Kaserne > Projekte

Projekt Mollwitz

<< < (3/9) > >>

Thomas:
Nachdem es letzte Woche ja ein erstes Bild der kargen Probeplatte gegeben hat, zieht jetzt langsam der Frühling ein.

Für die Begrünung habe ich absichtlich kein statisches Gras genutzt, da das im 10mm - Maßstab eindeutig zu Lang wäre, die Halme wären dann ja gut Kniehoch und das sieht ja nun wirklich nicht gut aus, zumal wir ja noch eine dünne Schneehaube haben. Also habe ich mich entschlossen mal etwas neues zu probieren und nicht \"normalen\" Flock zu nehmen, sondern extra welchen, der normalerweise zum belauben von Bäumen im Modellbahnbereich benutzt wird. Das Zeug zeichnet sich besonders dadurch aus, das es sehr fein ist - perfekt also für unser Vorhaben.

Ihr seht unten Bilder von der frisch begrünten Platte, das Gras besteht aus 2 verschiedenen Grüntönen und ist an den meisten stellen noch nicht abgebürstet. (Man sieht die Klümpchen hier und da, die kommen natürlich noch weg, bevor es schneit. Jetzt bin ich bereit für die Details, Mauern und Hecken, Wegsteine, etc.Und wenn der Kunstschnee endlich ankommt (Lieferzeit 2-4 Wochen...), kann es dann auch schneien. Sehr schön!





Was dem einen oder anderen Auffallen wird: Das Wasser ist auf den Bildern unterschiedlich.
Vorab: Ich habe bei meinem Warmachine-Projekt schon reichlich Erfahrungen mit dem Modellwasser der Firma Faller sammeln dürfen und werde das auch wieder benutzen, wenn es an die echte Platte geht. Für die Probeplatte ging es mir also eher um die breite des Flusses (an der einen Seite deutlich breiter als an der andern) und um dessen Tiefe. Das Wasser besteht hier aus dem irre teuren GW-Wassereffekt, den ich noch Rumfliegen hatte und der langsam mal weg musste.. Wie dem auch sei, auf einem Bild ist das Wasser noch uncoloriert, auf 2 andern ist es blau. Interessanter Weise sieht es in Blau \"echter\" aus, obwohl es das ja garnicht ist...
Ich werde also bei der echten Platte den Grund blau eintönen und dann das Wasser einfüllen. (und ja, die blauen Flecken am Ufer werden natürlich noch kaschiert!)

Zu guter letzt: Die Bauern haben sich auch schon auf gemacht, die Platte zu bevölkern, die Hohen Herrschaften sind allerdings noch nicht ganz mit Ihrer Toilette fertig und warten noch, bevor sie auf Kutschfahrt gehen.





Gruß,
Thomas

Longshanks:
brett!

sharku:
also das gelände sieht super aus!!!! vorallem dieses streu für bäume sagt mir zu, welches produkt genau hast du da verwendet?!

Thomas:
Danke!
Das sind Micro-Flocken von der Firma Busch, Artikelnummern: 7321 und 7322.
Gruß,
Thomas

Antipater:
Ich hab\'s ja extra vermieden, hier reinzuschauen, weil Österreichischer Erbfolge- wie Siebenjähriger Krieg wunde Punkte sind. Und Ablenkungen jeglicher Art kann ich eigentlich gerade gar nicht gebrauchen. Aber das hier ist wirklich toll. Allein, dass ihr schon an die Zivilisten gedacht habt, verdient ein Fleißkärtchen.
Ich bin sehr gespannt, wie es am Ende aussieht. Die Planungsphase verfolge ich jedenfalls bereits mit großem Interesse.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln