Kaserne > Geländebau

Pappgebäude aufwerten

<< < (2/5) > >>

DonVoss:

--- Zitat --- Warhammer 5. Edition ist für mich Old School
--- Ende Zitat ---
Naja unverkleidet vielleicht. In deiner High-End-Ausführung ist das doch total cool.

DV... :)

Tankred:
Ich finde die Technik und Dein Ergebnis wirklich klasse. Ist doch ein Spitzentrick um gute Ergebnisse zu erzielen! Ich würde eventuell die Ecken von Innen noch verstärken, damit das Gebäude auch eine Weile hält und Transporte übersteht.

Finarfin:

--- Zitat von: \'Tankred\',index.php?page=Thread&postID=93241#post93241 ---Ich finde die Technik und Dein Ergebnis wirklich klasse. Ist doch ein Spitzentrick um gute Ergebnisse zu erzielen! Ich würde eventuell die Ecken von Innen noch verstärken, damit das Gebäude auch eine Weile hält und Transporte übersteht.
--- Ende Zitat ---

Sehr guter Einwand. Die Sachen wirken auf mich gerade recht stabil, allerdings sind sie doch sehr leicht geraten. Da werde ich nochmal was tun...

Teil II ist jetzt auch fertig: Pimp my Carboard Building - Part II

Das Fachwerkgebäude:


Die Balken wurden aus 3mm starkem Balsa geschnitten und wieder etwas angeschnitzt, damit die Geschichte etwas primitiver wirkt.


Das Gefache wurde mit Efaplast light ausgefüllt. geht sehr schnell, weicht allerdings etwas die Pappe auf. Mir macht das jedoch nichts, da das Gebäude ruhig etwas nach Handarbeit aussehen durfte.


Der Schornstein wurde aus Efaplast neu gemauert. Dafür die Modelliermasse auswalzen, leicht antrocknen lassen, in Ziegeln schneiden und mit Holzleim oder Sekundenkleber verkleben.


Zu guter letzt wieder das Dach. Der mit Abstand langwierigste Teil der Operation...


Und fertig... Fehlt nur noch die Farbe.

DonVoss:
Einfach super. Ich fand das Bauernhaus schon immer Klasse. Im Gegenesatz zu den heutigen mit Totenschädeln überladenen Quatschbauten hatt es was \"Echtes\". Wie aus nem alten holländischen Gemälde...
Das hast du mit deiner Verkleidung gut eingefangen... :thumbup:

Könntest du sagen, wie lange du ungefähr an den Gebäuden gesessen hast?

@Stabilität
Da hatte ich auch bedenken, da das Trägermaterial ja nur dünne Pappe ist. Scheint aber gut zu klappen...

DV

Utgaard:
Schaut schick aus - zeigt mal wieder, daß man aus (fast) allem noch was zaubern kann ;-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln