Spezielle Regelsystem > Flames of War
Kampfgruppe Peiper Szenario - Ardennen Offensive 1944
DonVoss:
Wirklich schön geworden... :thumbup:
Und ich finde den Ansatz historische Szenario anzuwenden Klasse!
Nur so als kleine Anmerkung zum gelungenen Design: ist das nicht ein bisschen zu frühlingsgrün für die Ardennenoffensive? Ich denke da immer an Schnee und Matsch... ;)
Und ich finde der Startpunkt der Deutschen könnte noch n bisschen stärker sein. Habe die Linie erst bei 3. Hinschauen entdeckt...
DV
tom72:
hast du alle truppen bemalt
The Desertfox:
--- Zitat von: \'tom72\',index.php?page=Thread&postID=91397#post91397 ---hast du alle truppen bemalt
--- Ende Zitat ---
Ich habe fast nur Dt. Truppen, davon aber viele bemalt. Die deutsche Seite kann ich aufstellen, wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe.
Zur Karte: Ich hab sie so aus dem Original entnommen. Aber du hast Recht, sie ist nicht die Beste ;) Und Schnee in den Ardennen erst nach Weihnachten 1944.
Bommel:
hi,
super toll, wie du dir dafür immer wieder die mühe machst.
finde ich richtig gut. ich habe deine szenarien noch nicht ausprobiert...aber die werde ich sicherlich mal spielen.
ich hoffe auf mehr.
wolflord:
Sehr hübsche Aufmachung. Die extrem kleinen Platoongrößen machen jedoch sicherlich Schwierigkeiten. Wie ich auf dem flamesofwar.de Forum schon geschrieben habe, sind die 76er Shermans falsch, das 740th Arm Btl. hatte keine. Allerdings weis ich aus den Recherchen zu meinem eigenen Peiper Szenario wie schwierig es ist exakte Zahlen und Fakten zu finden.
Wir haben in Köln mein \"Ende der Kampfgruppe Peiper\" schon zweimal gespielt und nach jedem Spiel änderten sich Details, weil ich neue Fakten fand.
Grüße
Wolflord
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln