Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 12:18:21
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Flock/Clump Foliage selbermachen...  (Gelesen 8571 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mojo

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 174
    • 0
Flock/Clump Foliage selbermachen...
« am: 26. Juli 2011 - 13:31:16 »

So, gleich mein erster Post :)
Ich baue gerade fĂŒr meine Spielplatte Bocage-Hecken und bin gerade noch rechtzeitig auf einen Artikel bei nproject gestoßen, in dem erklĂ€rt wurde, wie man verhindern kann fĂŒr einen \"Liter\" Clump-Foliage 15€ locker machen zu mĂŒssen. Selbermachen ist denkbar einfach! Man braucht:

Einen alten Mixer (Flohmarkt, Bucht, heimlich den KĂŒchenschrank berauben)
[Mein Mixer hat ein Fassungsvermögen von knapp einem Liter wenn er GANZ voll ist]
Schaumstoff (möglichst feinporig, bspw. aus einem Autositz)
Abtönfarbe

Los gehts:
Kleine Schaumstoff-WĂŒrfel vorbereiten (ca 3x3x3cm)
Man braucht nicht wirklich viel (vgl. die 1/72 Figur daneben)


Einen Teil der WĂŒrfel in den Mixer geben (in mehreren Schritten machen, nicht so wie hier :pfeifen: ).
Der Mixer wird die WĂŒrfel klein schreddern, je lĂ€nger, desto kleiner (na ja, das geht auch nur bis zu einem bestimmten Punkt).
Hat man eine Ladung fertig, holt man sie raus, lagert sie zwischen und widmet sich der nÀchsten Ladung. Erstmal alles klein machen.


Ist alles klein, kommt alles rein :) All die kleinen Flocken in den Mixer stopfen und eine Mischung Abtönfarbe nach eigenem Gusto draufgießen.
Man braucht etwas weniger als ein Schnapsglas (2cl) voll um alles schön durch zu fÀrben. Achtung, die Flocken werden in diesem Schritt eventuell
nochmal ein ganzes StĂŒck kleiner (MassentrĂ€gheit wegen aufgesogener Farbe und so ;) )!


Nachdem die Farbe mit dem Mixer untergemischt wurde, gibt man alles am besten auf ein StĂŒck Backpapier und
lÀsst es 24 Stunden durchtrocknen, bevor man es weiter verarbeitet. Und jetzt: Ganz schnell den Mixer reinigen! :sm_pirate_biggrin:

Auf diese Art und Weise habe ich in knapp 15 Minuten (inkl. Mixer-Reinigung) eine beachtliche Menge an Flock produziert:


Viele GrĂŒĂŸe und viel Spaß damit!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1311682111 »
Gespeichert

khr

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 412
    • 0
Flock/Clump Foliage selbermachen...
« Antwort #1 am: 26. Juli 2011 - 14:06:47 »

Danke fĂŒr den Tipp.

Insbesondere nĂŒtzlich, wenn man mal Flock in einer ungewöhnlichen Farbe braucht.


Ich glaube aber, Du hast einen wichtigen Punkt in Deinem Tutorial vergessen:
Den Mixer reinigen, bevor die Dame des Hauses wieder in die KĂŒche kommt.  ;)

Gruß
Karl Heinz
Gespeichert

Mojo

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 174
    • 0
Flock/Clump Foliage selbermachen...
« Antwort #2 am: 26. Juli 2011 - 14:09:14 »

Hehe, habs nachgetragen.
Aber ganz ehrlich: Ich wĂŒrd dazu keinen benutzen, der danach noch in der KĂŒche eingesetzt wird...

Gruß Mojo

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 496
    • 0
Flock/Clump Foliage selbermachen...
« Antwort #3 am: 26. Juli 2011 - 15:53:54 »

NEEEEIIINNN! Ich bin am Samstag umgezogen und habe meinen alten Mixer vorher weggeworfen.  :sm_pirate_frown:

Das kommt davon, wenn man Wargamer-Weisheit Nr.1 in den Wind schießt: Wirf niemals etwas weg...

Trotzdem danke fĂŒr den super Tipp. Bekommt meine Freundin halt einen neuen zu Weihnachten.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1311771313 »
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie WĂŒrste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck

Mehrunes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.007
    • 0
Flock/Clump Foliage selbermachen...
« Antwort #4 am: 26. Juli 2011 - 15:56:47 »

Coole Idee.
Der Mixer dĂŒrfte danach auch ziemlich stumpf sein. :D

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 648
    • 0
Flock/Clump Foliage selbermachen...
« Antwort #5 am: 27. Juli 2011 - 00:03:11 »

Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=89936#post89936
Coole Idee.
Der Mixer dĂŒrfte danach auch ziemlich stumpf sein. :D

macht nix :) Messer raus, nachschÀrfen an der Schleifmaschine und gut is!

Danke fĂŒr diesen coolen Beitrag!!! Wald, ich komme...

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 729
    • 0
Flock/Clump Foliage selbermachen...
« Antwort #6 am: 27. Juli 2011 - 09:40:42 »

Super Idee! Werde mich nach dem Mixer umsehen.... :-)
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Flock/Clump Foliage selbermachen...
« Antwort #7 am: 27. Juli 2011 - 11:04:36 »

Sieht super aus...
Aber ich habe keinen alten Mixer... :(

Das wÀren abr wiurklich sehr coole Aussichten: Foilage bis zum Abwinken, in allen Farben... :thumbsup:

DV
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Flock/Clump Foliage selbermachen...
« Antwort #8 am: 27. Juli 2011 - 11:36:04 »

geniales tutorial!!! danke!
Gespeichert

Clödi

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 105
    • 0
Flock/Clump Foliage selbermachen...
« Antwort #9 am: 27. Juli 2011 - 13:09:19 »

Zur Not gehen doch bestimmt auch Geduld und schere statt Mixer. Tolle Idee! Mache ich vielleicht mit all den Resten der Feldherr-Einlagen, die ich aufbewahrt habe.
Gespeichert

Mojo

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 174
    • 0
Flock/Clump Foliage selbermachen...
« Antwort #10 am: 28. Juli 2011 - 08:44:22 »

Hallo zusammen! Freut mich, dass es anklang findet. Aber wie gesagt, die eigentlichen Blumen gehen an die oben erwÀhnten Modellbahner ;)

Das alles mit der Schere stelle ich mir sehr ungemĂŒtlich vor.
1. Wirds nen Haufen Dreck geben
2. Wirds schwierig die Farbe so schön sparsam in die Kleinen Fetzen zu bringen...

Ich glaube fast dass es mit dem Feldherr-Zeug schwierig wird... Wirst nur ganz dunkles Zeug hinkriegen, aber ich lass mich gern vom
Gegenteil ĂŒberzeugen!

Jedenfalls eignet sich das Zeug natĂŒrlich super zum Wall-/Wehrhecken basteln ;)

Hier mal ein Paar Bilder vom Endprodukt, das gestern fertig wurde:


Und in die Landschaft eingebettet sieht das so aus :

Viele GrĂŒĂŸe,
Mojo

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Flock/Clump Foliage selbermachen...
« Antwort #11 am: 28. Juli 2011 - 09:03:39 »

ah supergenial, danke, kannst du vllt noch nen tutorial machen wie du die bocageÂŽs gemacht hast?! ich brauche dringend nen alten mixxer^^
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Flock/Clump Foliage selbermachen...
« Antwort #12 am: 28. Juli 2011 - 11:29:52 »

PS: habe doch glatt nen alten mixxer gefunden bei meinen eltern im keller!!!!!! jetzt muss ich nur noch irgendwo weisen schaumstoff herkriegen!
Gespeichert

khde

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 528
    • 0
Flock/Clump Foliage selbermachen...
« Antwort #13 am: 28. Juli 2011 - 12:22:05 »

@sharku Mojo hat mehrere Threads zum Thema GelÀndebau im BO Forum, z.B. http://www.boforum.de/viewtopic.php?f=45&t=2291.
Mal unabhĂ€ngig von BO stehen dort immer mal ganz interesaante Tips fĂŒr WK2 20mm drin.

Bocages werden da auch in einigen Threads besprochen. Ich fand u.a das hier schick: http://www.tabletopsachsen.de/
Gespeichert
Hail, Hail, Freedonia, land of the brave and free.

They got guns, We got guns, All God’s chillun got guns!
I’m gonna walk all over the battlefield, ‘Cause all God’s chillun got guns!

Schrumpfkopf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.927
    • 0
Flock/Clump Foliage selbermachen...
« Antwort #14 am: 28. Juli 2011 - 13:05:54 »

... genau wonach ich gesucht habe!
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.