Hallo! 
ich denke wir könnten mal eine Liste von gängigen Abkürzungen hier im Forum anfangen. Ich will mich aber auf historisches Table Top beschränken 
Hersteller/Verlage/Herausgeber 
TAG = The Assault Group Miniaturenhersteller 28mm
BAM = Bolt Action Miniatures Miniaturenhersteller 28mm
GB = Gripping Beast, Miniaturenhersteller für 25 mm 
GW = Games Workshop, erübrigt sich wohl 
 OG = Old Glory, Miniaturenhersteller fur 15 mm, 25 mm 
WRG = Wargames Research Group, ein Herausgeber historischer Regelwerke (WRG, DBx usw.) 
Spielsysteme AOA = Age of Arthur, WAB Supplement 
AOA = Armies Of Antiquity, veraltetes WAB Supplement 
AOC = Armies of Chivalry, WAB Supplement 
AoE = Age of Eagles, Regeln für Napos (Napoleonisches Fire & Fury) 
AoR = Age of Rifles, ? 
AOW = The Art of War, WAB Supplement 
ATG = Alexander the Great, WAB Supplement 
BI = Basic Impetus, Gratisregeln für Ancients bis Renaissance
BG = British Grenadier, Regeln für den AWI, Adaption von General de Brigade 
BKC - Blitzkrieg Commander. WW2-Spielsystem. 
BTGG = Byzantium: Beyond the Golden Gate, WAB Supplement 
CD = Command Decision, Regeln für WWII
CoE = Clash of Empires, Regeln für Antike und Mittelalter
CW = Chariot Wars, WAB Supplement 
CWC = Cold War Commander, Regeln für moderne Kriegsführung 
DA = Darkest Africa (sowohl als Epochenbezeichnung für Kolonialkriege in Afrika als auch für die Regeln von Chris Peers) 
DBA = De Bellis Antiquitatis, Regeln für Antike und Mittelalter 
DBM = De Bellis Multitudinis, Regeln für Antike und Mittelalter 
DBMM = De Bellis Magistrorum Militum, Regeln für Antike und Mittelalter 
DBN = hier gibt es anscheinen mehrere Kandidaten: De Bellis Navalis, De Bellis Navalibus oder De Bellis Neapolinicis 
DBR = De Bellis Renationis, Regeln für die Renaissance 
DBX = Sammelbegriff für die Spiele der De Bellis Reglen 
DH/C7B = Disposable Heroes / a Coffin for 7 Brothers, WWII Skirmish Regeln, DH ist der Infantrieteil, C7B der Panzerteil 
F&F - Fire and Fury, Regeln für den amerikanischen Bürgerkrieg 
F&S = Fire and Steel, Scharmützelregeln 1700-1900 
FIW = French & Indian War 
FOG = Fields of Glory, Regeln für Antike und Mittelalter 
FOTW = Fall Of The West, WAB Supplement 
FOW = Flames Of War, Regeln für WWII 
GA = Grande Armee. Regeln für Napoleonische Kriege 
GAG = Guns at Gettysburg, Regeln für den amerikanischen Bürgerkrieg (Variante von General de Brigade)
GdB = General de Brigade. Regeln für Napoleonische Kriege 
TGW = Warhammer The Great War, Regeln für WWI 
HOTT = Hordes of the Things, DBx Fantasyregeln 
IABSM = \"I aint be shot mum\", Regeln für WWII 
ItnoG - In the name of Glory, ? 
LOTHS = Legends of the High Sea, Skirmish Regeln für Piraten 
LOTOW = Legends of the Old West, Skirmish Regeln für den Wilden Westen 
MW = Medieval Warfare von Saga Publikations, bzw. Foundry
PBI - Poor Bloody Infantry, Regeln für WWII 
POW = Principles of War, Regeln für 19th Century (inkl. WWI 1914 und RCW), 18th Century, Napoleonics, Rennaissance und Ancients 
PoG = Price of Glory, Regeln für WWI 
RoE = Rules of Engagement, Regeln für WW2-Skirmish
RwnN = Rules with no Name, Western Skirmish Regelwerk von Foundry 
S&C = Sieg and Conquest, Wab Supplement 
SlaW = Standing like a Wall, Regelwerk siebenjähriger Krieg 
SW = Shieldwall, WAB Supplement 
T&T = Triumph and Tragedy, Skirmish Regeln für WWI und Zwischenkriegszeit 
TSATF = The sword and the flame, Regeln für die koloniale Ära
TVG = This Very Ground, Regeln für French & Indian War 
VnB = Volley and Bayonet, großtaktisches Regelwerk 1700-1900 
WAB = Warhammer Ancient Battles, Regeln für Antike und Mittelalter 
WAB1.5 = Warhammer Ancient Battles, Regeln für Antike und Mittelalter. 1.5 steht für die verbesserte erste Editon mit Erratas & Optional Rules 
WAB2.0 = Warhammer Ancient Battles 2. Edition, Regeln für Antike und Mittelalter 
WMA = Warmaster Ancients, Regeln für Antike und Mittelalter
WPB = Warhammer Panzer Battles, Regeln für WWII 
WRG6 = Wargames Research Group 6 Editon, Regeln für Antike und Mittelalter 
WRG7 = Wargames Research Group 7 Editon, Regeln für Antike und Mittelalter 
Regel Terminology \" = Inch (englisches Maß), bzw. Zoll. Umrechnung 1\" = 2,54 cm 
\' = Fuß (englisches Maß), 1\'= 12\"= 30,48cm
BUA = Build up area, den meisten wohl aus DBX bekannt. Jede bebaute Geländefläche (Ortschaft/Stadt), im Unterschied zu konkret bespielbaren Häusern. 
CP = Kommandopunkte, die bestimmen wieviele Figuren, Einheiten, Gruppen von Einheiten man bewegen kann. 
D6 = normaler Würfel 
DAv = Durchschnittswürfel 
Dx = x-seitiger Würfel 
IGOUGO = I go You go - abwechselndes Zugsystem 
LOS = Line of Sight = Sichtlinie 
PIP = Kommandopunkte in DBX, die bestimmen wieviele Figuren, Einheiten, Gruppen von Einheiten man bewegen kann. 
POA = Points of Advantage, positiv und negativ Faktoren die beim Beschuss und Combat bei FOG verwendet werden
WYSIWIG = What you see is what you get. Regelprinzip, dass Modelle das sind, was sie darstellen. (Eine deutsche Gruppe mit MG muss auch eine Figur mit MG haben.) 
ZOC = Zone of Control 
Historisches und Militärisches 7YW = Siebenjähriger Krieg 
AA = Anti Aircraft = Flak 
ACW = American Civil War 
AT = Anti Tank = Panzerabwehr 
AWI = American War of Independence (in us-amerikanischen Texten auch gern AR = American Revolution); 
DA Darkest Africa (sowohl als Epochenbezeichnung für Kolonialkriege in Afrika als auch für die Regeln von Chris Peers) 
DAK - Deutsches Afrika Korps 
DSO - Distinguished Service Order, britischer Orden 
ECW = Englischer Bürgerkrieg 
EIR = early imperial roman 
FIW - French & Indian War, siebenjähriger Krieg in Nordamerika. 
HYW = Hundertjähriger Krieg 
KAR = Kings African Rifles, britische Kolonialeinheit in Ostafrika 
KGL = Kings German Legion (deutsche Truppen in britischen Diensten während der Koalitionskriege gegen Napoleon) 
IWI = Irish war of independence
NCO = Non commissioned Officer = Unteroffiziersdienstrang 
NVA = North Vietnamese Army oder 
NVA = Nationale Volksarmee der DDR (Es soll ja inzwischen TT Spieler geben, die sich nicht mehr an Honni erinnern) 
RAF = Royal Air Force
RCW = Russian Civil War 
SAS - Special Air Service, britische Kommandoeinheit 
SBS - Special Boat Service, britische Kommandoeinheit 
SdKfz - Sonderkraftfahrzeug, Bezeichnung für deutsche Militärfahrzeuge bis 1945 
SCW = Spanish Civil War 
SYW = Seven Years War 
TYW = Dreißigjähriger Krieg 
USMC - United States Marine Corps, Marines 
VC - Victoria Cross, britischer Orden oder
VC = Victor Charlie oder
VC = Vietcong
WotR = War of the Roses
WW1/WWI = World War 1 
WW2/WW II = World War 2 
LinksWer sich weiter informieren will zu militärische Abkürzungen
Kommt darauf an wie ernsthaft man sich damit beschäftigen will. Am besten ist es z.B. an offizielle Verzeichnisse heranzugehen, wie z.B. das \"Department of Defense Dictionary of Military and Associated Terms\" des US Verteidigungsministeriums. Hier finden sich z.B. allein 57 DIN A4 Seiten Abkürzungen am Ende des 780 (!) Textes. Vorher dann die jeweiligen Erläuterungen. Natürlich beeinhaltet dieses nur die \"unclassified\" (nicht der Geheimhaltung unterliegend) Termini. Dies ist z.B. auch Grundlage des NATO Vokabulars:
http://www.dtic.mil/doctrine/jel/new_pubs/jp1_02.pdf
Einstiegsseite dazu:
http://www.dtic.mil/doctrine/jel/doddict/
Reine Akronyme und Abkürzungen z.B. hier:
http://www.dtic.mil/doctrine/jel/doddict/acronym_index.html
Oder diesen Abkürzungsfinder (der aufzeigt wie vieldeutig Abkürzungen sein können. Man geben nur z.B. HALO ein ... Anders ausgedrückt: \"Die Rede muß klar und deutlich sein. Sender und Empfänger müssen wissen zu welchem Thema sie sich eigentlich unterhalten.\"):
http://www.acronymfinder.com
Usw., usw., usw. ... es benötigt nur ein paar Minuten Fleiß und \"Google\" um die richtigen Links zu finden (sofern man sie noch nicht kennt). Eingaben wie \"abbreveations +military\", oder \"acronyms +military\", oder \"abkürzungen +militär\" erschliessen Fundgruben. So z.B. Britische, Deutsche etc. Quellen.
Hilfreich (und in deutscher Sprache) so z.B.:
http://www.bits.de/MAD/mad-d.html
To be continued ....