Spezielle Regelsystem > Field of Glory

Größe von BG bei FoG R

<< < (2/5) > >>

roundhead:
Danke für den Hinweis,

ich werde ihn gleich mal kontakten.
Gruß
roundhead

Razgor:
Andre und Regulator wollten mal in 28mm was anfangen, aber das Projekt ist leider aufgegeben worden.
Waren vielleicht zu viele Figuren für den Maßstab.
Ansonsten FOG:R ist ein tolles Spiel, ich selber und alle, die ich kenne haben Armeen in 15mm.

Aber Napo spielen wir in Ulm auch  :) Was ist denn HT ?

roundhead:
Hallo,

also HT kenne ich als Abkürzung für Historisches Tabletop und TT als Tabletop allgemein (sowie FT für Fantasy und ST für Sience-Fiction).
Also wenn ich mein Napoleon mit 15mm anfange kann ich ja mal bei euch in Ulm vorbeischaun, oder?
Mit welchen Regeln spielt ihr denn?

Ach ja, noch eine Frage zum Topic:

Bei den Figuren von Warlord Games ist ja auch immer eine Kommando Gruppe dabei, mit Hauptmann, Musikant und Fahnenträger.
Bei FoG R kommen Kommando Gruppen, wenn ich das richtig gelesen habe, in der Form in Einheiten gar nicht vor.

Wie sollte man dann verfahren? Man kann natürlich bei einer BG im Front Rang drei Pikeniere mit den Figuren für die Kommando Gruppe erstetzen, aber dann sie es optisch etwas faad aus, da es nur noch einen Pikenier in der ersten Reihe gibt und eine Base mit 4 dahinter?

Hat da jemand von Euch Erfahrungen? Ich hab mir schon überlegt, die Kommando Einheit auf eine eigene Base zu stellen und hinter den Pikenieren im letzten Rang zu platzieren.

Razgor:

--- Zitat von: \'roundhead\',index.php?page=Thread&postID=95682#post95682 ---Hallo,

also HT kenne ich als Abkürzung für Historisches Tabletop und TT als Tabletop allgemein (sowie FT für Fantasy und ST für Sience-Fiction).
Also wenn ich mein Napoleon mit 15mm anfange kann ich ja mal bei euch in Ulm vorbeischaun, oder?
Mit welchen Regeln spielt ihr denn?

Ach ja, noch eine Frage zum Topic:

Bei den Figuren von Warlord Games ist ja auch immer eine Kommando Gruppe dabei, mit Hauptmann, Musikant und Fahnenträger.
Bei FoG R kommen Kommando Gruppen, wenn ich das richtig gelesen habe, in der Form in Einheiten gar nicht vor.
Wie sollte man dann verfahren? Man kann natürlich bei einer BG im Front Rang drei Pikeniere mit den Figuren für die Kommando Gruppe erstetzen, aber dann sie es optisch etwas faad aus, da es nur noch einen Pikenier in der ersten Reihe gibt und eine Base mit 4 dahinter?
Hat da jemand von Euch Erfahrungen? Ich hab mir schon überlegt, die Kommando Einheit auf eine eigene Base zu stellen und hinter den Pikenieren im letzten Rang zu platzieren.
--- Ende Zitat ---

Ach soooo, HT als Abkürzung habe ich noch nie gehört  :D
Mit der Kommandoeinheit kannst du so vefahren wie es dir am besten gefällt. FOG hat da keine Vorgaben. Ansonsten hast du 2-4 Generalselemente, die werden bei den meisten Armeen als Reiterelemente aufgestellt. Die kämpfen bei FOG in dem Sinne aber nicht mit sondern sind eigentlich reine Marker.

Klar kannst du bei uns jederzeit mitspielen. Termine findest du im Bereich \"Spielen im Süden\". Nächster Treff ist schon morgen, da spielen wir napoleonisch nach den
LASALLE-Regeln, ansonsten nächsten Monat wieder  :)

Wellington:
In München ist die Scene für historisches TT trotz 1.4 Mio Einwohner gruselig klein, gefühlte 20 Leute ;( Wir treffen uns meistens am Samstag im Funtainment zum spielen. Auch wenn es zur Zeit wiedermal keine Ware aus dem Bereich im Funtainment gibt, drückt der Chef normalerweise ein Auge zu wenn man was historisches spielt. Dafür kaufen wir eben Farben etc. alles bei ihm. Wenn Du zwei Armeen aufstellen kannst findest Du sicher nen Spieler, ich wär zum Beispiel auch mal interessiert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln