Epochen > Absolutismus und Revolution
Figuren und Regeln
Murphy:
Gehen tut natürlich alles. ;) Es ist ja schließlich Euer Spiel.
Die napoleonischen Spieler sind generell als überkorrekte Knöpfchenzähler verschrien. ;) Das mit der Schlacht bezog sich darauf, welche Nationen beteiligt waren und welches die historisch korrekten Miniaturen dafür wären. Mit Franzosen für eine Seite kann man zwar generell nicht viel falsch machen, aber für die genaue Auswahl ist wiederum der Zeitraum ausschlaggebend. Für die frühen Feldzüge Napoleons wären zum Beispiel französche Infanteristen mit Zweispitzen korrekt für die späteren solche mit Tschakos, um mal einen der auffälligsten Unterschiede zu nennen (für beides gibt es Plastikboxen von Victrix).
Die größte Auswahl an Plastikboxen gibt es derzeit wohl für Franzosen und Briten.
Bickeberger:
wir wollen in der zeit von circa 1810 spielen
Thorulf:
Ohne mich als Knöpfchenzähler zu begreifen: Bei Warhammer gibt es wunderschöne, vorgefertigte Listen für die Armee-Erstellung. Das ist fein, aber eben Fantasy. Ohne gleich Geschichte zu studieren, hat man im historischen Bereich schon das Problem, daß man sich für eine Partei entscheiden muß, um dann nachzuforschen, wie die betreffenden Truppen gegliedert waren. Die Regeln geben Dir hier allen normalerweise nichts vor.
Natürlich ist es nicht nötig, sich an die historischen Vorbilder haarklein zu halten, aber darin liegt ja eben auch der Reiz.
Murphy:
--- Zitat --- wir wollen in der zeit von circa 1810 spielen
--- Ende Zitat ---
Für 1810 würde sich der Konflikt auf der iberischen Halbinsel (Peninsular War) anbieten. Für die Briten und Franzosen gibt\'s Plastikbausätze (Perry & Victrix), für die Portugiesen eine tolle Metallreihe von Victrix.
Neben den \"richtigen\" Schlachten gäbe es auch noch die Möglichkeit von Scharmützeln der Franzosen mit spanischen Guerilleros.
Zudem waren, afaik, auf beiden Seiten deutsche Truppen beteiligt. Auf alliierter Seite die King\'s German Legion und auf französischer diverse Rheinbundstaaten (bspw. Würzburg und Lippe-Detmold). Aber dazu können die forumseigenen Korifäen bestimmt mehr sagen. ;)
Bickeberger:
--- Zitat von: \'Murphy\',index.php?page=Thread&postID=94516#post94516 ---
--- Zitat --- wir wollen in der zeit von circa 1810 spielen
--- Ende Zitat ---
Für 1810 würde sich der Konflikt auf der iberischen Halbinsel (Peninsular War) anbieten. Für die Briten und Franzosen gibt\'s Plastikbausätze (Perry & Victrix), für die Portugiesen eine tolle Metallreihe von Victrix.
Neben den \"richtigen\" Schlachten gäbe es auch noch die Möglichkeit von Scharmützeln der Franzosen mit spanischen Guerilleros.
--- Ende Zitat ---
hättest du mir zu den Briten un den Franzosen einen link? und zu den metall Portugiesen auch?
währe eeeecht net
danke für die hilfe
MFG Bicki
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln