Kaserne > Spielberichte
Ein kleines Hail Caesar - Scharmützel
DonVoss:
@Reichweitenhalbierung
Super! Damit ist wirklich ne Sache weg, die mich immer irritiert hat und zu unnötig großen Tische zwang... :thumbup:
DV
Robert E. Lee:
@ Andre
--- Zitat ---Insgesamt kommt das Spiel aber den Berichten, die wir von früheren Schlachten von direkt Beteiligten haben doch recht nahe
--- Ende Zitat ---
Das lässt sich so pauschal nicht sagen, liegt in erster Linie an dem riesen Batzen Interpretation der von nöten ist, dazu kommt der persönliche Geschmack der ein System gerne mal viel \"authentischer\" macht als es eigentlich ist ;) .
Black Hussar:
Also ich spiele nicht viel und habe keine \"Vorbelastung\" durch andere Spielsysteme...und muss sagen, dass ich BP sehr gerne spiele.
Das HC-regelwerk steht auch schon bei mir im Schrank und ich hoffe, es auch mal irgendwann ausprobieren zu können.
Jedenfalls vielen Dank für den schönen Spielbericht! Das hört sich doch nach einer Menge Spaß an..und darauf kommt es schließlich an!
Thomas:
--- Zitat --- Auch bei eurem Spiel habe ich das Gefühl, das mehr von lustigen Würfelergenissen die Rede ist, als von taktischen Entscheidungen.
Ich würde es halt cooler finden, wenn man eine Schlacht gewinnt, weil man ne Flankenbewegung hinbekommen hat, den Gegner in eine Falle lockt, eine Flanke verweigert oder halt irgend nen fiesen Plan umgesetzt hat.
--- Ende Zitat ---
Klar ist das cooler - und so ist es ja auch. Allerdings muss man natürlich ehrlich sein und bei einer Schlacht mit 3-4 Einheiten pro Seite kann man wohl kaum von echten Flanken sprechen, auf denen man größere Bewegungen erwarten kann, da schlicht zu wenig auf dem Feld los ist.
Das durch einen unglücklichen Würfelwurf mal komische Dinge passieren, habe ich bei jedem System das ich bisher gespielt habe, erlebt und wenn es noch so \"fair\" ist. Wenn du mit 10 Würfeln nur 1en und 2en wirfst, dann ist das halt immer daneben, vollkommen egal welches System du spielst.
Letzten Endes geht es um Spielspaß und ich kann gut nachvollziehen, das einem die beiden Systeme (BP+HC) aus eben diese \"Unwägbarkeiten\" keinen Spaß machen, da sich manche Truppenbewegungen hier halt einfach nicht planen lassen. Daher ist das Spiel wohl ganz sicher auch nichts für jene, die gerne vorher wissen, in welche Gefahr sie sich begeben wenn sie Einheit XY 6 Zoll vorwärts bewegen.
Mir persönlich macht es einen Heidenspaß und ich habe auch kein Problem damit wenn mal etwas unvorhergesehenes geschieht. Lage ist, was man draus macht.
...so und nun wieder zum Thread-Hijack
:D
EDIT:
PS: bevor ich es vergesse, die Kommandowürfe sind ja eh\' nur in den ersten Runden einer Schlacht für alle Fällig - sobald man nah genug am Gegner ist, kontrollieren sich die EInheiten ja selbst - und dann kann man ja schon genau sagen, wie sie sich verhalten. ;)
AndréM:
BP/HC ist halt wirklich ein System für etwas erfahrenere Spieler, die auch gerne mal was ihrem Spielstil anpassen, ohne dass dadurch das ganze Spielsystem in sich zusammenklappt. Das wurde auch beim Schreiben berücksichtigt. Im Grunde ist es eine Werkzeugkiste mit einem fertigen Grundteil, an dem man aber gerne was anflanschen darf.
Grade sowas wie die Halbierung ist ausdrücklich erwünscht. Und wir haben bei unserem TYW auch die Regeln etwas umgeschrieben, damit es besser passt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln