Kaserne > Bildergalerie
1. Kreuzzug zu Frankfurt: Normannische Speerträger
Angrist:
sieht mal wieder klasse aus,
wie aus einem guss,
bei dieser schilderbemalung vergisst man echt fast auf die minis zu schauen,
auch der verwundete, 1ste sahne
wie lange bhast du den an denen grob geschätzt gemalt
Tankred:
Vielen lieben Dank die Herren - láuft wieder mal gut rein euer Feedback!
Sven, niemals entfárben - immer weiter malen und nicht Dein Licht unter den Scheffel stellen!
Decebalus, Deine Tipps werde ich definitv bei den náchsten Basen beherzigen. Ich hatte das Problem, dass ich damals nicht genug bestellt hatte und mischen musste. Aber das war gestern, jetzt werde ich Deine Tipps dogmatisch beherzigen.
Zum Entfárben, wenn man das macht, sollte man nur aceton nehmen, Terpentin funktioniert gar nicht meines Erachtens, bei Acryl.
Antipater Du hast mich erwischt! Einen blauen Helm habe ich unverbindlich getestet. Deine Jungs und die Illustrationen von Angus McBride, Gott hab ihn selig, lassen mich vorsichtig in diese Richtung experimentieren. Bei den berittenen werde ich definitiv umbauen in Richtung Sizilien. Ich bin schon selbst sehr gespannt. Zur Begrűnung verwende ich einen Mix aus braunem und gritzegrűnem Gras. Dann natűrlich das lange Gras zum Mischen von Noch. Das Buschwerk ist mit diesem gummierten Pferdehaarzeugs und Noch Bláttern gemacht. Fűr Hecken und Bűsche ist das super, fűr Báume sind die rubberized Horsehairs nicht so prall.
Erestor90 bei den Perryblistern gibt es jeweils auch Schilde ohne Rand. Abfeilen musste ich da nichts. Das ist auch super, da man da gleiche Posen variieren kann und somit Abwechslung erzielt.
Angrist, ich wűrde vorsichtig schátzen, dass ich ca 16 Stunden gemalt habe ohne Vorbereitung und Grundierung.
Frank Becker:
[font=\'Times New Roman]Ich in sehr begeistert! Mal ne Frage zu dem kleinen Busch auf Bild 2. Ist das Laub von NOCH (gesiebt)? [/font]
[font=\'Times New Roman] [/font]
[font=\'Times New Roman]Übrigens, wenn du mal ein paar schöne Bilder (bemalte Rüstungen usw.) zum Thema Kreuzzüge brauchst. Ich kann dir dieses Buch sehr empfehlen:[/font]
[font=\'Times New Roman] [/font]
[font=\'Times New Roman]The Crusades von Yli Remo Vallejo[/font]
[font=\'Times New Roman] [/font][/size][font=\'Times New Roman] [/font][/size][font=\'Times New Roman] [/font][/size]
flytime:
Die Bilder machen mich richtig traurig dass ich zu weit weg für euer Projekt bin ;( .
Tellus:
--- Zitat von: \'flytime\',index.php?page=Thread&postID=7238#post7238 ---Die Bilder machen mich richtig traurig dass ich zu weit weg für euer Projekt bin ;( .
--- Ende Zitat ---
Also,Du hast doch m.E. ne Menge Spielkameraden zu Hand die (wie viele Wargamer) doch immer leicht für alle möglichen Projekte zu motivieren sind und dieses Border Skirmish braucht ja nicht wirklich viele Figuren...was sitzt Du noch hier rum?Go,go,go! ;)
Zum entfärben nehme ich Nitro Verdünnung(500ml/2,95 - hält bei mir ein Lebenlang)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln