Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
1 Woche Kreta für unter 100€... (Don\'s TST-Präsentation)
DonVoss:
Danke Jungs... :thumbup:
@Falli-Helme und so
Ich bin da auf jeden Fall dankbar für jeden Input. Allerdings bin ich definitiv nicht in der lage da so ne coole Tranunform zu machen. Es wird lso erstmal bei einfarbigen Knochensäcken bleiben.
Die Helme sind übrigens in einem graublau angelegt, obwohl ich gelesen habe, dass die auch oft dunkelgrau wie beim Heer waren.
Hast du einen Vorschlag für den Tarnanstrich? Ocker-gelb oder braun?
Adler habe ich versucht und sind auf allen Helmen. Sind zwar comichaft zu groß, aber sonst sieht man sie ja nicht...
Also sollten zumindest welche werden... :sm_pirate_ugly:
Übrigens ist da Clump Foilage super ergibig. Das ist ne Riesentüte (2000ml) für das Geld... :thumbup:
DV
Regulator:
Tarnuniformen sind eh etwas selten bei den FJ, zu der Zeit. Später ja, aber den Knochensacktypen (Ausführung I) gab es eh nur ohne Splittertarn. Du benutzt ja auch Naturerde für deine Bases, vielleicht siedest du den feinsten Staub heraus, und mischt es etwas in ein dunkles Braun. Das trägst du dann schön drüber auf, und machst vielleicht ein wet-in-wet mit ocker oder bürstest alles, wenn es trocken ist. Sonst halt mit Pigmenten arbeiten.
Wegen der Farbe. ormal war ein Luftwaffe grau-blau Ton. In Afrika wurde aber Sandgelb lackiert, in Russland mit Kreide bestrichen. Je später dein Kriegsverlauf ist, desto eher ist auch der Anstrich in Feldgrau. Kann ich mir gut vorstellen, dass man da ein paar Arbeitsschritte umgangen ist, da die Helme eh vom selben Hersteller kamen und man einfach die heereshelme und FJ Helme gleichzeitig mit Feldgrau lackiert hat. Das sie aber den Farbton hatten, wie die Heereshelme (Antrazith) wär mir aber neu, aber auch nicht unmöglich.
DonVoss:
Danke, für die Infos.
Und gleich mal die nächsten Fallschirmjäger.
Die Jungs sind ne wilde Mischung aus Boltaction und Artizan. Im Hintergrund das Wüstenfort von Italeri, das ich Dr. Puppe für die Präsentation aus den Rippen leiern konnte, ebenso wie die Stacheldrahtverhaue.
So, die Fallis haben 17,90€ bei Battlefield gekostet, der Rest ist aus nem Tauschhandel mit Bommel. Das rechne ich mir mal schön und sag es kostet mich nur das Porto... :thumbsup:
DV
Day 3: 63,20€, 4 Days left.
DonVoss:
Day 4
Okay hier kurz vorm Frühstück meine Ergebnisse für Tag 4.
Kann nicht glauben wie die Zeit vergeht... :rolleyes:
Heute gibts die Neuseeländer. Als Double müssen Engländer in 8th Army-Uniform ran. Ich weiß, die Jungs hatten größteils die Europa-Uniform an. Aber ich finde das für Kreta einfach besser. Außerdem habe ich schon mal Gegner für mein geplantes DAK... :pfeifen:
Um mal etwas Abwechslung reinzubringen, zeigen ich mal ein paar Verlaufsschritte.
So am Strt sind die Jungs natürlich unbehandelt und kommen auf diese tollen Renedrabases (3€ bei Battlefield).
Danach kommt schwarze Pinselgrundierung drauf, danach Hautfarbe und so...
Muss alles noch nicht so richtig sauber sein, denn es kommt ja noch die Uniform, die alles zudeckt...
Danach wird die Dip-Dose aufgeschraubt und druff mit dem Glibber...
Ist natürlich für ne Wüstenuniform zu dunkel, daher habe ich da noch n Arbeitsschritt dran gesetzt. Bin zwar nicht der Saxon-Dog, der daraus echte Kunst macht, aber es musste sein...
Und ich habe mich sogar mal an Augen rangetraut. Sonst sehen die Augen meiner Minis immer aus als wären das Frauen mit Kajal oder Typen auf Speed.
Diesmal ist es zu dezent geworden, also auf Gaming-Entfernung sieht man nichts...
Okay, soweit für heute...
DV
Unkosten sind heute nur die Bases, da ich die 8th Army-Jungs auch aus dem Bommel-Deal habe... :thumbsup:
Day 4: 60,20€, 3 Days left.
Bommel:
schön geworden...
und so günstig :sm_pirate_lol:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln