Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 01:21:21
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Spielplattenprojekt für 20mm WW2...Update 16.10.11 - das 2. Gebäude!!!  (Gelesen 11253 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

battlefield

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 380
    • 0
Spielplattenprojekt für 20mm WW2...Update 16.10.11 - das 2. Gebäude!!!
« Antwort #30 am: 10. Oktober 2011 - 09:02:17 »

Wie willst du die modularen Platten aus dem Rahmen rausholen? Die liegen ja wahrscheinlich recht eng und mit Streu etc wiegen die ja auch etwas.

Habe die Tage auch etwas nach Bauanleitungen für Spieltische gesucht (also für den Unterbau), hast du da noch einen guten Link? Wir brauchen ja für den Laden neue Platten und suche da noch nach Ideen und Inspirationen...
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Spielplattenprojekt für 20mm WW2...Update 16.10.11 - das 2. Gebäude!!!
« Antwort #31 am: 10. Oktober 2011 - 10:58:01 »

naja der rahmen wird ja gespannt, die werden dann zusammengedrückt durch verschlüsse aus metall, wenn man die dann löst kann mann die einzelnen platten ganz einfach wegnehmen da der rahmen dann ja abgebaut ist!

oder meintet ihr wie man einen tisch am besten baut?!
Gespeichert

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Spielplattenprojekt für 20mm WW2...Update 16.10.11 - das 2. Gebäude!!!
« Antwort #32 am: 10. Oktober 2011 - 12:14:56 »

@ battlefield:
Ja, da hat Sharku schon ganz recht...die Platten liegen einzeln auf einem Tisch, an dem eine Umrahmung befestigt ist. Die Umrahmung lässt sich mittels Scharniere auf einer Seite runterklappen. Von dieser Seite wird das Spielfeld dann mit den Geländemodulen (120x60cm) bestückt.
Die Module bestehen nur aus Styrodur mit einer 5mm starken Holzleiste als Seitenstabilisierung. Somit ist die Grundstruktur sehr leicht. Was dann aber Gewicht bringt sind die fest auf das Modul installierten Bauteile. Grasstreu an sich wiegt so gut wie nichts, Sand ebenso. Macht man es aber so wie ich und baut die Grundstruktur aus vielen gegossenen Gips-reliefs,
dann kommt da schon einiges an Gewicht zusammen. Da ich die Module aber nie wirklich weit tragen muss (können direkt unter der Spielplatte verstaut werden) und außerdem 1,90 mit entsprechendem Körperbau bin, war das Gewicht kein Kriterium die Platte anders zu bauen.
Ich muss mal schauen, ich habe auch noch einige Fotos vom Bau des Spieltisches gemacht...die kann ich hier mal posten. Da müsste man den Grundgedanken auch etwas besser erkennen können.
Gespeichert

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Spielplattenprojekt für 20mm WW2...Update 16.10.11 - das 2. Gebäude!!!
« Antwort #33 am: 10. Oktober 2011 - 12:46:24 »

So, wie der Zufall es will, habe ich ein paar Bilder auf meinem USB-Stick dabei.
Hier also eine kleine Retrospektive zur Entstehung des Spieltisches:


1) Entstehung der 1. Seitenwand der Unterkonstruktion aus gehobeltem Konstruktionsholz


2) 2 Identische, aber Spiegelverkehrte Seitenteile und die erste Stirnseite werden montiert.


3) das Grundgerüst steht! In die Mitte habe ich zwei Stützhölzer zwischengefügt, um dem Tisch etwas mehr Stabilität zu verleihen.


4) Die beiden Böden werden eingelegt. vorher habe ich mir die Spanplatten im Baumarkt passend zusägen lassen.


5) Die Spielplatten wurden aufgelegt und verschraubt.

- Das ist erstmal alles, was ich hier habe. ich werde zu Hause noch einmal den Rahmen und die Klappfunktion fotographieren. Später soll auch noch ein Vorhang die Seitendes Tischen und die Lagerflächen unter ihm verhängen. Der Stoff hierfür ist schon bestellt.
Gespeichert

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Spielplattenprojekt für 20mm WW2...Update 16.10.11 - das 2. Gebäude!!!
« Antwort #34 am: 10. Oktober 2011 - 18:13:36 »

Sieht nach einem guten Anfang aus! :aok:
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Aenar

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 393
    • 0
Spielplattenprojekt für 20mm WW2...Update 16.10.11 - das 2. Gebäude!!!
« Antwort #35 am: 10. Oktober 2011 - 18:33:44 »

Da werde ich doch direkt neidisch.
Gespeichert

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Spielplattenprojekt für 20mm WW2...Update 16.10.11 - das 2. Gebäude!!!
« Antwort #36 am: 10. Oktober 2011 - 19:54:19 »

Zitat von: \'amsvartnir\',index.php?page=Thread&postID=95577#post95577
Ich hoffe, man kann auf dem Bild etwas erkennen, die Handykamera ist nicht die beste, wie auch die Beleuchtung...

sieht tatsächlich sehr gut aus...kannst du noch etwas zum Hausbau schreiben? Was sind gegossene Teile (Formenhersteller) was ist selbst gebaut, etc.  :thumbsup:
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Spielplattenprojekt für 20mm WW2...Update 16.10.11 - das 2. Gebäude!!!
« Antwort #37 am: 10. Oktober 2011 - 20:03:48 »

also aus erster quelle weis ich das er alles selbstgebaut hat und dann abgeformt hat!
Gespeichert

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Spielplattenprojekt für 20mm WW2...Update 16.10.11 - das 2. Gebäude!!!
« Antwort #38 am: 10. Oktober 2011 - 21:58:04 »

Ja, das Haus ist selbst gebaut aus Depron, Plastikcard und Pappe...
Leider muss ich die Formen für das Dach noch einmal machen, die sind nichts geworden,
aber die Abgüsse der Wände sehen, bis auf ein paar Luftblasen (war auch eher ein hektischer
so dahingeschludeter Testguss), eigentlich schon super aus...
Hier ein kleiner Vorgeschmack:








Auf dem letzten Bild ein paar AB Figuren zum Größenvergleich, leider noch auf dem Bemalsockel aber die Größe kann man
einiger Maßen abschätzen.
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Spielplattenprojekt für 20mm WW2...Update 16.10.11 - das 2. Gebäude!!!
« Antwort #39 am: 11. Oktober 2011 - 07:49:03 »

absolut geil sascha, absolut geil!!! freue mich schon aufs basteln.....
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Spielplattenprojekt für 20mm WW2...Update 16.10.11 - das 2. Gebäude!!!
« Antwort #40 am: 11. Oktober 2011 - 12:40:48 »

smashing ! absolut klasse arbeit  :thumbup:
freu mich schon auf das werbeposter an er seitenwand :)

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Spielplattenprojekt für 20mm WW2...Update 16.10.11 - das 2. Gebäude!!!
« Antwort #41 am: 14. Oktober 2011 - 21:51:01 »

Das Seitenposter wird auch irgendwann kommen...:)
Nun, nachdem die erste Form für das Dach gründlich missglückt ist, musste ich leider eine Zweite machen.
Diese ist zum Glück gelungen und das Dach siegt ganz passabel aus...
Neu ist der Schornstein, der dieses Wochenende wohl auch in seine Form wandern wird. Dann ist das erste Haus
endlich komplett und kann bemalt werden.





Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Spielplattenprojekt für 20mm WW2...Update 16.10.11 - das 2. Gebäude!!!
« Antwort #42 am: 15. Oktober 2011 - 00:52:04 »

saugeil!!! freue mich schon wenns ans basteln geht sascha, brauche unbeding mehr solcher häuser, aber in 28mm^^
Gespeichert

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Spielplattenprojekt für 20mm WW2...Update 16.10.11 - das 2. Gebäude!!!
« Antwort #43 am: 16. Oktober 2011 - 21:10:14 »

Dem Sonntag konnte ich wieder ein- zwei Stündchen für das Projekt abringen...
und habe das zweite Gebäude begonnen. Es handelt sich um ein kleines Ladengeschäft.
Vielleicht kommt noch ein kleines Nebengebäude/Lagergebäude hinzu...





Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Spielplattenprojekt für 20mm WW2...Update 16.10.11 - das 2. Gebäude!!!
« Antwort #44 am: 16. Oktober 2011 - 22:10:51 »

man sascha, was du hier zauberst ist ja genial, wenn ich das sehe freue ich mich schon richtig auf unseren basteltermin und du mir deine tricks zeigst!
Gespeichert