Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Die Belagerung von Chichi-Au\'a
Dareios:
Hi,
die Minis sehen klasse aus und das Gelände sieht auch vielversprechend aus. Hast du ein eigenes Rezept für die Strukturpaste oder nimmst du ein käufliches Produkt?
BG
Dareios
Tellus:
Das ist ja mal wieder ganz großes Don-Kino :thumbup: :thumbup: :thumbup:
@ Regulator
Na, ich glaube dafür kommen in dem Text eindeutig zu wenig Nazis vor :D
@ Virago
ganz klarer Fall von Schreibfehler vor Übermüdung, sind ja fast die gleichen Buchstaben :D
J.S.:
ein setting, welches man wahrlich nicht sehr oft sieht! gefällt mir ausgesprochen gut :thumbup:
--- Zitat ---Na, ich glaube dafür kommen in dem Text eindeutig zu wenig Nazis vor
--- Ende Zitat ---
naja, oder im forum kommen zu wenig nachfahren der azteken vor :whistling:
DonVoss:
Okay, das Wochenende war wieder mal hobbymäßig nicht so der Knaller, aber immerhin bin ich dazu gekommen meine Conquistadoren umzubasen.
Ich habe ja für die alte Berliner Piratenkampagne mal ein paar Spanier aufgestellt und dann für T&T erweitert.
Meine ersten historischen Minis also. Jetzt bekamen sie ein kleines Facelifting und neue flache Bases.
Und wo ich dabei war, habe ich auch gleich ein paar meiner Schiffe mit abgelichtet. Wahrscheinlich kommen aber nur die beiden kleineren zum Einsatz...
Die beiden kleineren Schiffe sind aus dem bekannten Pressman Set, \"Weapons and Warriors\".
Leicht umgebaut und gestreckt.
Meine Hauptstreitmacht besteht aus den Warhammer-Söldnern \"Pirazzos verlorene Legion\". Damals hatte ich noch einen ungezwungenen Umgang mit den GW-Riesenwaffen... :sm_pirate_ugly:
Die gemischte Bewaffnung ist dem Legends-Regelwerk geschuldet.
Hier die 10 Mann nochmal auf einen Streich.
Dazu kamen dann diverse Foundry-Jungs mit Musketen und Schwertern.
Zum Abschluss nochmal n paar Schiffsdetails.
Die \"Santa Anna\" ist noch nicht fertig bemalt sondern hat nur den ersten Anstrioch bekommen. Auch bei den Masten konnte ich mich nie so richtig entscheiden, was ich da machen soll. Bisher sind sie ohne Strippen und können rausgenommen werden (Transport).
@Antipater
Ja, die Häuser gehen schnell. Mal sehen wie sie in der Masse aussehen.
@Dareios
Die Spachtelmasse ist von Boesner: Zank, Spachtelmasse.
Cooles Zeug, kann ich nur empfehlen.
@Tellus
Thanx. Nazis kommen wahrscheinlich nicht mehr vor... :thumbsup:
J.S.
Ja, hast recht, ist nicht so viel beackert. Verstehe allerdings nicht warum, die Foundry Minis sind schon sehr Klasse... :love:
DV
opa wuttke:
Holla die Waldfee !
Auch ein sehr reizvolles Thema. Leider fand ich die alten Mesoamerikaner immer zu herausfordernd in der Bemalung, sodaß ich mich nie drangetraut habe (ähnlich wie Samurai).
Schade dass ich weder die Schatzkammer des Grafen Don noch die Präsentation sehen werde... ;(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln