Kaserne > Bildergalerie

Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit

<< < (17/27) > >>

Rohirrim:
Da ich seit langem plane eine ACW-Armee auf die Beine zu stellen, bin ich sehr oft im Internet am Suchen nach guten Darstellungen von ACW-Figuren im 28mm-Bereich. Auch bei den Perry-Figuren (die auch meine Favoriten sind) fand ich immer, dass die Beispiele der Bemalung auf der Perrry-Website und im Netz nicht so hervorragend sind.

Deine Art der Bemalung und Gestaltung der Bases sind die ersten Funde, die mich richtig begeistern und auch das Potenzial zeigen, das die Perry-Figuren m.M.n. haben. Absolut klasse finde ich die szenische Anordnung der Figuren. Die spannende Darstellung durch den Wechsel von Verdichtung und Auflockerung durch Gefallene und Gegenstände finde ich beispiellos umgesetzt. Das wirft nun leider meine Planung (einzelne Basierung mit Magneten) über den Haufen. Ich basiere zwar 40x40 werde mir aber an deiner coolen Inszenierung ein Beispiel nehmen.

Was mir an der Bemalung außerordentlich gefällt ist, dass du das Unionsblau sehr gut getroffen hast, da du es sehr dunkel angelegt hast. Im Netz findet man oft dieses Playmobil-Blau für die Nordstaaten, welches auf Dauer sehr unnatürlich wirkt. Wer schon mal Blau für die Föderierten gemischt hat, weiß wie schwer das ist, etwas so Tolles hinzubekommen. Bei den Konföderierten hat man es zwar leichter Abwechslung zu schaffen, da man durch Grau, Braun und Blau zwei Grundfarben mehr hat, aber bei vielen wirkt das schnell wie ein Mob, statt einer Armee. Das hast du sehr gut vermieden. Die Töne von Braun, Blau und Grau passen sehr gut zusammen und ist auf den Figuren so verteilt, dass dennoch ein Armeecharakter sichtbar bleibt. Wunderbar.

Dareios:
Kann mich da nur anschließen: Absolut traumhafte Basegestaltung mit einer Liebe zum Detail, die zu beeindrucken weis. Bemalung ist auch super.

Sir Leon:
Sind die Verluste aus der Perry-Box? Also, liegen die da wirklich als Verluste bei oder sind die umgebaut?

Holli:
Die sehen alle echt prima aus ! :thumbsup: Super

Erestor90:
Hallo zusammen !
 
Vielen Dank für die Antworten Leute.


Sir Leon die Verluste sind zum Teil von Foundry (WG-CWK024)  und den Perry Metall Minis. In der Plastikbox liegen keine bei.  
Aus der neuen Plastik Rebellenbox der Perrys, lassen sich aber welche sehr gut zu solchen umbauen, kein Problem.
 

Rohirrim  ich kann dir auch anstandslos die ACW-Serie der Perry Brüder und die alten Foundry Figuren von ihnen empfehlen. Redoubt Enterprises hat auch eine fantastische Auswahl an charaktervollen Posen.
Ich habe mir vor knapp 2 Wochen welche bestellt, ich bin gespannt von welcher Qualität die sind.  
Falls du Fragen zu Redoubt hast, kannst du sicherlich Fragen an Axebreaker richten. Der hat schon einige in seinem ACW Sortiment.


Zum Thema Aufstellung der Figuren auf dem Base.
Alle, die sich für den Amerikanischen Bürgerkrieg interessieren und der englischen Sprache mächtig sind, sollten unbedingt das Buch von Don Troiani- Regiments & Uniforms of the Civil War lesen.  
Das Buch ist die reinste Quelle der Inspiration, in jeglicher Hinsicht.


Billy Yank bloß nicht entmutigen lassen, wenn ich daran denke wie meine ersten Figuren aussahen...  :help:
Mit der Zeit gehts bergauf, immer am Ball bleiben ;).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln