 28mm sehe ich das eher als ein längeres pausieren, da ich mir hier auch ein Spielchen ab und an vorstellen kann.
Durch beschränkte Malzeit und mangelnde Speedpaintingfähigkeiten sterben vermutlich auch irgendwann die unbemalten Zinnberge die für grosse Armeen geplant sind an der Einsicht, nicht mehr zu Lebzeiten fertig zu werden. Vielleicht gibt es demnächst wenn überhaupt wieder mehr DBA/HotT und Skirmish Projekte.
Driscoles:
Ach Don, wie kramst du diese Themen nur aus deinem Gehirn.
Manchmal, wenn ich bei mir in den Keller gehe, dann kommen mir die Tränen. Da liegt auch viel Zeugs, was ich definitiv nicht mehr anfassen werde.
Dazu zählt, der ganze GW Kram. Vielleicht wird nochmal die ein oder andere Figur bemalt oder gebraucht, aber wenn ich realistisch bin muss ich mir eingestehen, daß alles weg muss. Auch meine Söldner. Es liegt hier nur rum...
Mein größtes Totprojekt aber war Warmachine. Gott was habe ich da für Kohle ausgetütet und es nur zweimal gespielt und einfach nie gemocht. Zum Glück konnte ich die Minis verkaufen. Die Regelwerke will niemand haben weil dieser Verein, genau wie GW jeden Monat ein neues Regelheft rausbringt und die WM Jünger, genau wie die GW Jünger, sabbernd und geifernd dahinter her sind und alles was vorher mal geschrieben war ist nix mehr wert.
Resolution war auch so ein Ding. Dabei sollte gerade ich wissen, daß ich SciFi total scheisse finde :)
Da ich mich, was den 2. Weltkrieg angeht auf 20 mm festgelegt habe, liegen hier auch diverse Minis rum, die weg müssen. Das nächste Bring and Buy vielleicht...
Das letzte Projekt, daß noch an der Beatmungsmaschine liegt ist FOW. Eigentlich ein tolles Spiel, aber hey seien wir ehrlich - ein Spiel das Schwere Ari auf der Platte stehen hat, ist eigentlich nicht wirklich gut, sondern will eigentlich olympisch werden. Auch hier wird demnächst mächtig ausgemistet.
Ich finde bestimmt noch mehr Leichen da unten...aber ich trau mich jetzt nicht mehr runter.
Grüße
Björn
MacGuffin:
@ Driscoles: Ich erwäge auch gerade, meine Artilleriestücke lieber zu verkaufen als endlich zu bemalen und Flames of War nur noch mit der optionalen Accross the Volga-Regel zu spielen (die Artillerie wird jenseits des Tisches angenommen und nur die Beobachter sind auf der Platte) - würde das nicht unser beider Probleme lösen? sm_party_trink
Aber zu den tatsächlich toten Projekten oder solche, die es sein könnten, kann ich bei mir nicht wirklich fundierte Aussagen treffen, da es dort keine Sicherheit gibt. Manchmal kommen sie wieder...
Getrennt habe ich mich nur von wenigem.
Ich habe drei Mal meine 40k Armee gewechselt, bevor ich die letzte davon dann verkauft habe. Ich hing schon sehr daran, weil ich jedes Modell umgebaut hatte - aber dabei war es auch geblieben, denn mangels Lust zu spielen blieb es bei der Bastelei. Aus diesem Grund werde ich mich aber nicht von meinen Dunkelelfen trennen, denn dort habe ich noch ein paar nicht umgebaute Figuren übrig und ich weiß, dass ich ab und an Lust darauf bekomme :wseufzer:
Meine Oger für WHFB habe ich aber weggetauscht. Unter anderem gegen Schiffe für den WW2 von NavWar. Die waren für meinen Geschmack aber nicht detailliert genug und ich habe diese wieder weitergetauscht gegen 15mm spätmittelalterliche Serben. Die gefallen mir sehr gut, aber realistisch betrachtet werden sie nie vollständig (ein paar mehr bräuchte ich für FoG wohl noch), geschweige denn bemalt und deswegen dann auch nicht gespielt...
Ich habe mir aus diversen Epochen, die mittlerweile in Plastik beackert werden, die ein oder andere Box gekauft. Ich könnte damit jetzt schon mal Skirmish spielen (ein paar Figuren sind hier und da auch schon bemalt) - tue ich zwar gerade nicht, aber das wird kommen, wenn ich endlich mit meinen Hauptprojekten durch bin. Und vielleicht wird es eines Tages mal ausgebaut zu großen Armeen (FoG in 28mm vielleicht, oder was anderes).
Ansonsten bin ich gerade erstaunlich vernünftig im Hinblick darauf, mir keine neuen Figuren zu kaufen - schon seit fast zwei Monaten :sm_pirate_biggrin:
Nick Ryder:
Puh, wo fange ich da an???
1. Meine Warhammer Fantasy Orks: Ich habe bestimmt 2000 Punkte bemalt, aber nach meinem Umzug un dem Wegfall einer Vitrine, habe ich das Projekt eingestellt. Die fertige Sachen wurden im Keller eingemottet, der Rest an einen Freund verschenkt, der die Modelle für seine Space Orks umbaut.
2. Weiteres von Games Workshop: Das wären dann meine Ulrtamarines, 40K Imperiale, Waldelfen, Bretonen, Mortheim Figuren und Der Herr der Ringe. Dadurch, dass ich keine Lust mehr hatte die ewigen PReiserhöhungen mitzumachen, habe ich alles was bemalt ist eingemottet (im Keller) und der Rest liegt bei mir noch rum. Wenn ich mal wieder ausmiste, dann werden die Sachen irgendwie entsorgt.
3. Confrontation 2.0: Ich hatte mit einer Greifenarmee angefangen. Die Modelle haben wir gut gefallen und wir haben auch ein paar Mal gespielt. Confrontation ist inzwischen tot, meine bemalten Modelle eingemottet.
4. Battle Tech. Nachdem wir nicht mehr gespielt hatten, gingen auch diese Modelle den Weg des \"Einmottens\". Lust zum spielen habe ich immer noch, allerdings würde ich die Modelle dann erst mal von ihrere jetzigen Farbe befreien und neu bemalen.
5. Flames of War: Nachdem ich mir eine Box gekauft hatte, ist beim Bemalen ziemlich schnell die Lust verfolgen. Die Modelle haben mir nicht gefallen, die Fahrzeuge sind ok, die Infantrie überhaupt nicht schön (wenn ihr mich fragt).
6. Diverse 29mm Figuren von Harlekin für den 2. Weltkrieg: Ich hatte immer mal nach einem Skirmish Regelwerk hierfür gesucht. Jetzt liegen sie unbemalt in der Gegend rum...
Ich glaube das waren erst einmal meine \"größten Eskapaden\".... :sm_pirat_down:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln