Kaserne > Bildergalerie

Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit

<< < (3/27) > >>

morty:
Entschuldigung, ich wollte da jetzt nicht zu nahe treten. :cookie:

Nachdem allerdings ein so genaues Titelthema war, dachte ich, daß dahinter ein Projekt steckt.

Wie geschrieben, es kommen bald afro-amerikanische Köpfe raus...

Nur weiter so, ich will auf jeden Fall mehr sehen.

Mehrunes:
Finde sie auch nett aber traue mich jetzt auch mal zu kritisieren:

Zombie-Yankees on the run! *g*

Im Ernst?  Das Weiß der Augen ist bei einigen absolut zu großzügig geraten. Auch bei 28mm reicht IMO ein dunkler Schatten, wenn man es nicht perfekt beherrscht Augen zu malen (und das tun die wenigsten). Ich finde es gut wenn es die Leute versuchen, aber meist gehts halt daneben. Schau dir mal deine Mitmenschen aus nur einigen Metern Entfernung an und schau mal wieviel Weiß du bei normal weit geöffneten Augen siehst. ;)

Frank Becker:
[font=\'Times New Roman]Die Bemalung gefällt mir ausgesprochen gut und auch die Fahnen sehen klasse aus. Die weißen Augen finde ich jetzt nicht so schlecht, würde aber auch darauf verzichten. Hast du die Fahnensektion, Musiker und Dienstgarde aus optischen Gründen so aufgestellt oder ist das so gewesen?[/font]

Erestor90:
Vielen Dank :D
@morty
Ach quatsch brauchst dich nicht Angegriffen zu fühlen und Entschuldigen, deine Aussage war doch völlig Korrekt es gab keine gemischten Regimenter. :beer:
Das mit den Afro-Amerikanischen Köpfen hab ich auch schon gesehen und findes es eine super Idee, nur leider hängen die Perrys mit dem Termin etwas hinterher.

@ All
Mhh anscheinend sind die Fahnen doch ganz in Ordnung ! :rolleyes:
@Mehrunes
Du hast recht meine Jungs haben etwas zu viel Weiß in den Augen. :doofy:
@Franck Becker
Ich habe mich auch lange Zeit gefragt wie die korrekte Aufstellung war, aber ich habe nicht wirklich verwendbares gefunden, außer dann Fotos und Filme wo sie zumeist so angeordnet waren. Der Offizier lief teilweise vorraus, was ich aber durch die kleinen Bases nicht so ganz dargestellt kriege. Wenn du etwas weißt oder andere nur zu. :)

Frank Becker:
[font=\'null]Folgendes habe ich zu den Fahnen, Musikern und Offizieren gefunden:[/font]
 [font=\'Times New Roman][/font]
Die Fahnen in der Fahnensektion wurden von Sergeanten getragen. 6 Korporale bildeten die Bedeckung. Je einer stand rechts und links der Fahne und 4 dahinter im 2. Glied. Die National Colour gehörte an die rechte, die Regimental Colour an die linke Seite.

In der Gefechtslinie befand sich die Fahnensektion im Zentrum der Einheit, an der linken Seite der 5. Kompanie. In Marschkolonne (4 Mann breit) rückte die Fahnengruppe an die Kolonnenspitze vor.

Bei den Trommlern ist es schon schwieriger, da diese in der Gefechtslinie in einem CORPS OF DRUMS zusammengefasst wurden und hinter der Linie standen. Hier würde ich auf die Aufstellung einer einzelnen Kompanie zurückgreifen, in welcher der Kompanietrommler an der rechten Flanke zur rechten des Captains stand (erstes Glied). Somit ist ja auch geklärt, wo du den Offizier platzieren solltest.

Das alles ist natürlich nur ein Kann und kein Muss…

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln