Allgemeines > Veranstaltungen

Tabletops United am 7. und 8. Juli 2012 in München/Dachau

<< < (6/11) > >>

Leondegrande:
Wir werden bei dem WAB Turnier das neue Armies of Antiquity als einzige Listenquelle hernehmen, veränderte Punktgröße ist deshalb 2800.
Es ist noch genug Vorlauf bis zum TTU und von den Modellen her sollte es eh ungefähr gleich bleiben.

Falls dazu Fragen sind, einfach melden.

Gruss
Olaf

Leondegrande:
Jetzt sind (rechnet man AlexB noch mit rein) schon 6 Franzosen bei T3 angemeldet.

Wow.
Sehr schön.

Und es fehlen immer noch einige die kommen wollen und sich noch garnicht angemeldet haben. Also schön anmelden, dann kriegt ihr auch regulär einen Startplatz und müsst nicht Nachrücken :)

Vielleicht bringt der eine oder andere Gast ja auch noch bemalte napoleonische Figuren mit (wir kommen jetzt etwa auf 1000 und bis zum TTU wer weiss, vielleicht 2000-3000 :) ), das wär mal was. Platz und Gelände ist genug vorhanden für eine Riesenplatte.

Gruss
Olaf

Leondegrande:
Schon 23 Mann angemeldet :)

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_list.php?tid=8161

Zur Not (wenn wirklich alle kommen die sich angemeldet haben) könnten wir auch noch plattenmäßig aufstocken und die Spielerzahl auf 30 erhöhen. Den Napoleontisch bauen wir ja erst nach dem letzten Spiel am Samstag auf, Platz sollte also ausreichend vorhanden sein.

Leondegrande:
Im T3 sind nun auch alle AoA Listen drin.
Wenn ich also einem die Liste aktualisieren soll, einfach melden.

Leondegrande:
Ich hab mal die mögliche Teilnehmerzahl von 24 auf 30 erhöht, da ich gefragt wurde ob es noch sinnvoll sei sich anzumelden, weils eh voll ist :)

Zum einen wäre es das erste mal, dass alle die sich anmelden auch kommen und zum anderen könnten bis zu 44 Spieler mitmachen (platz-, platten und geländetechnisch), die Grenze von 24 war eher willkürlich. Wenn 20 mitmachen wär das schon sehr viel, ich wage kaum zu hoffen das wir wesentlich mehr werden :)

Mal schauen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln