Kaserne > Projekte

Projekt Mollwitz

<< < (4/9) > >>

Hindu:
Super Sache das, Mollwitz ist vielleicht nicht die spannendste Schlacht der frieder. Epoche, aber ein guter, ausgewogener Anfang.

Meine einzige Geländekritik bezieht sich auf den blauen Fluss, tut mir leid, aber in meinem Leben habe ich bisher nur in Bitterfeld einen blauen Fluss gesehen......

Mal 2 links zur Flußfarbe und einer aus nem Modellbauforum zur -preiswerten- Flussgestaltung.

http://www.wdr5.de/sendungen/leonardo/s/d/23.07.2009-16.05/b/die-kleine-anfrage-wieso-haben-fluesse-unterschiedliche-farben.html

http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20100531111857AA5Xl8D

http://www.nproject.org/de/modellbahn-landschaft/fluss-und-wasser.html

 

Weiter so, bin gespannt auf mehr!!!

Tankred:
Tolles Projekt und guter Start! Flüsse sind übrigens während der blauen Stunde (jeden Tag zwei mal) durchaus blau. Der eigentliche Fehler ist also die restliche Farbwahl bis auf den Fluss...

Ich bin gespannt, wie die ersten Stellproben aussehen. Ein paar Closeups der Einheiten würde mich freuen und Eure Tipps zu einem vernünftigen Detailgrad-Massenwirkungs-Kompromiss.

Thomas:
Zunächst mal danke für das Feedback, das der Fluss durchaus \"komisch\" aussieht ist mit bewusst. Wie Eingangs erwähnt, ging es nur um die Breite, nicht die sonstige Gestaltung, habe ihn nur eingefärbt um ihn hervorzuheben. Hätte ich vielleicht besser dazu sagen sollen.
Mollwitz ist wirklich nicht die Aufsehenerregendste Schlacht, aber es ist zum einen \"mal was anderes\" und zum anderen eine recht ausgewogene Sache, die sich gut darstellen lässt. Gerade die Witterungsbedingungen und die unterschiedlichen Aufstellungen fanden wir da ziemlich reizvoll. Da wir ja jetzt die beiden Armeen komplett aufgestellt haben, ist das natürlich ein guter Grundstein für spätere Projekte.
Da ich das erste mal mit Schnee experimentiere, habe ich mich beim Rest für eine kontrastreiche Farbwahl entschieden. Ich habe keine Ahnung, wie viel davon der Schnee \"schlucken\" wird, gehe aber davon aus das das jede Menge sein wird.
Momentan befinden sich die hüfthohen Feldmauern im Bau, ganz schön fizzelig in dem Maßstab, aber hilft ja nichts.
Der Rest (Platte und Figuren) wartet darauf das die bestellten Schneeflocken endlich eintreffen. Aus einem Anfall von Nostalgie habe ich mal ausnahmsweise nicht im Internet bestellt, sondern bin in den Modellbahnladen gegangen. ..da ticken die Uhren noch anders.
Gruß,
Thomas

Thomas:
So, weiter geht es.

Der Schnee ist endlich angekommen und so kann es weiter gehen.
Da ich noch keine Erfahrungen mit Schneeffekten gesammelt habe, nutze ich die Platte um fleissig auszuprobieren, Vorschläge für eine lockere Schneedecke nehme ich gern entgegen.

Aufgrund der allgemeinen Anmerkungen und Hinweise habe ich die Wasserfläche noch einmal überarbeitet, ist noch nicht ganz fertig, aber man sieht wo es hingehen soll.

Hier nun die Bilder vom aktuellen Fortschritt:








Thomas:
Erste Stellprobe
 

Die Probeplatte ist fast fertig und Matze
hat ein paar Figuren mitgebracht!

Hier also ein paar Vorschaubilder von
der ersten Stellprobe, weitere folgen!













Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln