Kaserne > Geländebau
Jerichower Landhaus in 28mm
khde:
Plan war von mir für unser Freitagsspiel dieses Haus fertig zu kriegen. Nun gut, es gab einiges was in den letzten Tagen wichtiger war. Nichtsdestotrotz wollte ich mal den Stand der Dinge zeigen und mal hören ob ich überhaupt was taugliches zusammen tüftel.
Dieses ist die Vorlage an der ich mich grob halten wollte: http://www.museum-digital.de/nat/index.php?t=objekt&oges=2692, also ein Bauerhaus um ca. 1800 der Elbe-Havel Region.
Zunächst hatte ich aus fester Pappe den Rohbau gemacht, einschließlich Boden und Mittelwand. Darauf kam dann doppelseitiges Klebeband. Das Fachwerk hatte ich aus McD Kaffe stäbchen vorbereitet und dann aufgeklebt. Ich weiß, maßstäblich eigentlich zu dick aber ich hatte keine Lust zum langen schnitzen. Dann habe ich lufttrocknende Modelliermasse dünn ausgerollt und ion die Fächer eingefügt. Hier mal zwei Bilder dazu:
Als nächstes habe ich dan angefangen, die Fassade an zu malen. Soweit auch Stand der Dinge, siehe hier:
Fenster werden aus dünnen Holzstäben direkt eingepasst, Rahmen werden dann weiß. Das Dach soll ein Reetdach werden, hierbei grübel ich noch über ein schicke Methode. zum Final kommt dann noch ein Sockel, bzw. das Steinfundament.
Was haltet iht soweit von meinem ersten Versuch?
Thomas Kluchert:
Das Haus gefällt mir ausgesprochen gut Du bist gut an der Vorlage geblieben und es hat einen sehr realistischen Look. Ich finde die \'Balken\' zwar auch einen Tick zu dick, denke aber, dass das später gar nicht mehr auffallen wird. Weiter so!
DonVoss:
Sieht bisher sehr gut aus. Die Balken finde ih nicht zu dick.
Bei der Bemalung würde ich versuchen aus dem harten schwarz/weiß-Kontrast noch etwas auszubrechen (Schwarz trocken bürsten, Weiß ein bisschen altern).
Ansosnsten für ein Erstlingswerk große Klasse... :thumbup:
DV
sharku:
wow karlheinrich, das sieht spitze aus, muss mich auchmal ransetzen mit häuserbau!!!
Dirk Tietten:
Tolles Haus,gefällt mir auch sehr gut.Kannst Du beim nächsten BIld mal eine Figur als Vergleich dazu stellen ?
Grüße Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln