Spezielle Regelsystem > Flames of War
Plastic Soldiers Company und andere alternative Modelle zu FoW
wolflord:
Hmm, zu den Größenunterschiede zwischen BF und Zvezda und PSC Panzern, in diesem Fall dem T34 kann ich folgendes sagen.
Der Zvezda T34 fällt direkt auf, selbst wenn er ohne einen einzigen BF T34 in der Nähe auf dem Tisch steht, er ist deutlich kleiner. DEr PSC T34 ist nur minimal kleiner als der von BF. Was sehr auffällt ist bei der T34/85 Variante der Größenunterschied beim Turm. Der BF Turm ist deutlich größer und wuchtiger.
Was mir sehr gut gefällt sind die neuen Halbketten von PSC. Die D Variante hat in etwa dieselben Maße wie die BF Modelle, insbesondere die Öffnung des Manschaftsraum ist identisch.
Bei dem PSC Modell läuft ledeglich die Schnauze spitzer zu, ist wohl minimal länger und wirkt dadurch schlanker. Sehr schön ist auch das beiligende Stovage, nur die Besatzung würde ich weglassen, da diese deutlich schmächtiger als BF Minis sind.
Die Zvezda LKW sind sehr schön, ohne festes Base und filigraner und man kann problemlos die Plane weglassen. Einiger Wehrmutstropfen ist die fehlende Holzmaserung beim hinteren Aufbau.
Grüße
Wolflord
P.S.
Die Forged in Battle SdKfz 7 sind auch einiges schöner als das BF Pedant. Letztere sind viel zu klein und die Schnauze ist zu kurz und knubbelig.
Sehr schöen Halbketten (SdKfz 7, SdKfz 10, SdKfz 11) und Opel Blitz Lkw hat Skytrex.
kleine-Flamme:
Es gibt noch 2 Weitere Hersteller.
Plastik solders und zevzda das habt ihr richtig erkannt. Nachteil Wenige Modelle und Teilweise kleiner. obwohl gleicher Maßsstab. Hab Vergleichsbild gesehen.
Wo beim großen FOW-modell die Radkastenkrümmung anfängt, ist das kleine Modell zu ende.
Ist jetzt Nebensache.
Ich war Sonntag auf einen shop der in Pfund als Währung hatte. Der hatte auch Soldaten in 1 zu 100, 1/100, oder 1:100 (blöde suchmaschienen.)
Da muss es noch eine andere Firma geben. Da war ein Armeekasten mit 3 Zügen wovon 2 Motar waren. ca, 20,- Pound. Das wären dann 30,-€ + Versand.
Vieleicht findet ihr die ja.
Ich hatte mit:
\"alternative zu fow 1:100?\" gesucht. Einfach mal verschiedene Begriffe eingeben.
Bitte eine Nachricht an mich. Danke. sm_krieg_01 sm_krieg_armee
balduris:
Du meinst vermutlich die englische Firma \"Forged in Battle\".
Darüber hinaus bieten noch in 1/100 bzw. 15mm Fahrzeuge und Figuren für den 2. Weltkrieg an:
- Skytrex/Command Decision
- Peter Pig
- QRF
- Essex Miniatures (allerdings nur Figuren)
Ohne Anspruch auf Vollzähligkeit!
MacGuffin:
Habe jetzt ein paar Sachen von Zvezda und PSC zuhause. Erstere habe ich schon zusammengesteckt, auf die Plastikkleberstinkerei hatte ich aber abends keinen Bock mehr, also gab es bei letzteren nur die Gussrahmen zu bestaunen ;)
Sieht alles recht ordentlich und detailliert aus. Da ich aber von Battlefront nie Soviets besaß, kann ich das nicht mit den entsprechenden Modellen vergleichen sondern nur allgemein.
Sidarius Calvin:
Da kann ich auch noch was beisteuern:
Den ersten Wurf an einem Test-Panzer für meine Finnen für Flames of War hab ich fertig.
Ein KW-1 und drei T-26 von \'Zvezda\'
Betreffend der Symbole hab ich mich gegen die originalen \'Hakaristi\' entschieden. Muss nicht unbedingt sein ... Hab mich eher an ein verienfachtes Finnenkreuz aus der aktuellen Staatsflagge gehalten.
Ich muss jetzt so nach den ersten drei gleichen Panzern sagen, dass sie so doch recht ordentlich nach Beutefahrzeugen aussehen, die relativ rasch nach der Eroberung wieder einsatzbereit gemacht wurden.
Historisch gesehen, wurden sicher einige T-26 und so viel es mir ist fast alle KW-1 zwar flott gemacht durch Werkstätten im Hinterland, erhielten aber nur teilweise neue Anstriche. Gut, klar, die Symbole wäre da sicher mit einer Schablone aufgemalt worden und Fahrzeugkennungen in Form von Turmnummern hätten sie sicher auch bekommen, aber fürs Spielen, kann man da sicher ein Auge zudrücken ... ;)
Es steht auch schon einges an Nachschub auf dem Basteltisch:
Ein weiterer KW-1, ein T-34/85, ein BT-5 und 3 T-26. Alle bis auf den T-34 sind von \'Zvezda\'. Der T-34 ist von \'The Plastic Solider Company\' mit einem Kommandanten von \'Peter Pig\'. Voraussichtlich wird dies mein HQ-Panzer.
Dem BT-5 hab ich eine Rahmenantenne gebastelt. Er wird dann wahrscheinlich der 2iC (Kdt-Stv) und wird regeltechnisch einfach als T-26 gehandelt.
Fazit zu den Panzern:
Bis Anfang der Woche hatte ich noch gar keine BF-Panzer und so fehlt eigentlich auch der Vergleich. Aber zu den Panzern von PSC und Zvezda kann ich eigentlich nur sagen, dass ich sie sehr gut finde. Die Details sind recht ordentlich und der Zusammenbau ist fix bis sehr fix. Ein Rumgefriemel in der Grösse erspar ich mir gerne ... ;)
Für mich war es eine gute Entscheidung, gleich bei diesen doch recht preiswerten Modellen einzusteigen und hat mir die Entscheidung doch auch erleichtert.
Sid
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln