Epochen > Moderne
Disposable Heroes Gelände?!
Mojo:
Die \"Todesfalle Straße\" Erfahrung hab ich letzte Woche bei meinem ersten DH-Spiel gemacht.
Da ich ja aus der Behind Omaha-Ecke komme, war ich die enormen Reichweiten von Infanteriewaffen nich nicht gewöhnt und wurde glatt niedergemäht.
Eine einschneidende Erfahrung, die sogleich im Bau von mehr Gelände resultierte... :)
MacGuffin:
Wir hatten bei unserem ersten Spiel neulich auch zu wenig Gelände. Lief darauf hinaus, dass sich lange Zeit niemand aus seinem sicheren Fleck rausgetraut hat, bis ich dann doch noch einen Nahkampf eingeleitet habe, weil wir das mal ausprobieren wollten. Der lief auch gut, nur eine Runde später hatte ich dann gar nix mehr auf der Platte :sm_pirate_ugly:
Thomas Kluchert:
Als guten Tipp für schnell viel schönes und realistisches Gelände sag ich nur Kokosfußmatten. Die bieten als Felder leichte Deckung, verringern als \'linear obstacle\' (besonders wenns mehrere sind) die Treffergenauigkeit über größere Distanzen und sehen dazu meist auch noch recht hübsch aus (Schnittkanten anmalen ist Pflicht!).
MacGuffin:
Dass Felder auch linear obstacles sind, hatten wir gar nicht bedacht. Danke für den Hinweis - dann hätte das neulich schon ganz anders ausgehen können.
Mojo:
Ich hab mir stattdessen im Karstadt \"ein bisschen\" Kunstfell besorgt :)
Sieht auch gut aus und die Figuren stehen nicht ganz so oben auf dem Getreide (oder was auch immer :) )
Das nächste Problem bei unserem Spiel war, dass ich bisher praktisch nur LOS-Blocker hatte, da man hinter meinen Bocages und Mauern meist auch Panzer ganz gut verstecken kann. Alles noch etwas suboptimal, aber ich arbeite dran :)
Gruß Mojo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln