Epochen > Absolutismus und Revolution
Napoleonische Greatcoats
J.S.:
Moment, wo habe ich dann das schon wieder aufgeschnappt.. irgendwas mit Borodino war das ?(
Ich kann jetzt nicht schon wieder den armen Herrn Lieven für mein Halbwissen heranziehen :D
PeryRhodan:
weil ich mich grad mit den Sachsen befasse... hier mal ein nicht-franze...
Davout:
Hach der gute alte Knötel... es ist nur blöd, dass der Grenadier die falsche Seitenwaffe hat.
Grüße
Davout
Tabris:
--- Zitat von: \'Davout\',index.php?page=Thread&postID=92717#post92717 ---Hach der gute alte Knötel... es ist nur blöd, dass der Grenadier die falsche Seitenwaffe hat.
--- Ende Zitat ---
Wer gaggert muß auch Eier legen ;)... hatten die sächsischen Grenadiere ander Säbel als die Zentrumssoldaten ?
Shapur:
Bei Waterloo hat es die Nacht davor geregnet, die Mäntel wurden also in der Nacht als Regenschutz benutzt, trotzdem wird berichtet, dass die weißen Hosen rosa am Tag der Schalcht waren. Die Mäntel waren also durchgeweicht. Ich hätte nach dem Regen auch meinen Mantel ausgezogen, ihn versucht zu trocknen und dabei auch mein restliche Kleidung am Körper trocknen lassen, war ja bis Nachmittags Zeit dafür.
Der wichtigste Punkt für keine Mäntel ist einfach, die Männchen sehen schöner aus. Außerdem wurden große Schlachten selten bewußt bei Regen ausgetragen, da dann die Infantrie mit dem Schiessen Probleme hatte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln