Epochen > Absolutismus und Revolution
Sächsische Artillerie?
SisterMaryNapalm:
Salve,
ein Freund von mir hat gefragt, ob sich jemand mit der sächsischen Artillerie auskennt, da er in dem Bereich mit dem historischen Tabletop anfangen wollte.
Wissen möchte er vor allem:
Hat jemand was zur Geschütz und Protzenfarbe der Sächsischen Artillerie von 1756??
Ich habe mich da ein bissl umgeguckt, aber leider nur spärliche Informationen gefunden.
Kann mir da vielleicht jemand helfen? Vielleicht sogar mit Bildern von Modellen oder zeitgenössischen Illustrationen?
Alles Vale
Knochensack
J.S.:
für allgemeine infos:
http://www.kronoskaf.com/syw/index.php?title=Saxon_Army#Artillery
ansonsten:
stehen zumindest auf ner sächsischen burg rum ;)
PeryRhodan:
im Oktober/ November macht das Deutsche Militärhistorische Museum der Bundeswehr - nach fünfjährigem Umbau - seine Pforten wieder auf... was heisst ab dann kann ich Informationen und Bilder zur sächsichen Armee jeglicher Zeit in Hülle und Fülle bringen... sm_party_joint
Davout:
--- Zitat von: \'PeryRhodan\',index.php?page=Thread&postID=91726#post91726 ---im Oktober/ November macht das Deutsche Militärhistorische Museum der Bundeswehr - nach fünfjährigem Umbau - seine Pforten wieder auf... was heisst ab dann kann ich Informationen und Bilder zur sächsichen Armee jeglicher Zeit in Hülle und Fülle bringen... sm_party_joint
--- Ende Zitat ---
Da würde ich mich mal nicht zu früh freuen. Moderne Ausstellungen bringen nicht unbedingt Masse an Exponaten. Mal sehen inwieweit die sächsischen Aspekte wirklich umgesetzt worden sind. Die Bausubstanz wurde jedenfalls schon mal mächtig vergewaltigt.
Da du ja aus Dresden bist, vielleicht können wir uns ja für einen gemeinsamen Ausstellungsbesuch verabreden?
Grüße
Davout
SisterMaryNapalm:
Salve,
supi! Das hilft mir schon mal!
Natürlich, wenn ihr aus dem Museum noch eine ganze Menge weitere Infos bekommt, immer her damit!
Alles Vale
Knochensack
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln