Der Pub > An der Bar
Wargmer-ADHS?
DonVoss:
Okay, der nächste Selbsthilfe-Thread. Eigentlich direkt angeschlossen an den \"Tote-Projekte-Thread\", aber eben doch nicht das gleiche.
Denn Wargamer-ADHS kann sich auch auf lebenden Projekte auswirken...
Ich will mal an einem krassen Beispiel (äh, mir) zeigen was ich meine.
Also Mal auf die letzten 2-3 Monate zurückgeblickt. Als ich aus dem Jahres-Urlaub zurück kam- mussten erstmal meine SYW-Truppen aufgestockt werden. Kaum waren die bemalt gabs ein Probespiel und dann musste ich ne Samurai-Burg bauen. Kaum war die Burg halb fertig, brauchte ich ne faltbare Platte, ein Wüstennest für die Westentasche und natürlich eine Ami-Armee für Disposable Heroes und ein paar Tiroler samt Hütte und einen Dungeon-Crawl wollte ich auch schon immer machen und Chaosbanden fand ich cool (also für 2-3 Spiele) und natürlich der ECW (da fehlen ja nur 20 Reiter und 80 Infanteristen) und jetzt wird gerade ne Kelten-Impetusarmee durchs Dorf getrieben. Bis wieder die nächste Ablenkung kommt...
Die Berliner Wochenprojekte (an denen ich entweder beteiligt bin oder sie selbst erweckt habe) tragen nicht umsonst ihren Namen. Denn das ist so ungefähr die Zeit, die ich mich auf ein Thema wirklich konzentrieren kann, bevor es in der Schublade landet.
Dabei ist von meiner Seite auch schon ein bisschen sowas wie Leid dabei. Denn es sind doch ganz netten Sachen, die da in meinen Kisten und Kästen vor sich hin schlummern.
Was war mit der Piratenkampagne, oder dem SYW-Skirmish oder Napoleons Truppen, oder den Chariotwars, dem FIW, Polizei und Partizan, Dystopian Wars und dem AWI, den Abenteuern in Ostafrika oder den Weißrussen mit ihren Pulp-Panzern. Das sind wohlgemerkt keine halbfertigen Projekte (obwohl man ja immer noch was dazubauen könnte). Fertiges spielbares Zeug...
Aber \"ihre Woche\" ist rum. Vielleicht kommt ihre Zeit wieder, aber fürs erste sind sie meinem Wargamer-ADHS zum Opfer gefallen.
Ich bewundere ja o \"Hobby-Mönche\" wie Dirk Tietten, der Jahr aus Jahr ein seiner Epoche und seinen Zielen treu bleibt.
Ich kanns nicht...
Also wie lang ist eure Aufmerksamkeitschwelle...
...und gibt es Wargamer-Ritalin?
Ein weiser alter Wargamer sagte im Januar zu mir: \"Ich fahr nicht auf die Tactica, da gibts zu viel Inspirationen...\"
DV
WCT:
Ich kenne das: ein Testspiel, Museumsbesuch oder sonst was und man hat den Kopf voller Projekte und ist unglaublich motiviert, käuft alles ein...
daher versuch ich persönlich, einfach einige Wochen vergehen zu lassen und dann nochmal darüber nachzudenken, wenn ich immer noch voller Elan bin mache ich mir einen Plan, und schaue in die Schublade(n) und sehe was ich noch zu bemalen habe, überlege, komme zu einer Schlussfolgerung - meist das ich noch viel zu bemalen habe-. Ist es ein Projekt dass in 2 Wochen und unter der monatlichen (variierender) Freisumme :S abgeschlossen werden könnte, kauf ich mir das Zeug, wenn nicht wird es bis zum Abschluss eines anderen Projektes, das groß o. klein sein kann, zurückgestellt....
Allles in allem: :sm_pirate_irre:
Razgor:
Vielleicht solltest du ein paar Monate Pause machen mit dem Tabletop ?
opa wuttke:
Na ich war schon ganz besorgt und schaute jeden Tag in der Bar vorbei, ob nicht the one and only, the unbelievable Master of topics ein neus Thema erstellt hat und - Gott sei Dank - an diesem verregneten Samstag ist es wieder soweit !
Wargamer-ADHS neue alte Seuche unter den Figurenschiebern...
Du bist natürlich ein besonders augenfälliges Typusexemplar, weil Du bekanntermaßen insgesamt nur 2 Wochen im Jahr schläfst und an den restlichen Tagen die schärfsten Dinge raushaust. Aber ist das wirklich ADHS oder bist Du nicht doch ein verkappter Modellbauer ?! So erscheint es mir jedenfalls manchmal...
\"Leider\" ist es ja so, dass man in Foren ständig die tollsten Sachen unter die Nase gerieben bekommt, Inspiration für 1000 Projekte erhält und - dank Zwischennetz - nahezu unbegrenzten weltweiten Zugriff auf Hunderte von Figurenranges hat.
\"Glücklicherweise\" bin ich aber durch die zwischenzeitliche Nahtoderfahrung mit BoB (welches jedoch durch eine Handvoll Enthusiasten am Leben erhalten werden konnte) und zwei, drei andere \"Wochenprojekte\", auf die ich fahrlässig aufgesprungen bin (und die jetzt in meiner Wargamerbutze dem finalen Zerfall entgegenstauben) gewarnt; will heissen: ich seh mir alles gerne an und laß mich inspirieren. Ich freu mich, dass sich jetzt weitere Figurenjunkies gefunden habe, die bei Impetus28 mitmachen (und Gnade Dir Gott DV, Du springts wieder ab :vinsent: ) und zieh das jetzt durch, komme was da wolle (und hier kam einiges was mich kurzfristig hippelig werden ließ: Vietnam, Wikinger, Dungeon um nur die Wichtigsten zu nennen).
Ich habe aber keine Lust mich in Projekten zu engagieren, wenn ich nach 10 Tagen feststellen muß, dass meine Mitstreiter schon wieder etwas Neues entdeckt haben und im Forum Raketen abschiessen...bin ich weg, dann is Schicht im Schacht, Ende Gelände, ohne Opa.
Neben Impetus28 kümmer ich mich um mein WWII-Pacific-Project, an dem ich alleine und mir zur Freude herumfrickel und hab mir als Termin den 7.12. gesetzt (wie sinnig :rolleyes: ). Impetus28 wächst und die erste Armee ist einsatzbereit. Und wenn DV und Heinz und Sarku fleissig sind, sollte das erste 28mm-Spiel in naher Zukunft stattfinden können...alles weitere wird sich dann entwickeln.
Um abschließend Deine Frage zu beantworten:
Wargamer-Retalin gibt es nicht, aber ich empfehle als altes Hausmittel Wargamer-Gymnastik. Dehn- und Lockerungsübungen im Schulter-Nackenbereich erhöhen die Beweglichkeit speziell der Halsmuskulatur. Schüttel einfach bei plötzlichen Eingebungen mehrmals hintereinander intensiv den Kopf (anfangs sollten 3 Sätze á 20 Wiederholungen reichen), solltest Du hier im Forum tolle Projekte sehen, den Kopf zur Seite drehen und ca. 20 sec halten...das reicht um die Seite wegzuklicken ;)
Immer hilfsbereit
Opa
Strand:
ADHS ist eine ernste Krankheit, daher finde ich den Vergleich bzw. die Verwendung im Kontext hier etwas unglücklich.
Abgesehen davon kenne ich die \"1000-Dinge-beginnen-und-nichts-fertigbekommen\"-Erfahrung recht gut. Das äußert sich zum einen in mangelnder Geschwindigkeit (ich habe etwas fertig, aber Spielpartner, Thema sind seit langem \"durch\") oder in zu hohem Anspruch (z.B. Bemalqualität oder mangelndern Originalität) - beides verbunden mit entsprechendem Frust. Einige Leute organisieren sich in Clubs, andere nutzen Con-Präsentationen, um sich selbst Zeit- und Maßgeber zu setzen. Ich z.B. mache keine WIP-Shots mehr, sondern zeige nur noch Dinge, die wirklich fertig sind. Mittlerweile funktioniert das ganz gut, auch wenn die Intervalle dadurch sehr unterschiedlich sind (Kurz: Baummenschen für Songs, Lang: Darkest Africa-Truppe oder aktuell auf dem Tisch: FOG).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln