Kaserne > Bildergalerie

WW2- Plastik Briten mal etwas dynamischer (BAM/Warlord Games)

<< < (3/4) > >>

Josey Wales:
Danke für euer Feedback :)
Einige Posen ließen sich leider nicht anders gestalten ohne großartigen Gebrauch von Greenstuff machen zu müssen (worauf ich lieber verzichte da mein Können nicht optiomal ist ^^). zudem musste ich häufig aus zwei Modellen eines bauen damit die beine einigermaßen durchgestreckt bzw angewinkelt sind.
Den Bren Schützen habe ich extra auf eine kleine Base geklebt (auch wenns doof aussieht) damit es spieltechnisch einheitlicher ist.

@Decebalus; Ich hab das eigentlich nicht auf den Napoleonischen bezogen sondern viel mehr auf die ACW Modelle von denen ich mir damals leider welche gekauft habe da mir seinerzeit die coolen Modelle von Redoubt Enterprises zu teuer waren...
Natürlich ist bei einer marschierenden Einheit nicht viel variation möglich, aber ich finde Armeen die nur aus marschierenden Einheiten bestehen irgendwie öde. Klar habe auch ich gerne 1-2 Einheiten in Marschkolonne, da ich aber vornehmlich Gefechte darstelle und keine Märsche fänd ich es persönlich halt schöner wenn man auch etwas mehr Abwechslung zu diesen Posen hätte. Bei Metall ist dies eben möglich.
Und so werde ich mir halt innerhalb der nächsten Wochen eine stattliche Armee aus Redoubt Modellen aufstellen, sowohl in Marschpose (jedes Modell individuell!), in Sturmpose (ebenfalls nur Individuen) udn natürlich im feuergefecht (auch hier jedes Modell anders). bei einer Perrybox wäre dies anders, da ich dort Mischungen aus immer wieder den selben Modellen hätte bei denen ich lediglich die Kopfbedeckung variieren könnte... Ich will halt keine Klonkriege darstellen  sm_party_joint


So und hier nun die ersten beiden bemalten Miniaturen. Leider habe ich unter der Woche keine Möglichkeit Bilder zu machen, daher kommt erst jetzt das Update.
Im Hintergrund seht ihr schon stellenweise die derzeit in Arbeit befindlichen Modelle.
ich halte die bemalung möglichst simpel, damit ich in recht kurzer Zeit die Armee fertig bekomme (habe leider nicht mehr die zeit zum Malen wie das mal vor 4 Jahren der Fall war und so muss ich leider einige Kompromisse eingehen die mich zu Washes führen...)
Bilder wie immer Suboptimal  :sm_pirat_alien:















sharku:
sehen gut aus die minis, leider ist die uniformfarbe nicht die richtige, sollen doch briten sein oder?! da ging das eher in so ein dunkelbeige/hellbraun mischung.... deine uniformen sind mir irgendwie zu dunkel..... gute farbe dafür ist von valjejo \"english uniform\"

Josey Wales:
Auch das ist ein Kompromiss den ich leider eingehen musste.
Ich habe die Uniform Brown palette von Foundry da, welche ich für meine 20mm Modelle benutzt habe. jedoch würde dies bedeuten den Minis nochmal eine weitere Farbschicht zu geben. So kann ich sie einfach mit Army Painter Spray grundieren, die restlichen Details aufmalen, washen und fertig machen.

Regulator:
Du benutzt GW, oder? Dann könntest du mal Graveyard Earth benutzen und etwas schwarz bei mischen. Einen solchen Ton sollte sie haben:

Longshanks:

--- Zitat von: \'Yggdrasil\',index.php?page=Thread&postID=95179#post95179 ---So kann ich sie einfach mit Army Painter Spray grundieren, ...
--- Ende Zitat ---
Ahoi, mit was hast Du da grundiert, mit \"Army Painter Leather Brown\" ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln