Ja aber Hallo! Die sind ja mal wieder super.
Auch die Anordnung auf der Base muss ich lobend hervorheben. Damit hast du die Gestaltungsmöglichkeiten von Impetus genutzt und nichts erinnert mehr an die Reih-und-Glied-Anordnung, die Systeme mit Regimentern aus Einzelbasen haben.
Und als Holzhausener müssen die Herren ja auch schick aussehen. (Für Orts-Unkundige: das heutige Holzhausen-Viertel in Frankfurt ist eine sehr teure Villengegend.)
Ein wenig Übung im Kampfe scheinen die edlen Herren ja trotzdem zu haben, den die Schilde haben ein paar Kratzer. Oder haben sie sich die Kratzer eigens von ihren Bediensteten dort reinhauen lassen, damit die Schilde nach erfahrenen Recken aussehen.
Ungewöhnlich scheint mir die Fellfarbe des Pferdes des Fahnenträgers: Schweif und Mähne haben die gleiche Farbe wie das Deckhaar (wie bei einem Fuchs) aber die Beine sind unten schwarz (wie bei einem Braunen).